Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Zürich

Charivari 2023

Circus KNIE zeigt 2023 nach den Wasserschauen «Circus unter Wasser» von 1934, 1952, 1969 und 1989 eine völlig neue Inszenierung mit dem Element Wasser in einer Circus-Manège: die Aquatic-Show! > siehe separater Beitrag! Bild mit verstecktem Schriftzug für besonders Aufmerksame:… Weiterlesen →

2022 · KNIE mit Bastian Baker und Ursus & Nadeschkin

Bild: Circus KNIE in Kreuzlingen am Bodensee. Foto: Urs Zuppinger Bildgalerie «KNIE am Bodensee», Kreuzlingen am 5. April 2022; Fotos: Urs Zuppinger Circus KNIE Aussenaufnahmen Luftaufnahmen der Circusstadt 2022 von Marcel Hutzli > www.circusdream.ch: Rapperswil · Wil SG · Winterthur… Weiterlesen →

2020 · KNIE – the Modern Art of Circus

In diesem Jahr gastiert Circus KNIE einzig in Bern, 4. – 27. September 2020 Aarau, 30. September – 4. Oktober 2020 Chur, 9.- 11. Oktober 2020 Zürich, 14. – 28. Oktober 2020; Gastspiel- und Tournéeabbruch wegen der Corona-Massnahmen des Bundes… Weiterlesen →

Die Fassade im Wandel der Zeit

2019 · 100 Jahre Schweizer National-Circus KNIE

Hier eine der grandiosen Luftaufnahmen von Marcel Hutzli anlässlich des Gastspiels in Zürich 2019. www.circusdream.ch KNIE-Billett für den 30. Mai 2019 in Zürich. Zweite Variante mit Chanel-Marie Knie: Einladungskarte Première 2019 für VIPs samt Bändel, mit Dank an Alexander Leumann… Weiterlesen →

2018 · Formidable

Hier finden Sie scrollend tolle Luftaufnahmen von Marcel Hutzli anlässlich der Gastpiele in Frauenfeld und Zürich  KNIE-Billett für St.Gallen am Samstag, 28. April 2018: Inserat 2018 für das Gastspiel in Zürich vom 5. Mai bis 3. Juni 2018:

2016 · Smile

Bild: Plakataushang Bahnhof Wil SG. Inserat für das Gastspiel in Rapperswil-Jona 2016 KNIE-Billett (Freikarte!) vom 3. Juli 2016 für Olten SO.

2015 · phénoménal

2014 · Clown David Larible – Clown der Clowns

KNIE-Billett für St.Gallen am Freitag, 2. Mai 2014:

2013 · émotions

KNIE-Billett für St.Gallen am Dienstag, 30. April 2013: Inserat für Circus KNIE in Frauenfeld und Winterthur 2013

2005 · Fumagalli

Bild: Starclown Fumagalli © Urs Zuppinger Inserat 2005 für Kreuzlingen TG, Sujet: Fumagalli Inserat 2005 für Zürich, ausführliche (!) Version, Sujet: Fumagalli KNIE-Billet für Kreuzlingen TG am Montag, 4. April 2005:

2000 · Spass & Poesie

Kindercircus 1989

Bild: Jasmin Neeser mit Vater Mäni: *** «Kinder spielen Circus»: Die Vorstellung mit Artistenkindern als Jungtalente findet jeweils am Sonntagmorgen in den Städten Zürich, Basel, Bern, Genève und Lausanne statt. In diesem Jahr in Kooperation mit den Jugendcircussen Basilisk und… Weiterlesen →

Kindercircus 1987

Bild: Louis Knie jun. «Kinder spielen Circus»: Die Vorstellung mit Artistenkindern als Jungtalente findet jeweils am Sonntagmorgen in den Städten Zürich, Basel, Bern, Genève und Lausanne statt. Die 3 Teilnehmenden Nathalie Petermann, Séverine Krall und Martin Zimmermann* kommen von Privat);… Weiterlesen →

Kindercircus 1986

Bild: Géraldine-Katharina Knie und «Che» *** «Kinder spielen Circus»: Kindercircus-Vorstellungen fanden jeweils am Sonntagmorgen um 11:00h in Zürich, Basel, Bern, Genf und Lausanne statt. 01. Ouverture des Orchesters unter der Leitung von Reto Parolari 02. Begrüssung: Louis Knie jun, Géraldine-Katharina… Weiterlesen →

Charivari 1977

Geburt von Gregory-Frédéric Knie am 9. Oktober 1977, Sohn von Erica und Rolf Knie-Brosi; Géraldine-Katharina Knie ist die erste Vertreterin der 7. Generation und tritt mit vier Jahren bereits regelmässig im Hauptprogramm auf, natürlich unter Obhut von Vater Fredy Knie… Weiterlesen →

Charivari 1959

Blättern im Programmheft 1959 Ende Tournée 1959 verlässt Eliane Knie zusammen mit ihrem Partner Jacky Lupescu die Firma. Bild von 1957. Ende Tournée 1959 beschliesst Vojtech Trubka aus gesundheitlichen Gründen seine einzigartige Manègenkarriere als Raubtierlehrer nach 25 Jahren Zugehörigkeit zum… Weiterlesen →

1958 · Dieses Jahr – wunderbar

Anmerkung: Änderung im Tournéeplan: Laut Inserat spielte KNIE erst am 31. März und 1. April 1958 in Weinfelden TG. Cirucs KNIE in Schaffhausen vom 18.-20. April 1958 auf der Zeughauswiese, Skizze von Arnold Kübler «Zirkus Knie vor dem Stadttheater» (=… Weiterlesen →

1950 · Sensationell

In der Luftaufnahme dieser Epoche wird weiterhin in einer Grossstadt die geschwungene Fassade verwendet. Siehe linke Bildseite. Inserat im Thurgauer Tagblatt für Weinfelden TG, 3. – 4. Mai 1950: Inserat für Gastspiel vom 2. – 3. August 1950 in Reinach,… Weiterlesen →

1948 · Maximal, 100% Circus

Bild: Zur oben dargestellten Hauptfassade 1948, gibt’s hier unten gleich noch eine Galerie! Änderungen im Tournéeplan 1948 Inserat im Thurgauer Tagblatt für Weinfelden TG, 13- – 15. April 1948: Bildgalerei: Hauptfassade 1947/48. Fotograf: Max Kettel © Archiv Circus KNIE Anmerkung:… Weiterlesen →

1942 · No(ch) glänzender, no(ch) lustiger

 Inserate für das Gastspiel in Weinfelden TG, 14. – 16. April 1942

1940 · Ganz gross – ganz neu!

Charivari 1939

Plakatsujet wie 1938! *** KNIE muss beim Gastspiel Zürich zuerst auf den angestammten Ort Sechseläutenwiese (ehemals Tonhallenplatz) verzichten und auf das Kasernenareal ausweichen. Das rief die Offiziere auf den Plan, die keine Unterhaltungsstätte inmitten des Militärgeländes dulden wollten, worauf der… Weiterlesen →

Galerie 1938

Charivari 1934

Diese Wasser-Pantomime ist ein grosser Publikumserfolg! Karikatur in der Lausanner Tageszeitung «La Suisse» vom 11. September 1934: Presseartikel aus dem KNIE-Archiv: Gastspiel Zürich im «Volksrecht»vom 18. August 1934 Gastspiel Montreux im «Messager de Montreux» vom 22. September 1934: Völkerschau mit… Weiterlesen →

1931 · Riesen 4-Masten-Circus

Charivari 1931

Der erste Viermaster, genannt «Etzel»! Kam hauptsächlich in den grösseren Orten mit längerer Aufenthaltsdauer zum Einsatz. Wintergastspiel: 22. Dezember 1931 bis 20.März 1932 200 Vorstellungen im ZENTRAL-ZIRKUS Wien 24 Eisenbahnwagen transportieren 320 Tiere nach Wien! Vorgesehen war anschliessend eine Oesterreich-Tournée,… Weiterlesen →

1930 · Grosse Circusfestspiele

Stelzenmann mit Eskorte auf dem Bärenplatz in Bern Plakatwand für das Gastspiel vom 12.-13. April in Frauenfeld TG.

1928 · Grosser Schweizer National-Circus

Anmerkungen zu den Gastspielen 1928: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: Gastspiel, zusätzlich auch Circus JAKOB BUSCH.. St. Gallen: Gastspiel, Ablehnung an den Berliner Circus von Kapitän Alfred Schneider (23.Juni 1876 –… Weiterlesen →

Galerie 1928

1927 · Grosser Circus KNIE

Anmerkungen zu den Gastspielen 1927: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: zusätzlich auch CARL HAGENBECK, KNIE Gastspiel im Juli! St. Gallen: kein Gastspiel Winterthur: zusätzlich ebenfalls CARL HAGENBECK Luzern: Gastspiel regelmässig auf… Weiterlesen →

1926 · Schweizer National-Bühnen- und Manege-Zirkus und Raubtierschau Gebrüder KNIE

Anmerkungen zu den Gastspielen 1926: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: Circus CARL HAGENBECK drängt sich noch vor KNIE St. Gallen: Gastspiel des Circus JAKOB BUSCH; kein Gastspiel von KNIE Winterthur: zusätzlich… Weiterlesen →

1925

Anmerkungen zu den Gastspielen 1925: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: Gastspiel St. Gallen: Gastspiel Winterthur: kein Gastspiel Luzern: kein Gastspiel, evtl. Kriens LU (unbestätigt) Bern: Gastspiel zusätzlich grosse Deutschland-Tournée! Inserate im… Weiterlesen →

1924

Anmerkungen zu den Gastspielen 1924: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich*: Gastpiele von KRONE und KNIE St. Gallen: kein Gastspiel Winterthur: Gastspiel von KNIE Luzern: Gastspiel auf Stadtgebiet Bern: kein Gastspiel weil… Weiterlesen →

1923

Anmerkungen zu den Gastspielen 1923: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: ab sofort darf KNIE auf den Tonhallenplatz, späterer Sechseläutenplatz (Bewilligungen auch für KAROLY und KRONE) St. Gallen: kein Gastspiel von KNIE… Weiterlesen →

1922

Inserat im Zofinger Tagblatt Oktober 1922 Anmerkungen zu den Gastspielen 1922: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: Hafenplatz Zürich-Enge, später Circus KAROLY auf dem Tonhallenplatz beim Opernhaus St. Gallen: kein Gastspiel, weicht… Weiterlesen →

1921

Anmerkungen zu den Gastspielen 1921: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: kein Gastspiel! St. Gallen: Gastspiel KNIE vom 3. – 12 September 1921 Winterthur: Bewilligungen für KNIE und Circus CARL HAGENBECK, so… Weiterlesen →

1920

Anmerkungen zu den Gastspielen 1920: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: Hafenplatz Zürich-Enge • St. Gallen: Gastspiel des deutschen Circus KRONE; kein Gastspiel von KNIE • Winterthur: kein Gastpiel • Luzern: kein… Weiterlesen →

© 2024 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑