Bild: Plakat mit KNIE und Aushängeschild Borra. © Plakat mit Dank von Kenny Joan Quinn erhalten Programm-Zusammenstellung mit Dank an Henk van den Berg Gastspiel im HIPPODROOM Antwerpen ab 8. Februar 1952. auch HIPPODROME oder Cirkschouwburg Antwerpen/Anvers Das stattliche Gebäude,… Weiterlesen →
links: Plakat/Cover Programm Bruxelles, rechts Plakat fürs HIPPODROOM Antwerpen 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951: Regie Fredy Knie sen. 2.Programm 1. Februar bis 11. März 1951: Regie Fredy Knie sen. Gastpiel HIPPODROOM Antwerpen vom 1. Februar bis 11…. Weiterlesen →
2.Programm 1. Februar bis 11. März 1951: Regie Fredy Knie sen. Parallel dazu gastiert ein KNIE-Ensemble vom 1. Februar bis 11. März 1951 im HIPPODROOM Antwerpen. Siehe <1950/51 Cirque Royal>, weil grösstenteils die Nummern nahtlos von Bruxelles nach Antwerpen wechselten…. Weiterlesen →
Bild: Rolf Knie sen. im Cirque Royal Bruxelles; in Vertretung: Josef Hack 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951 Gastpiel HIPPODROOM Antwerpen vom 1. Februar bis 11. März 1951 Herr Rolf im Cirque ROYAL Bruxelles
Vierfache Hohe Schule mit Eliane Knie, Fredy Knie, Douglas Kossmayer und Alfred Rüesch; Douglas Kossmayer wurde später berühmt als Eddie Windsor mit einer aussergewöhnlichen Hundenummer; Bruxelles: 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951
Wintergastspiel vor der Saison 1951: Die Knies weilten von Dezember 1950 bis Februar 1951 erneut im Cirque Royal Bruxelles und im HIPPODROOM Antwerpen. Siehe <1951Cirque Royal>. Hierbei feiert der vierjährige Fredy Knie jun. als erster Vertreter der 6. Generation sein… Weiterlesen →
Eugen Knie auf dem Cover der Illustrierten 1950 Wintergastspiel vor der Saison 1950: 16. – 26. Februar 1950: Fredy Knie sen. tritt mit Schulpferd «Rablo», Tigerschecken und Ponys in einer internationalen Circusschau des Hallenstadions Zürich auf. Zudem dabei August Natsch… Weiterlesen →
Tigertaufe mit Weltstars! vl. Rolf Knie sen., Vojtech Trubka, Rita Hayworth, Teddy Stauffer, Fredy Knie sen. und eventuell Alfons Steffin im Profil. Starartist Franzl Furtner (1907-1994) alias Unus als «Aufhänger»; * 19. Oktober 1907 in Eichgraben, östlich St.Pölten A; †… Weiterlesen →
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑