Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Teller

2003
Picaso jr.
Jongleur
E

Picaso jr. eigtl. Francisco Tebar Honrubia; * 23. Oktober 1969 † 24.September 2017 Bronze am 20. Festival Mondial du Cirque de Demain Paris 1997; Silberner Clown am 26. Festival International du Cirque Monte-Carlo 2001; siehe auch «El Gran Picaso» Knie… Weiterlesen →

1980
Wang-Family
Jongleur
CN

aus Taiwan

1978
Eric Brenn
Jongleur
A

Eric Brenn debütierte 1950 im «Colosseum» Wien; 2. Saison nach 1967; * 17. Juli 1928 in Wien Eric Brenn vor dem Auftritt

1970
El Gran Picaso
Jongleur
E

El Gran Picaso eigtl. Francisco Tebar Picazo; er jongliert 5 Ping-Pong-Bälle mit dem Mund und 5 Teller mit einer Hand. Sein Sohn gastiert 2003 mit einem adäquaten Act bei KNIE!

1967
Eric Brenn
Jongleur
A

Eric Brenn debütierte 1950 im «Colosseum» Wien; * 17. Juli 1928 in Wien

1960 Cirque Royal
Bartschelli
Jongleur
D

2. Programm im Cirque ROYAL Bruxelles vom 3. – 29. Februar 1960; Wolfgang Bartschelli (*1932 in Leipzig) balanciert Gläser-Türme und soll bis zu 32 Teller auf Stäben zum Drehen bringen.

1959/60 Krone
Bartschelli
Jongleur

1. Winterprogramm im Krone-Bau München · 25. Dezember 1959 – 31. Januar 1960 Wolfgang Bartschelli (*1932 in Leipzig) balanciert Gläser-Türme und soll bis zu 32 Teller auf Stäben zum Drehen bringen.  

1948/49 Cirque Royal
Charlie Wima
Jongleur
B

Der Belgier Charlie Wima hat sich der Objekt-Equilibristik verschrieben, einer selten gesehenen Balance-Kunst: Teller, Racket, Tassen

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑