Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Rupert Bemmerl

Charivari 1986

Nummerngirls: Michelle Woodcock + Michelle Todd; *** Wintergastspiele: Im Feburar 1986 kann das Wiener Publikum in der Schau «Artisten-Tiere Attraktionen ATA» Mäni Neeser und Lubino in Reprisen erleben. Louis Knie präsentiert seine Tigergruppe und die Elefanten gemeinsam mit Gattin Germaine…. Weiterlesen →

1969
Rolf Knie
Elefanten
CH

Bild: Abschied aus der Manège von Rolf Knie sen., hier mit «Sandry I» i.V. Rupert Bemmerl; Tiere: «Sandry I» (*1934, bei KNIE ab 1938), «Kanauti» (*1948), «Java» (*1946), «Miniak» (*1951), «Patma» (*1961) und «Sumatra» (*1962);

1966
Fredy Knie jun.
Exoten
CH

Fredy Knie jun. mit «Lucky» weisse sibirische Kamele, Tarpane, Zebras, Lamas, schwarze und weisse Yaks, Ceylon-Zwergesel, Guanakos, Albino-Wasserbüffel, Watussi-Stier, Zebu, Zwergzebu, schottisches Hochlandrind, Känguruh und die reitbare Giraffe «Lucky» Bild: vl. Fredy Knie jun. und Tino Caroli; hinten Mitte Ludwig… Weiterlesen →

Charivari Expo 1964

Bild: Der ungarische Musikalclown Gábor Eötvös überreicht Charles Chaplin das obligate Strohbouquet für hohe Gäste. Als Maskottchen und Haushängeschild wurde natürlich sehr gerne Sahib-Fridolin präsentiert. Hier wird er von Rupert Bemmerl zu Werbezwecken ausgeführt.

1964 EXPO
Rolf Knie
Elefanten
CH

Bild: Rupert Bemmerl präsentiert KNIE’s grosse Elefantenherde, in Vertretung von Rolf Knie sen. 1. EXPO-Programm 30. April – 30. Juni 1964 Annonciert ist im 1. EXPO-Programm KNIE’s grosse Elefantenherde. in Vertretung: Rupert Bemmerl (im Bild).

1964 Turin
Rupert Bemmerl
Elefanten
D

Gastspiel im Sportpalast Turin, vom 27. November bis 13. Dezember 1964.

1964 EXPO
Rolf Knie
Elefanten
CH

Bild: Ein Babyelefant lernt unter der kundigen Instruktion von Rupert Bemmerl kegeln (oder kickt jeweils die Kugel zurück…). Anmerkung: Sahib-Fridolin stiess erst zur Saison 1965 zum Zeltgeschäft. Anmerkung: Alle KNIE-Elefanten befinden sich in Lausanne. Auf Saison ist Namensvetter Sahib mit… Weiterlesen →

1963
Rolf Knie
Elefanten
CH

Rolf Knie sen. präsentiert eine Freiheit mit Elefanten und Zebras; in Vertretung Willy Meyer (Schimpansen) Geburt von Sahib-Fridolin am 15.Februar 1963 in Rapperswil; Eltern: Siam (*1945) und Ceylon I (*1946) Offenbar sprang auch Rupert Bemmerl ein. Anmerkung: Hier deutlich der… Weiterlesen →

1962
Rolf Knie
Elefanten
CH

Rolf Knie sen. präsentiert das Elefanten-Ballett. in Vertretung: Rupert Bemmerl

1961
Rolf Knie
Exoten
CH

Bild: Grosses Exoten-Tableau, hier mit Enrico Zimmermann; Nach 8 Jahren im Ausland auf Tournée zurück in KNIE’s Manège: das einzigartige Exoten-Tableau mit Zebu, sibirischen Kamelen, Dromedaren, Watussistieren, Wasserbüffeln, Yaks, Guanakos, schottischen Hochlandrindern, Ponys und Flusspferddame «Juba»; in Vertretung: Rupert Bemmerl

1960 Cirque Royal
Rolf Knie
Elefanten
CH

2. Programm im Cirque ROYAL Bruxelles vom 3. – 29. Februar 1960; Herr Rolf führt Knie’s Elefantenherde vor; in Vertretung: Rupert Bemmerl

1959/60 Krone
Rolf Knie
Elefanten
CH

in Vertretung: Rupert Bemmerl 1. Winterprogramm im Krone-Bau München · 25. Dezember 1959 – 31. Januar 1960 Herr Rolf mit «Siam» am Originalschauplatz KRONE-Bau München, Wimntersaison 1959/60

1955
Rupert Bemmerl
Elefanten
D

Rupert Bemmerl: * 13. August 1931 in Steinach bei Straubing, Bayern, Deutschland; † 13.Februar 2013 in Rapperswil SG, Schweiz Rupert Bemmerl kam im September 1955 von Billy Smart zu KNIE und arbeitete zwischen 1958 und 1986 mit den verschiedensten KNIE-Tiernummern… Weiterlesen →

© 2024 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑