Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Rudolf Knie

4. Generation
Georg-Ludwig Knie

♦♦♦ GEORG LUDWIG, genannt LOUIS     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 3. Mai 1880 in Stockach Tod 1949 in Ingoldstadt Bürgerort Fünfhaus bei Wien 1. Gattin Maria Stangl Geburt * 1875 in Regensburg Tod † 3. September 1918… Weiterlesen →

4. Generation
Rudolf Knie

♦♦♦ RUDOLF     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 18. November 1885 in Frauenfeld Tod 27.August 1933 in Rapperswil SG Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG seit 1901 Gattin Sophie Griesser     Gattin Drogisten Geburt 1888 in Zürich-Hottingen Tod… Weiterlesen →

3. Generation
Ludwig Knie

♦♦♦ LUDWIG Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt 7. November 1842 in Wien Tod 30. März 1909 in Meilen ZH (siehe Grabstein; es wir auch der 25. März notiert) Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG – Schweiz Gattin Marie Martina… Weiterlesen →

2. Generation
Galerie

Abbildung: Franz Knie mit seinen Söhnen Carl und Franz (von links) Factsheet 2. Generation

3. Generation
Galerie

Bild um 1905: Ludwig Knie (3. Generation) mit seinen Söhnen und Nina Zutter (vorne Mitte) vl vorne: Charles und Eugen; vl hinten: Rudolf, Friedrich und Louis Stammbaum: siehe Jubliläumsbuch «100 Jahre Schweizer National-Circus KNIE» Seiten 12/13 Schweizer Einbürgerungsdokumente   Factsheet… Weiterlesen →

4. Generation
Charles Knie

♦♦♦ CHARLES     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 11. Mai 1888 in Payerne VD Tod 1. Juli 1940 in Aarau (Freitod) Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG seit 1901 Gattin Marie-Antoinette Meyer (2.Ehe)   Geburt * 1890 in Basel… Weiterlesen →

4. Generation
Impressionen Arena-Zeit

Bild oben: Variété-Arena L. Knie in Luzern um 1900 Im November 1974 veröffentlichte Ernst Bussinger-Nauti (lange Jahre bei KNIE unter Vertrag) in der Zeitschrift MANEGE eine Auflistung von Schweizer Arenen und Circussen, die im 19. und Anfang 20. Jahrhundert die… Weiterlesen →

1940 · Ganz gross – ganz neu!

Charivari 1933

Rudolf Knie [48] stirbt an den Folgen einer Dickdarmerkrankung am 27.August 1933 in Rapperswil; *** Gerade bei diesem Saison-Programm fällt auf, dass niemals alle Nummern und Darbietungen in jeder Vorstellung zu erleben gewesen sein können: Die Vorstellung hätte ja gefühlte… Weiterlesen →

1931/32
Zirkus Zentral Wien

Original-Bildlegende in der KNIE-Illustrierten 1932/7.Jahrgang: 1931/32 übernahmen die Gebrüder KNIE mit der dortigen Direktion in Interessengemeinschaft ein Gastspiel im Zentral-Zirkus in Wien. Der gegenwärtigen Zeit entsprechend konnte ein festhonoriertes Engagement nicht erzielt werden. So übernahm man mit gemischten Gefühlen anstelle… Weiterlesen →

Jubiläumsumzug 1929

vl. 4. Generation mit Friedrich, Rudolf, Charles und Eugen Knie am Jubiläumsumzug in Bern, vermutlich am Sonntag, 11. August 1929. Grund: 10 Jahre Schweizer National-Circus Gebrüder KNIE. Rückblick in der Circus-KNIE-Illustrierten 1930:

KNIE-Illustrierte Nr. 1

Auch ein schöner Rücken kann entzücken – hier versteckt sich die allererste KNIE-Illustrierte! Herzlichen Dank an Chris Krenger und Henk van den Berg für diese sensationelle Trouvaille! Diese Illustrierte stellt den 1. Jahrgang dar und wurde ab Saison 1920  bis… Weiterlesen →

Charivari 1919

Bild: vl. Sophie & Rudolf, Margrit & Friedrich *** Februar 1919: Firma KNIE kauft am Stadthofplatz Rapperswil einen Schopf mit Stallungen und legt den Grundstein für das eigene Winterquartier. *** 25. März 1919: Doppelhochzeit Friedrich Knie und Margrit Lippuner sowie… Weiterlesen →

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑