Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Eugen Knie

4. Generation
Georg-Ludwig Knie

♦♦♦ GEORG LUDWIG, genannt LOUIS     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 3. Mai 1880 in Stockach Tod 1949 in Ingoldstadt Bürgerort Fünfhaus bei Wien 1. Gattin Maria Stangl Geburt * 1875 in Regensburg Tod † 3. September 1918… Weiterlesen →

3. Generation
Ludwig Knie

♦♦♦ LUDWIG Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt 7. November 1842 in Wien Tod 30. März 1909 in Meilen ZH (siehe Grabstein; es wir auch der 25. März notiert) Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG – Schweiz Gattin Marie Martina… Weiterlesen →

5. Generation
Eliane Knie

♦♦♦ ELIANE     Eltern Hélène & Eugen Knie-Zeller Geburt 8. Dezember 1915 Tod 30. Januar 2000 in Filsum/Leer, Deutschland Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG Lebenspartner Jacky Lupescu   Geburt * 22.Oktober 1919 in Saloniki RUM * Tod † 20…. Weiterlesen →

6. Generation
Charles-Eugen Knie

Porträt: © Bernd Platte, Speyer ♦♦♦ CHARLES EUGEN Eltern Eliane Knie & Jacky Lupescu Geburt 20. August 1947 in Zürich 1. Gattin Diane Therese Richardson, *1954     2. Gattin Dorina Fornaciari, *1956 in Mantova I Hochzeit 1982    … Weiterlesen →

4. Generation
Eugen Robert Knie

♦♦♦ EUGEN ROBERT   Das Porträt oben zeigt Herrn Eugen Knie bei seinem allerletzten Besuch im Schweizer National-Circus Gebrüder KNIE, wenige Tage vor seinem Tod. Foto: Hans Schoellhorn, Archiv Circus KNIE Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 8. März 1890… Weiterlesen →

4. Generation
Impressionen Arena-Zeit

Bild oben: Variété-Arena L. Knie in Luzern um 1900 Im November 1974 veröffentlichte Ernst Bussinger-Nauti (lange Jahre bei KNIE unter Vertrag) in der Zeitschrift MANEGE eine Auflistung von Schweizer Arenen und Circussen, die im 19. und Anfang 20. Jahrhundert die… Weiterlesen →

Charivari 1955

Bild: Eugen Knie, das Foto ist beschriftet mit «Eugen’s letzter Tag im Zirkus» Quelle: Hans Schoellhorn Letzte Saison mit Eugen Knie; der letzte Vertreter der 4. Generation starb am 9. Oktober 1955 nach langer Krankheit; Manègen-Debüt von Louis Knie (6…. Weiterlesen →

1951
Borra
Taschendieb
A

Titelblatt Illustrierte eigtl. Borislav Milojkowic, gebürtiger Jugoslawe * 26.April 1921 † 10.Oktober 1998 Gattin: Ilse Kludsky Das Ehepaar liess sich nach dem 2. Weltkrieg in Graz nieder und erhielt 1948 die österreichische Staatsbürgerschaft Borra mit Eugen Knie auf einem Foto… Weiterlesen →

Galerie 1950

Charivari 1950

Eugen Knie auf dem Cover der Illustrierten 1950 Wintergastspiel vor der Saison 1950: 16. – 26. Februar 1950: Fredy Knie sen. tritt mit Schulpferd «Rablo», Tigerschecken und Ponys in einer internationalen Circusschau des Hallenstadions Zürich auf. Zudem dabei August Natsch… Weiterlesen →

1940 · Ganz gross – ganz neu!

1934
Fredy Knie · Eliane Knie
Kunstreiterei
CH

links: Fredy Knie, Sohn von Margrith und Friedrich Knie; rechts Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie; Eliane und Fredy präsentieren sich als jüngste Tandem-Reiter;  

Charivari 1932

Bild: Sturmschäden in Rorschach SG im April 1932; Circusplatz direkt am Bodensee *** Am Dienstagmorgen, 5. April 1932, zerstört ein Föhnsturm das Chapiteau in Rorschach SG am Bodensee. Der Sachschaden wird auf 40’000 Schweizer Franken beziffert. Julius Gleich vom gleichnamigen… Weiterlesen →

1931
Eliane Knie
Kunstreiterei
CH

Genre: Stehendreiterei, angekündigt als «Ohne-Sattel-Reiterei» Thema: Ballerina zu Pferd Eliane Knie ist die Tochter von Hélène und Eugen Knie-Zeller. Alternierend zeigt Eliane Knie mit Charly Hanke ebenfalls ein Pas-de-Deux. Vielleicht in den Matinées?

1930
Eliane Knie · Charly Hanke
Kunstreiterei
CH

Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie-Zeller; um 1930  

1921
Charles Knie
Equilibristik
CH

Im Kostüm eines Japaners balanciert Charles Knie auf einer Flaschenpyramide Teller auf Stäben

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑