vo. Rogelio, Weissclown René und Celito René [1904-1976], Celito [eigtl.Marcel] und Rogelio [eigtl. Roger] Rivels; 2. Saison nach 1954 vl René, Celito und Rogelio bei einer Jam-Session. Célito Rivel mit Charles Chaplin im Wohnwagen Nr. 29 von Frau Margrit Knie-Lippuner… Weiterlesen →
Titelbild Programmheft; Création: Eugène Fauquex Parodie: «Charlie Chaplin am Trapez» – eine Hommage an den grossen Leinwandkomiker. Zweitnummer der Rivels: René, Célito und Rogelio 2. Saison nach 1939;
vo. Weissclown René, Célito und Rogelio Rivel René [1904-1976], Célito [eigtl.Marcel] und Rogelio [eigtl. Roger] Rivels; Circopedia-Eintrag
Zoo erstmals während der Pause für 55 Rp. zu besichtigen; darunter: Riesen-Flusspferd «Oedipus» (Charakteristikum die langen Zähne!), vorgeführt von Eliane Knie im Finale; in der Seitenschau: «Robot Televox», der Maschinenmensch; *** Trude Stosch-Sarrasani schickt ihre 11 Elefanten [plus Flusspferd «Oedipus»… Weiterlesen →
vl. Polo & Celito Rivels mit Andreff angekündigt als «1 Stunde beste Circuskomik»! Polo Rivel (1899-1977); Jean «Jony» Andreff Taufname: Jacob Romeo Andreff * 5. Juli 1919 in Paris † 21. Mai 1976 in Zürich-Altstetten vl. Polo Rivel und Andreff;… Weiterlesen →
Zweitnummer der Rivels; Rogelio (Roger) und Celito Rivels als Exzentriker.
Bild: Weissclown René Rivels 1. Auftritt: die Gebrüder Polo, René und Celito Rivels mit ihrer Chaplin-Parodie am Trapez 2. Entrée als Musik-Exzentriker und Clowns: Polo, René, Celito und Rogelio mit Polo’s Kindern im Web www.andreu-rivel.com
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑