Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Kamele

2017
Maycol Errani
Exoten
I

Maycol Errani, * 24. Mai 1985 in Ancona Italien Maycol Errani präsentiert sechs weisse Kamele, vorgeführt beritten von Friesenhengst «Hermés» aus, der leider Anzeichen von Arthrose hat.

2010
Maycol Errani
Exoten
I

Maycol Errani, * 24. Mai 1985 in Ancona Italien zweihöckerige Kamele, südamerikanische Lamas, Watussi-Rinder, Böhmzebras, Guanakos

2003
Ivan Pellegrini Knie
Exoten
I

Ivan Pellegrini Knie Breitmaulnashorn «Zeila», Guanakos, Dromedar, Trampeltiere, Grant-Zebras, Wildpferde; 1999 noch mit seinen Brüdern in der einmaligen Handstandequilibristik-Nummer im Programm, betritt in dieser Saison der Gatte von Géraldine Knie Neuland; «Zeila» tritt nach dieser Saison in den Ruhestand;

1997
Mary-José Knie
Exoten
CH

Mary-José Knie 7 Trampeltiere aus Astrachan

1995
Sacha Houcke jun.
Exoten
F

Sacha Houcke jun. Sacha Houcke reitet auf Giraffe «Kimali»! dazu: Breitmaulnashorn «Zeila», 4 Kamele, 3 Grant-Zebras, 4 Guanakos, Watussi-Rind, Wasserbüffel, Zwergzebu und ein schottisches Hochlandrind;

1978
Franco Knie
Exoten
CH

Franco Knie mit 8 sibirischen Kamele und 2 Elen-Antilopen ***

1976
Rolf Knie jun.
Exoten
CH

Zebras, Dromedare, Lamas und Breitmaulnashorn «Zeila»

1974
Franco Knie
Exoten
CH

sibirische Kamele, nordafrikanische Dromedare, Tigerschecken-Ponys, dänischeTigerschecken-Hengste und Zebroide [Zebra/Pferd-Esel-Pony-Kreuzung]

1966
Fredy Knie jun.
Exoten
CH

Fredy Knie jun. mit «Lucky» weisse sibirische Kamele, Tarpane, Zebras, Lamas, schwarze und weisse Yaks, Ceylon-Zwergesel, Guanakos, Albino-Wasserbüffel, Watussi-Stier, Zebu, Zwergzebu, schottisches Hochlandrind, Känguruh und die reitbare Giraffe «Lucky» Bild: vl. Fredy Knie jun. und Tino Caroli; hinten Mitte Ludwig… Weiterlesen →

1964 EXPO
Sacha Houcke
Exoten
F

2. EXPO-Programm 1. Juli – 31. August 1964 Genre: Exoten-Tableau Kamele, Dromedare, Watussi-Stier, Zebra, Wasserbüffel, sardinische Zwergesel und Babyelefanten  

1964
Fredy Knie jun.
Exoten
CH

Bild: Fredy Knie jun. Genre: Exoten-Tableau Fredy Knie jun. backstage. Fredy Knie jun. präsentiert Kamele, Zebroiden, reitende Affen, dänische Tigerschecken und Flusspferddame «Juba» Fredy Knie jun. mit Flusspferddame «Juba»

1964 Turin
Fredy Knie jun.
Exoten
CH

Ponys, Kamele, Zebroiden, reitende Affen, dänische Tigerschecken und Flusspferddame «Juba»; Gastspiel im Sportpalast Turin, vom 27. November bis 13. Dezember 1964.

1961
Rolf Knie
Exoten
CH

Bild: Grosses Exoten-Tableau, hier mit Enrico Zimmermann; Nach 8 Jahren im Ausland auf Tournée zurück in KNIE’s Manège: das einzigartige Exoten-Tableau mit Zebu, sibirischen Kamelen, Dromedaren, Watussistieren, Wasserbüffeln, Yaks, Guanakos, schottischen Hochlandrindern, Ponys und Flusspferddame «Juba»; in Vertretung: Rupert Bemmerl

1958/59 Cirque Royal
Josef Hack
Exoten
D

asiatische und sibirische Kamele, Dromedare, afrikanische Büffel, Lamas, Guanacos, Yak, Flusspferd «Juba»; *** 1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom 19. Dezember 1958 bis Ende Januar 1959 *** frühere Gastspiele von Circus KNIE im Cirque Royal: Winter 1932/33 Winter… Weiterlesen →

1954
Enrico Zimmermann
Exoten
CH

Dromedare, Kamele, afrikanische und indische Stiere, Guanakos und Zebras

1943
Otto Lord
Exoten

1941

Exoten

Kamele und Zebras, vermutlich von Otto Lord vorgeführt.

1940
Rolf Knie
Freiheitsdressur

Bild: Feingefühl ist gefragt bei der Pedicüre: Rolf Knie sen. während einer Radiosendung mit Werner Hausmann (1901-1991) vom Studio Basel. Herr Rolf präsentiert auf Saison 1940 eine aussergewöhnliche Freiheitsdressur, ein Riesenkarussell  mit Elefanten, Kamelen, Pferden und Ponys. Fusspflege zum Zweiten,… Weiterlesen →

1940
Otto Lord
Exoten

Otto Lord präsentiert Zebras und Kamele.

1939
Otto Lord
Exoten

5 Zebras, 7 Kamele, Ponys und Zwerg-Esel

1936
Alfred Dudy Leon Smith
Exoten
GB

8 Kamele, Riesenbüffel, Zebu, Zebras und Ponys; **** Alfred Leon Smith, Vater: * 29. November 1877 in Leicester † 30. Juni 1966 in Rapperswil

1934/35 Italien
Alfred Dudy Leon Smith
Exoten
GB

Exoten-Tableau mit Kamelen, Dromedaren, Büffeln, Zebu, Zebras und Lamas

1935
Leon Smith
Exoten

Der Vater Leon von Alfred Dudy Leon Smith (es kommt in dieser Epoche leicht zu Verwechslungen!) zeigt ein Exoten-Tableau mit 8 Kamelen, Zebu, Büffel, Zebras und Ponys;

1934
Alfred Dudy Leon Smith
Exoten
GB

15. Saison von Herrn Dudy Smith; er präsentiert als Karawanenführer Sidi Ben Tamar Kamele, Zebus, Guanakos, Büffel, Zebras in einem «exotischen Durcheinander» (Zitatende)

1932
Leon Smith
Exoten
GB

Ein Exoten-Tableau mit 8 Kamelen, Dromedaren, Zebras, einem Zebu, Lama(s), Wasserbüffel, Guanako(s) vorgeführt vom Vater Leon des später berühmten Alfred Dudy Leon Smith.

1931
Leon Smith
Exoten
GB

Mister Leon Smith, Vater von Alfred Dudy Leon Smith, führt Kamele, Zebus, Büffel, Guanakos, Lamas, Zebras;

1930
Reserl Smith
Exoten

sibirische Kamele, Guanakos, Zebu, Lamas und Zebras

1928
Leon Smith
Exoten

7 sibirische Kamele, Guanakos, Zebu, Wasserbüffel, Lamas und Zebras sowie Gnous; Leon Smith ist der Gatte von Aida  und der Vater von Alfred Dudy Leon Smith; er ist hauptsächlich der Stallmeister des Unternehmens.

1927
Aida Smith
Exoten

Die Gattin Aida des KNIE-Stallmeisters Alfred Leon Smith (Eltern von Alfred Dudy Leon Smith) präsentiert ein Exoten-Tableau mit Kamelen, Guanakos, Zebus, Wasserbüffel, Lamas, Zebras, Zwergesel; ein Guanako überspringt 2m-Hürde!

1924
Friedrich Knie
Exoten

Kamel · Dromedar · Lama · afrikanischer Zwergesel · Hund · Ponys

1923
Friedrich Knie
Exoten
CH

Kamel, Dromedar, Lama, afrikanische Zwergesel, Zebra, Hunde

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑