Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Hundedressur

2014
Rosi Hochegger
Haustiere
D

Rosi Hochegger ist die Tochter von Bärbel Mascott (MASCOTTS, KNIE 1957 und 1966 ) und Toni Hochegger (Saisonengagement mit KNIE-Tierdressuren 1962 beim schwedischen Circus SCOTT, arbeitet 14 Jahre für KNIE im Ausland, dressierte Kuh «Mädi» für Franco Knie sen. 1991)… Weiterlesen →

2005
Mister Dalmatin
Haustiere
RUS

eigtl. Sergey Prostetsov mit Dalmatinern, Pudeln und Ponys; Bronzener Clown am 29. Festival International du Cirque 2005 in Monte-Carlo;

1996
Wendell Huber
Elefanten
CH

Wendell Huber auf der Illustrierten 1996 Wendell Huber * 14. Dezember 1952 in Schaffhausen; Wendell Huber aus Neuhausen SH, arbeitet mit den beiden afrikanischen Elefanten «Moçambo» und «Somali» und zwei Bernhardiner Hunden «Mocca» und «Caramel» Auszeichnungen: Silberner Clown am 16…. Weiterlesen →

1991
Louis Knie jun.
Haustiere
CH

Hundedressur übernommen von Benno Kastein, Circus FLIC-FLAC in Deutschland;

1986
Franco Knie · Agi Rokos
Haustiere
CH

Dogis Fussballhunde

1981
Old Regnas
Haustiere
GB

Old Regnas eigentlich: Mike Freeman, 6. Generation der englischen Circusfamilie Sanger (Artistenname = ein Palindrom); sein Vater gastierte 1967 mit der selben Nummer bei KNIE;

1977
David Rosaire
Haustiere

10 Pekinesen

1973
Fredy Knie jun. · Erica Knie
Haustiere
CH

Bild: Erica Knie-Brosi mit ihrem Schwager Fredy Knie jun. Sie präsentieren drei englische Fox-Terriers, ein Basset, Bernhardiner «Gipsy», Chihuahua «Picasso»; Pony «Chico»; Bild: Erica Knie-Brosi

1970
Rolf Knie jun.
Haustiere
CH

Dogsis Fussballhunde, Spielleiter: Rolf Knie jun. Louis Knie als gewiefter Kommentator;

1970
Rolf Knie jun.
Ponydressur
CH

Palomino-, Wales- und Shetland-Ponys, Barsoi-Windhunde und Affen als Jockeys

1968
Golgojew Dschigitenreiter
Kunstreiterei
D

Bild: Michaela «Mischa» Kaiser-Golgojew **** Kaiser-Golgojew-Familie mit Kosaken- und Jockeyreiterei und Windhunden; * Mutter Irmgard Monika Kaiser † 1986 infolge eines Asthmaanfalls * Vater Georges Ja(c)ques «Schorsch» Golgojew * 17. Juni 1925 † 30. November 2021 * Team: Wolfgang (*1946;… Weiterlesen →

1967
Old Regnas
Haustiere
GB

Old Regnas eigtl. Patrick Freeman * 21. März 1920 in Finchley GB † 2. November 1967, Herzinfarkt auf der Überfahrt von Konolfingen BE nach Zug auf der Tournée mit Circus KNIE **** Patrick Freemans Ururgrossvater war der Circuskönig und Lord… Weiterlesen →

1964
Fredy Knie jun.
Haustiere
CH

Bild oben: Fredy Knie dressiert Pudel als Jockey-Reiter. Foto: Debraine, Archiv Circus KNIE Fredy Knie jun. studierte diese Nummer unter Assistenz von Micky (Michelina) Caroli ein.  

Charivari 1961

Bild: vorne von links: Franco und Louis, Söhne von Genoveffa Tina und Rolf Knie-di Giovanni und hinten Rolf und Fredy, Söhne von Pierrette und Fredy Knie-Dubois Bild vom Finale 1961, Herr Fredy verabschiedet sich mit dem obligaten «… und uf… Weiterlesen →

1961
Franz Richard Althoff
Haustiere
D

Bild: Franz Richard Althoff amtet als Schiedrichter bei diesem Boxer-Fussball-Turnier Brasilien : Schweiz. (Inszenierung: Fredy Knie sen.) Genre: Hundedressur Thema: Fussballhunde Lotti Nock präsentiert die Nummer 2, was darauf hindeutet, dass der Match als Anreisser-Nummer platziert war.  

1958
Little Linda
Haustiere
USA

Thema: Pekinesendressur; Linda ist die Tochter von Derrick Rosaire, einem Onkel von David Rosaire Quelle: circopedia.com

1951 Cirque Royal
Knie’s Fussballhunde
Haustiere

2. Programm vom 1. Februar bis 11. März 1951 Schiedsrichter: Jacky Lupescu

1951 Cirque Royal
Victor Julian
Haustiere

Hundedressur Einzig zu sehen anlässlich des gleichzeitigen Gastspiels im Hippodroom Antwerpen vom 1. Februar bis 11. März 1951; KNIE-Saison 1950;

1951

Haustiere

KNIE’s Fussball spielende Hundemeute, ein Ländermatch zwischen England und der Schweiz Jacky Lupescu amtet als Schiedsrichter! Eindeutiger Beleg: das Bild unten!

1950
Victor Julian
Haustiere

Hundedressur

1940
Fredy Knie · Agnes Lord
Haustiere

Pony- und Hundedressur als «Gross, Mittel, Klein, ganz Klein»; Agnes Lord ist die Tochter von Otto Lord.

1939
Colda Diana
Haustiere

Colda Diana mit ihren Damatiner-Hunden; dazu ein klavierspielender und singender Wunderhund;

1935
Reserl Smith
Haustiere
A

hier als Miss Leon annonciert; eigtl. Theresia Smith-Fontner aus der berühmten Fontner-Reitertruppe; arbeitet mit 5 Fox-Terriers und einem Pferd; dabei schlägt ein Hun Saltos auf dem Pferderücken;

1932
Mrs. Leon
Kunstreiterei
GB

Vermutlich Aida Smith, die Mutter von Alfred Dudy Leon Smith mit Foxterriers und Pferden. Ein Foxterrier zeigt Saltos auf dem Pferderücken. Oft wurde als Artistenname auch «Léon» verwendet.

1931
Mrs. Leon
Haustiere
GB

Hunde als Jockey-Reiter: Aida Smith mit Foxterriern und Pferden; ein Hund dreht Saltos auf dem Pferderücken. Aida Smith ist die Mutter von Alfred Dudy Leon Smith.

1930
Miss Leon
Haustiere

eigtl. Aida Smith; mit dem einzigen Salto schlagenden Hund – von Pferd zu Pferd! Aida Smith ist die Mutter eines der treuesten Mitarbeiter der Familie Knie: Alfred Dudy Leon Smith;

1929
Miss Leon
Haustiere

eigtl. Aida Smith, Gattin von Leon Smith (Stallmeister) und Mutter von Alfred Dudy Leon Smith; Foxterrier als Jockey-Reiter

1928
Miss Antoinette
Haustiere

Es muss sich wohl um Aida Leon-Smith handeln. Sie führt Hunde als Jockey-Reiter auf dem Pferderücken vor. Einer schlägt gar Saltos.

1927
Aida & Alfred Leon
Haustiere
GB · I

Eltern Aida und Alfred Leon von Alfred Dudy Leon Smith; in diesem Jahr wohl mit einer reinen Hundedressur

1926
Aida & Alfred Leon
Haustiere · Affen
GB · A

Die Eltern von Alfred Dudy Leon Smith mit «equilibristischen und velofahrenden» Rhesusaffen  und «bestdressierten» Hunden. Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der erste Stallmeister;

1925
Aida & Alfred Leon
Rhesusaffen · Haustiere
GB

Vater Leon und Mutter Aida von Dudy Smith zeigen «equilibristische und radfahrende Rhesusaffen und bestdressierte Hunde». Herr Smith ist zudem erster Stallmeister bei KNIE.

1925
Else Enders & Partner
Haustiere

Akrobatischer Hunde-Akt

1924
Aida & Alfred Leon
Rhesusaffen · Haustiere
GB

Vater Leon und Mutter Aida von Dudy Smith zeigen «equilibristische und radfahrende Rhesusaffen und bestdressierte Hunde». Herr Smith ist zudem erster Stallmeister bei KNIE.

1921
Vernon
Haustiere

Bild: Original-Illustration aus der KNIE-Illustrierten Thema: Hundedressur

1920
Vernons
Haustiere

Bild: Original-Illustration aus der KNIE-Illustrierten Genre: Hundedressur

1920
Therese Renz
Haustiere
D

Genre: Hundedressur Therese Renz: * 10. April 1859 in Brüssel, geb. Stark Eltern: Lina und Wilhelm Stark-Wollschläger † 29. September 1938 in Leipzig; Therese Renz wird in einem Jahr Patentante von Rolf Knie

1919
Vernons
Haustiere

Bild: Original-Illustration aus der KNIE-Illustrierten Genre: Hundedressur

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑