♦♦♦ IVAN-FRÉDÉRIC Eltern Géraldine-Katharina Knie & Ivan Pellegrini Geburt * 6. Juli 2001 Erster Auftritt 2005 Spezialgebiet Pferde Spezielles Goldener Clown 2020
Doppelte Ungarische Post von Ivan Frédéric Knie auf «Platon» und «Poseidon» und Wioris Errani auf «Domino» und «Onyx» mit insgesamt je 6 Araber-Schimmel ab Zug zusätzlich 5 Andalusier und 1 Lusitano aus Portugal (im Gespann Wioris); Ivan ziert das Titelblatt… Weiterlesen →
Ivan-Frédéric steht auf 2 Friesen «Platon» und «Poseidon» und 9 -12 Vorauspferde Araber-Schimmel ; Musik aus «Game of Thrones»
Pyramide wie 2009 mit Ivan; hier Chanel auf der Spitze Cover der Deutschen CircusZeitung 4/2016, Bild: Barbara Bamberger. unten: Maycol und Wioris Errani Mitte: Guido Errani oben: Chanel Marie Knie
Die Zwillingsbrüder sind Söhne von Nathalie und Stephan Gruss vom renommierten französischen Cirque Alexis Gruss, also Enkel von Camilla «Gipsy» und Alexis Jacques André Gruss; *18. Dezember 1993
Maycol auf «Platon» und «Poseidon »und Wioris «Domino» und «Onyx» auf je zwei Friesen mit je 6 Araber-Schimmel an den langen Zügeln;
Bild: v.o. Ivan-Frédéric, Guido, links: Maycol, rechts: Wioris Genre: Jockey-Reiterei Rebecca Fratellini mit Maycol, Guido & Wioris Errani; sporadisch mit Ivan-Frédéric Knie
nur sporadisch im Programm
Ivan Pellegrini & Ninel Chsherbakova auf der Kaltblüter-Rasse «Race de Trait Belge»;
Liliane Fischbach & Ivan Pellegrini kleines Bild: Marie-Thérèse Porchet Deutschschweiz: Duo Fischbach Suisse Romande/Tessin: Marie-Thérèse Porchet
Genre: Ungarische Post; Abbildung Rückseite KNIE-Illustrierte 1995 Géraldine-Katharina Knie führt auf zwei Holländischen Friesen stehend zehn Araberhengste; 3. Version nach 1991 · 1995 Silberner Clown am 17. Festival du Cirque Monte Carlo 1993;
Bild: vl. Alberto Caroli, Géraldine-Katharina Knie und Enrico Caroli, Foto T.O.Krath/Archiv KNIE *** Enrico und Alberto stammen aus der berühmten Enrico-Caroli-Dynastie sind die Söhne von Alexandrine [genannt Sandrine] und Domenico Caroli-Bouglione; *** Fotos: T.O. Krath/Archiv Circus KNIE
vl. Mary-José · Enrico u. Alberto Caroli · Géraldine-Katharina · Jessica 3-faches Pas-de-Deux mit Jessica, Yakov Ekk, Alexandre, Rinad und Vladas; Enrico und Alberto sind die Söhne von Alexandrine [genannt Sandrine] und Domenico Caroli-Bouglione;
Géraldine-Katharina Knie Genre: Ungarische Post Debut 1991 mit ihrer Mutter Mary-José Knie-Galland Silberner Clown am 17. Festival du Cirque, Monte- Carlo 1993; 1993 Tournée mit Circus Roncalli
vl. Dritter: Tamerlan Nugzarov, eigtl. Tamerlan Temirsultanovich Khabriev * 1. Juni 1942, Ordzhonikidze, Vladikavatz/Kaukasus † 24. Mai 2020 Genre: Dschigitenreiterei (Dshigit = Held zu Pferd) Tamerlan Nugzarov anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Russischen Staatscircus 2019: Goldener Clown am 10. Festival… Weiterlesen →
Genre: Ungarische Post; vl. Mary-José Knie-Galland & Géraldine-Katharina Knie Entscheidend: Zum ersten Mal zeigen 2 Frauen die Doppel-Post! 16 Pferde!
Programmblock mit der Troupe Mongolia aus Ulan Bator, 5 Damen und 8 Herren; Voltigen auf Kamelen, Batoude, Jonglagen, Schleuderbrett, Parterreakrobatik, Hula-Hoop, Pas-de-Deux;
Bild: Mary-José Knie; © Urs Zuppinger Genre: Stehendreiterei, Ungarische Post Mary-José Knie und … … Franco Knie; © Urs Zuppinger
Mary – José Knie, links: Mäni Neeser Stehendreiterei auf Stute (!) «Nadja»
links im Bild: Vera Wipf sibirische Kamele, Watussirind, Wasserbüffel, Zebu, schottisches Hochlandrind, 4 Esel, dänische Tigerschecken mit in der Nummer: Sacha Houcke jun. (Stehend- oder Voltigenreiterei) Links: Sacha Houcke jun. und rechts Franco Knie Eingebettet in das Exoten-Tableau ist die… Weiterlesen →
auf dem Bild: vl Sacha Houcke jun. · Erica Knie-Brosi · Rolf Knie jun. · Mary-José Knie · Ferenc Szabo dazu: Iwan Szabo geritten wird auf Achal-Tekkinern; Bild hier: Rolf Knie jun., Ferenc Szabo und Sacha Houcke jun.
Inszenierung «Ben Hur»: 9 Vorauspferde Lipizzaner-Hengste (vorne grau, hinten weiss); Genre: Stehendreiterei/ «Ungarische Post» *** Bild: Rolf Knie jun. und rechts sein Bruder Fredy Knie jun.
Erica & Rolf Knie jun. Franco Knie eröffnet mit Tigerschecken-Ponys; **** Erica Knie und Rolf Knie jun. reiten auf dänischen Tigerschecken ein klassisches Pas-de-Deux, geführt von Fredy Knie jun. Erica Knie-Brosi vor dem Auftritt
Bild: Kitty McLaine *** Thema: Rodeo mit Kitty Mc Laine und ihren Lassospielen; Zur Begrüssung durch alle vier Junioren springen sie durch Feuerreifen; 4 Damen mit Sattelvoltigen; Fredy Knie jun. als Indianer reitet über Feuer-Cavalettis (wie auch 1977) ***** Bild:… Weiterlesen →
Bild: Louis Knie als Postillon vom Gotthard, rechts: Fredy Knie jun. *** Opening: 4 Junioren mit Damen am Arm begrüssen das hochverehrte Publikum. *** Rolf Knie jun. mit Sulkys und Rhesus-Affen auf Ponys (später 1980) ***** dann Louis Knie als… Weiterlesen →
Helmbrecht Hoppe * 6. Oktober 1931 in Helmbrechts (namengebend!), Deutschland † 15. September 2009 in Toulouse, Frankreich, seine Gattin: Karin Hoppe-Mayer *1940; Helmbrecht Hoppe enstammt der (kurzen) Ehe von Oscar Hoppe mit Auguste «Gusti» Holzmüller, Tochter von Josef Holzmüller; sein… Weiterlesen →
Bild: Michaela «Mischa» Kaiser-Golgojew **** Kaiser-Golgojew-Familie mit Kosaken- und Jockeyreiterei und Windhunden; * Mutter Irmgard Monika Kaiser † 1986 infolge eines Asthmaanfalls * Vater Georges Ja(c)ques «Schorsch» Golgojew * 17. Juni 1925 † 30. November 2021 * Team: Wolfgang (*1946;… Weiterlesen →
Juanita und Domenico Caroli Juanita Caroli, Tochter von Dora und Ernesto Caroli, * 28. Dezember 1944 in Bad Schandau/Sachsen, Deutschland † 13. September 2021 in Sarasota/Florida, USA; ihre Brüder sind Franco, Tino und Vittorio; Domenico Caroli * 17. Mai 1932… Weiterlesen →
Bild oben: Schlussbild mit obligater Fahne: vl. Alberto, Juanita, Franco, Vittorio, Domenico (hinten) und Tino Caroli Die Caroli-Junioren im Indianer-Look; Namensgeber Alberto ist ein Sohn von Brunia & Enrico Caroli sen. Bild: Pyramide mit links Domenico, oben Franco und rechts… Weiterlesen →
Bild oben im Uhrzeigersinn: Juanita, Domenico, Franco mit Vittorio zuoberst, Alberto und Micki Caroli Pyramide immer von links: sitzend Juanita (Familie Ernesto & Dora) und MIchelina «Micki» (Familie Francesco & Odette) 1. Domenico und Alberto (Familie Enrico & Bruna) 2…. Weiterlesen →
Juanita Caroli, Tochter von Dora und Ernesto Caroli-De Arcangeli, * 28. Dezember 1944 in Schandau, Deutschland – † 13. September 2021 in Sarasota, USA; Brüder Fanco, Tino und Vittorio;
1. EXPO-Programm 30. April – 30. Juni 1964 Genre: Stehendreiterei, genannt «Ballerina zu Pferd» Juanita Caroli, Tochter von Dora und Ernesto Caroli- De Arcangeli, * 28. Dezember 1944 in Schandau, Deutschland – † 13. September 2021 in Sarasota, USA; ihre… Weiterlesen →
Bild: von vorne Franco ·Tino · Alberto · Domenico und Juanita Caroli 1. EXPO-Programm 30. April – 30. Juni 1964 Juanita zeigt den Salto von Pferd zu Pferd Epochen-Bild: Pyramide aus dem KRONE-Bau München, Dezember 1964
Bild: Die Caroli-Juniors: vl. Alberto · Tino · Micki · Franco · Juanita · Domenico Caroli Micki, Juanita, Domenico, Franco, Alberto und Tino Caroli; 1. EXPO-Programm 30. April – 30. Juni 1964 2. EXPO-Programm 1. Juli – 31. August 1964
vl. Alberto · Franco · Juanita · Tino · Domenico 2. EXPO-Programm 1. Juli – 31. August 1964;
Enrico-Caroli-Reitertruppe um 1964 Salto zu Pferd, ausgeführt von Juanita Caroli; Gastspiel im Sportpalast Turin, vom 27. November bis 13. Dezember 1964.
Gianna, Ronny und Luciano Jarz; Zweitnummer: Fliegendes Trapez als «4 Jarz»
Juanita & Domenico Caroli Genre: Pas-de-Deux 3. EXPO-Programm 1. September – 25. Oktober 1964 Juanita Caroli, Tochter von Dora und Ernesto Caroli-De Arcangeli * 28. Dezember 1944 in Bad Schandau/Sachsen, Deutschland † 13. September 2021 in Sarasota, USA; Brüder Franco,… Weiterlesen →
Sacha Houcke sen. & Fredy Knie jun. Thema: Ben Hur – römische Reiterspiele Das Genre nennt sich «Quadriga»; ausserdem zeigt Sacha Houcke sen. 4 Freiberger Hengste Wie Fotos beweisen, wirkte zumindest in der Suisse Romande Fredy Knie jun. mit Stehendreiterei… Weiterlesen →
Ingrid Schickler (*1938) Die Schwester von Edith Schickler ist 22 jährig, geboren in Halle an der Saale
Die Gebrüder Jakob «Jacomo», Adi und Jean «Schängel» Enders mit Claus Lehnert sind Hausartisten des Circus Krone; 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 3. Februar – 13. März 1960
Edith Schickler (*1936) als Ballerina zu Pferd Wintergastspiel Cirque ROYAL Bruxelles, 5. – ca. 18. Februar 1959, danach 20. Februar – 1. März 1959 im Palais des Expositions Charleroi frühere KNIE-Gastspiele im Cirque Royal; Winter 1932/33 Winter 1947/48 Edith Schickler… Weiterlesen →
Schaubild mit Indianern und Cowboys Bild: Eliane Knie
Jetzt geht die junge Generation ran: Juanita zeigt (Rückwärts-) Saltos von Pferd zu Pferd! 1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom 19. Dezember 1958 bis Ende Januar 1959;
Thema: Unreitbarer Esel dazu: Bocking Horse mit Lance King Helmbrecht Hoppe * 6. Oktober 1931 in Helmbrechts (namengebend!), Deutschland † 15. September 2009 in Toulouse, Frankreich, seine Gattin: Karin Hoppe-Mayer *1940; Helmbrecht Hoppe enstammt der (kurzen) Ehe von Oscar Hoppe… Weiterlesen →
vl. Domenico, Juanita und Alberto Caroli Domenico, Alberto, Franco und Juanita Caroli – zum ersten Mal ohne ihre Eltern in der Manège! Epochen-Bild: Alberto Caroli im KRONE-Bau München, Februar 1957
vl. Domenico, Juanita und Alberto Caroli Zweitnummer der Caroli-Junioren; 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957
vl. Domenico, Juanita und Alberto Caroli Zweitnummer der Caroli-Familie; 3. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 17. März 1957
Edith Schickler Genre: Par-Force-Reiterei genannt: Ballerina zu Pferd Bild: Mit 15 Jahren zeigt Edith Schindler (*1936) die Par-Force-Reiterei bereits 1951 im Familiengeschäft Circus SCHICKLER im Theater am Steintor, Halle an der Saale. Edith Schickler ist verheiratet mit dem Raubtierdompteur Eugen… Weiterlesen →
Ingrid Schickler Genre: «Voltigen à la Richard» [erster Voltigeur ohne Panneau]
vl. 1. Francesco, 2. Ernesto u. 4.Enrico Caroli und Gattinnen und Söhne annonciert: Enrico-Caroli-Truppe «vom Harringay-Circus London»; Zweitnummer: Blitz-Voltigen als Indianer Alle Engagements der Enrico-Caroli-Reitertruppe
Klassisches Pas-de-Deux mit Odette Caroli-Bouglione und Francesco Caroli; (Heirat am 21. November 1947). Odette ist eine Tochter von Joseph und Rosa Bouglione (Cirque d’Hiver und Reisegeschäft).
Bild: Damen vl: Jiuria Sabolewski, Bronia Caroli-Svoboda (Gattin von Enrico) und Dora Caroli-Di Giovanni (Gattin von Ernesto, Schwester von Tina Knie-Di Giovanni); Herren vl: Francesco, Enrico, Domenico, Ernesto Caroli, Boris und Boris Sabolewski;
R.A.I. Gebouw Amsterdam 2. Programm vom 1. Februar bis 9. März 1945 Annonciert «Jongleerkunst te Paard» Mr Leon Smith als Jongleur zu Pferd Ausführender: Alfred Dudy Leon Smith
Georg Hänni zeigt so genannte «Cowboy-Voltigen»
Thema: «Wilde Cowboy-Spiele» wohl mit der Haustruppe;
v.l. Alfred Dudy Leon & Reserl Smith mit Fredy Knie & Eliane Knie Pas de Quatre: Reckturnen und Gymnastik zu Pferd: Reserl mit einer Rückenwelle (linkes Bild) und Eliane – getragen von Dudy Smith und Herrn Fredy (rechts).
Reserl Smith-Fontner als Parforce-Reiterin, annonciert als «Miss Rosita».
Angekündigt als «Jongleure zu Pferd»; Alfred Dudy Leon Smith * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der erste Stallmeister; Alfred… Weiterlesen →
12 berittene Husaren mit ihrem Rittmeister… Anmerkung: Leider nur für wenige Monate war der Ungare Michael Schmit Fredys Lehrmeister. Fredy Knie sen:«Michael Schmit war der Grösste von allen!» Womöglich kann man ihn als Pferdeflüsterer bezeichnen, der niemals ein Tier schlug…. Weiterlesen →
Tom Jack befreit sich à la Houdini aus einem Sack, den ein Pferd nach sich zieht;
Das vorzügliche Reiterpaar Smith als Jongleure zu Pferd. Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der… Weiterlesen →
Römisches Schaubild mit Wagenrennen (Ben Hur lässt grüssen) und Stehendreiterei; Fredy Knie sen. barfuss rechts im Bild!
Original-Cowboy-Voltige
4 Damen, 3 Herren; u.a. Rosita, William und Johann Fontner
Jongleur zu Pferd
Der vielseitige Hausartist Dudy Smith in einer Solodarbietung als Jongleur zu Pferd;
links: Fredy Knie, Sohn von Margrith und Friedrich Knie; rechts Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie; Eliane und Fredy präsentieren sich als jüngste Tandem-Reiter;
Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der erste Stallmeister; Alfred Dudy Leon Smith heiratet 1937… Weiterlesen →
Es vereinigten sich für dieses Programm die beiden bedeutendsten Reitertruppen Europas: Die Caroli-Reitertruppe mit 8 Personen und 3 Pferden sowie die Zoppés mit einem Pas-de-Deux. Es handelt sich hierbei um die Camillo-Caroli-Reitertruppe; Camillo ist ein Bruder von Enrico, Ernesto und… Weiterlesen →
Fredy Knie und Eliane Knie als jüngste Tandemreiter angekündigt.
Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der erste Stallmeister; Dudy Alfred Smith heiratet 1937 Theresia… Weiterlesen →
Jongleur zu Pferd, diesmal der Sohn Smith!
Orland(o) Ertmann tritt mit einem Partner als «seriös-komischer» Jockey-Reiterakt auf.
Abbildung: vl Fredy und Eliane vor dem Auftritt Anmerkung: Die Aufnahme von 1931 erschien in der Illustrierten von 1932. mit einem Spring-Tandem
Charly Hanke und Dudy Smith zeigen einen Tscherkessen-Cowboy-Reitakt mit Stehend-Reiterei;
Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie-Zeller; um 1930
Genre: Jongleur zu Pferd, angekündigt als «Mister Dudy»; **** Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig **** Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde… Weiterlesen →
Genre: Jockey-Reiterei auf ungesattelten Pferderücken. Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der erste Stallmeister; Dudy… Weiterlesen →
Thema: «Die letzte Gotthard-Post» Stehend-Reiterei à la Ungarische Post mit 4 und 6 Pferden;
Thema: 4fach-Tandem mit 8 Pferden; *** Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig **** Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der erste… Weiterlesen →
eigtl. Charles Hanke Genre: Stehendreiterei Thema: «Ben Hur», römische Reitkünste
Charly Hanke + Alfred Dudy Leon Smith
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑