Vierfacher Salto durch Kim Yong Mi über eine Distanz von 14 m; Goldener Clown am 39. Festival Intenational du Cirque de Monte-Carlo 2015;
The Flying Michaels zum ersten Mal Artisten aus Brasilien bei KNIE: die Brüder Marlon Campos * 6. August 1981 Marcello Campos * 22. November 1974 Alexandre Campos * 16. März 1977 und Partnerin Saba Sirle aus Italien (wurde später auch… Weiterlesen →
aus dem Nationalcircus Nordkoreas in Pyongyang; 2 Damen und 7 Herren
vu. Rosa Vazquez · Miguel Vazquez · Milton Zamudio · Juan Vazquez, der Fänger eine Première: Miguel fliegt den ersten Vierfachen vor Schweizer Publikum; ihm gelang diese Sensation erstmals am 10. Juli 1982 bei RBBB in Tucson, Arizona; Goldener Clown… Weiterlesen →
v.l. Armando · Chela · Tito Flieger: Tito [34], Chela [35] und Ricardo [23] Fänger: Armando [37]; Goldener Clown am 5. Festival du Cirque Monte Carlo 1978; vl Armando, Tito, Chela und Ricardo;
2 Damen + 4 Herren, The Flying Marilees mit Mary Rose Atterbury (†13. Oktober 2013) und Lee Stath († 26. Februar 2021) waren schon 1959 bei KNIE; Fänger: Lee Stath · Trevor Boswell Fliegende: Jackie Battersby · Dawn Stevens ·… Weiterlesen →
Los Palacios José, Raul und Roberto Palacio mit Sue, Pauline, Eduardo, Raffael, Tina und Maria
mit vl. Roberto Jarz, Schwester Ketty Jarz, Robertos Gattin Dea Arata Derbi Orfei -Jarz; rechts Ketty’s Partner Omar Liazeed; Omar Liazeed ersetzte 1957 als elfjähriger Handstandequilibrist Oumar Bombay den verletzten Jacky Lupescu. Sein Vater war Truppenchef der Bombay-Liazeed-Springertruppe. Omar Liazeed… Weiterlesen →
Cardonas Flieger: Enzo Cardona * 23. November 1935 in Montesamicino bei Arezzo, Italien; Original-Trick: «Double Cardona» ähnlich dem «Double Carpiato», dazu Doppelsalto übers Trapez mit Doppel-Pirouette retour; Fliegerinnen: Sivigliana Caroli, seine Gattin, und Jeanette Quintin; Fänger: Franaco Meda;
Gianni Cosentino [I], Lilian und Alex Souren [NL]
mit Starflieger Luciano Jarz [22]; Zweitnummer von Gianna, Ronny u. Luciano Jarz: «Les Rony», Jockeyreiterei; Luciano Jarz: † 3. Januar 1983 in Oporto, Portugal – infolge eines Absturzes am 23. Dezember 1982 im Circo Macaggi
Fliegerin Mary und Fänger Lee Stath († 26. Februar 2021) herausgehoben: Frau fliegt zweifachen Salto mortale; Gastspiel im Sportpalast Turin, vom 27. November bis 13. Dezember 1964.
Fliegerin Mary und Fänger Lee Stath († 26. Februar 2021) herausgehoben: Frau fliegt zweifachen Salto mortale
Mary und Lee Stath 1. Winterprogramm im Krone-Bau München · 25. Dezember 1959 – 31. Januar 1960
Luftakrobatik an schwebenden Leitern Wintergastspiel Cirque ROYAL Bruxelles, 5. – ca. 18. Februar 1959, danach 20. Februar – 1. März 1959 im Palais des Expositions Charleroi frühere Gastspiele im Cirque Royal; Winter 1932/33 Winter 1947/48
1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom 19. Dezember 1958 bis Ende Januar 1959;
Alizés Pierre Alizés, eigtl. Pierre Bouvet, plus 1 Dame, 1Herr; 2. Saison nach 1947
Pierre Bouvet (Pierre Alizé), Jacques Nicolet und Partnerin
Eine Hochreck-Darbietung à la Peresvony (KNIE 1993/2000): Die Christians (hier höchstwahrscheinlich im Koninklijk Theater Carré Amsterdam)
1 Dame und 2 Herren
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑