Bild: Die SBB CFF FFS Cargo Lokomotive Re 420 294-1«Circus KNIE» in Schaffhausen 2019 © Dario Häusermann Zum allerletzten Mal dislozierte KNIE am 8. Januar 2023 per Bahn von Luzern nach Rapperswil SG. Dies ist das endgültige Ende des legendären… Weiterlesen →
Heirat von Fredy Knie jun. mit Mary-José Galland am 1. August 1972 in Luzern (standesamtlich am 4. April 1972 in Rapperswil); … und bereits auf dem Cover der Schweizer Illustrierten am 31. Juli 1972! Neue Dressursensation von Fredy Knie jun…. Weiterlesen →
vl. Heino/Heinz & Jonny Blinckmann, die einzigartigen Musik-Exzentriker Joco’s (von «Jonny & Co», Schreibweise mit Apostroph!) für Circus und Variété; die Brüder (Söhne eines Gastronomenpaars am Grossneumarkt Hamburg) betrieben zuerst ein Kasperle-Theater auf der Reeperbahn Hamburg! JOCO’S eigentlich die Brüder… Weiterlesen →
Bild: Belegschaft von Circus KNIE am 29.Juni 1966 in Neuchâtel, Fotograf: Yves Debraine (Hoffotograf der Familie Chaplin!) Hier die personengenaue Bildlegende <Belegschaft 1966> Reprisen: Knieli, Conny Feist & Enrico Randelli Nummerngirls: Lotti Nock & Jeane Buchardt Ansage: Jonny Buchardt &… Weiterlesen →
1. komplette Saison von Fredy Knie jun. Wintersaison auswärts: Herr Fredy Knie sen. gastiert vor der Sommertournée im Februar 1962 bei «Artisten · Tiere · Attraktionen ATA» in der Stadthalle Wien. Er präsentiert den berühmten 12er-Zug Lipizzanerhengste. Nummerngirl: Lotti Nock… Weiterlesen →
Original-Bildlegende in der KNIE-Illustrierten 1932/7.Jahrgang: 1931/32 übernahmen die Gebrüder KNIE mit der dortigen Direktion in Interessengemeinschaft ein Gastspiel im Zentral-Zirkus in Wien. Der gegenwärtigen Zeit entsprechend konnte ein festhonoriertes Engagement nicht erzielt werden. So übernahm man mit gemischten Gefühlen anstelle… Weiterlesen →
Bild: Sturmschäden in Rorschach SG im April 1932; Circusplatz direkt am Bodensee *** Am Dienstagmorgen, 5. April 1932, zerstört ein Föhnsturm das Chapiteau in Rorschach SG am Bodensee. Der Sachschaden wird auf 40’000 Schweizer Franken beziffert. Julius Gleich vom gleichnamigen… Weiterlesen →
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑