UniCircle Flow · Fotos: Alexander Leumann (Doppelbelichtung) Genre: Einrad-Artistik Fahrradartistik aus Japan war letztmals mit Lilly Yokoï (KNIE 1959 · 1962 · 1975) vertreten. Scheint eine Spezialität von Japanerinnen zu sein… Preise: Bronze am 25. Circusfestival of Italy, Latina 2024… Weiterlesen →
Juan Carlos Ordoñez und sein Team Foto: Alexander Leumann Team BMX 2023 Natalia Acero Suarez · Jhoan David Herrera Alvarez · Jesus Eduardo Ordonez Graterol · Juan Carlos Ordonez Graterol · Bernardo Velez
8 Damen; Silbermedaille am Festival du Cirque de Demain, Paris; Silberner Clown am 35. Festival International du Cirque de Monte-Carlo
Liaoning Acrobatic Art Troupe Disziplin A: Fahrradakrobatik
Anja Wyttenbach + Adrian Steiner Beide sind Mitbegründer des Basler Jugendcircus «Bruderholz». Die Autodidakten zeigen u.a. ein Kopf-auf-Kopf auf dem Exzenter-Rad!
Pfau mit 13 Personen (1Person hinten verdeckt); Fahrradartistik aus Anhui: Mitte März – 31.Juli 1984 Fahrradartistik aus Anhui Nanjing: 2. August – 25. November 1984
Andrea [27], Paolo [25] und Franco [23] Bogino 2. Saison nach 1969 Die Boginos im norwegischen Circus MERANO 1986 Die Boginos in der Paul-Daniels-Show 1985 Die Bogino Brothers bei den Circus World Championships 1976
Lilly Yokoï auf ihrem goldenen Fahrrad! Lilly Yokoï auf dem Titelblatt Programmheft 1975: 3. Saison nach 1959 und 1962; Fahrrad mit 18 Karat vergoldet! >>Schreibweise auch: Lily Yokoi >>Schreibweise von persönlichem Stempel und Autogrammkarte übernommen! * 1929 in New York City… Weiterlesen →
vl. Germaine · Esmeralda · Diane Theron Guy Theron mit seinen Töchtern Germaine, Esmeralda und Diane
Biasini-Truppe 3 Damen und 3 Herren; Zweitnummer: The Giovannis, Kaskadeure
1. EXPO-Programm 30. April – 30. Juni 1964 Two Chessners Genre: Fahrradartistik
Bild: Lilly Yokoi, die bestbezahlte Artistin der Epoche! 2. Saison nach 1959; Lilly Yokoi, * 1929 in New York Lilly ist Tochter von Eizo und Rui Yokoï, eigentlichen Strassenkünstlern auf den Fahr- und Einrädern; Geschwister: Mary, Akimo/Olga, Kimiko/Kimi und George;… Weiterlesen →
Titelblatt KNIE-Illustrierte 1959: Lilly Yokoi, die bestbezahlte Artistin dieser Epoche! *** Lilly ist Tochter von Eizo und Rui Yokoï, eigentlichen Strassenkünstlern auf den Fahr- und Einrädern; Geschwister: Mary, Akimo/Olga, Kimiko/Kimi und George; Auftritte als «The Yokoï-Family» Ab 1954 bildeten die… Weiterlesen →
Die Götschis, aus Basel stammend; kommen von Privat; Ein historisches Dokument – 2 Dekaden später (etwa): Cirque MEDRANO, Paris 1960
Die Therons Sprung mit dem Velo über 5 Personen! Die «Thurgauer Nachrichten» können nicht mehr an sich halten und schreiben: «Wie die Windsbraut kommen die vier guten Therons auf ihren Rädern angesaust…• (11.April 1942)
2. Saison nach 1923; 4 Personen
3. Saison in Folge Konrad Bosshard ist Champion im Kunstradfahren, mit zwei Partnern
Bosshard ist Champion im Kunstradfahren
Name auch auf Drucksachen nur mit «d»; Konrad Bosshard ist Champion im Kunstradfahren; auch: Conrad
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑