Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Eugène Fauquex

Die Fassade im Wandel der Zeit

1979 · KNIE mit Dimitri

Circus KNIE in Sion VS, 19. – 21. Oktober 1979: Inserat für das Gastspiel in Weinfelden TG, 9. – 10. April 1979 Inserat in «Der Bund» vom Mittwoch, 8. August 1979 Reklamewagen 1979: Création Eugène Fauquex; Sujets Krystyna Terlikowska und… Weiterlesen →

1977 · KNIEMIL

Circus KNIE in Windisch-Brugg AG (18.-19. Juli) Inserat für das Gastspiel in Weinfelden TG, 21.-22. März 1977: Reklamewagen 1977: Sujet Louis Knie sen. mit seiner Tigernummer; Création: Eugène Fauquex

1976 · 100% Circus

Circus KNIE gastiert 1976 (9.-11. April) letztmals auf dem Kornquader in Chur GR. Reklamewagen 1976: Sujets Flying Palacios und Pio Nock; Création: Eugène Fauquex   Reklamewagen 1976: Sujet Rolf Knie jun. mit Nashorn Zeila; Création: Eugène Fauquex  

Galerie 1976

1975 · KNIE… der Circus für Sie

Inserat für das Gastspiel in Weinfelden TG, 24. – 25. März 1975 Reklamewagen 1975: Sujets Louis Knie sen. und Lilly Yokoi; Création: Eugène Fauquex

1974 · Fantastic

Reklamewagen 1974: Sujets: Daniel Suskow und Bronleys; Création: Eugène Fauquex

Galerie 1972

Galerie 1971

Galerie 1969

Galerie Expo 1964

Galerie 1960

Galerie 1954

Galerie 1953

1953
Walter Galetti · Bimbo · Conny · Paul · Putty · Ernesto Nauti
Reprisen
CH · D

KNIE’s Hausclowns in Reprisen und einem feuchtfröhlichen Wasser-Entrée Walter Galetti: Debüt als Manegenaugust, er kam 21-jährig als Tierpfleger zu KNIE. * 21. Januar 1931 in Thayngen, Schaffhausen, Schweiz † 20. November 2020 in Rankweil, bei Feldkirch, Vorarlberg, Österreich Die später… Weiterlesen →

1952 · Circus unter Wasser

Inserat für das Gastspiel in Zürich vom 7. August bis 3. September 1952 (Sammlung Josef Grünenwald) Hauptfassade 1952 für die Zweitagesplätze respektive fürs Handgepäck! .. und die behäbigere Zoofassade 1952; Création: Eugène Fauquex, Sujet: Karah Khavak Circus KNIE 1952 auf… Weiterlesen →

Galerie 1952

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑