Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Eugen Knie

4. Generation
Rudolf Knie

♦♦♦ RUDOLF     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 18. November 1885 in Frauenfeld Tod 27.August 1933 in Rapperswil SG Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG seit 1901 Gattin Sophie Griesser     Gattin Drogisten Geburt 1888 in Zürich-Hottingen Tod… Weiterlesen →

3. Generation
Galerie

Bild um 1905: Ludwig Knie (3. Generation) mit seinen Söhnen und Nina Zutter (vorne Mitte) vl vorne: Charles und Eugen; vl hinten: Rudolf, Friedrich und Louis Stammbaum: siehe Jubliläumsbuch «100 Jahre Schweizer National-Circus KNIE» Seiten 12/13 Schweizer Einbürgerungsdokumente   Factsheet… Weiterlesen →

4. Generation
Charles Knie

♦♦♦ CHARLES     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 11. Mai 1888 in Payerne VD Tod 1. Juli 1940 in Aarau (Freitod) Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG seit 1901 Gattin Marie-Antoinette Meyer (2.Ehe)   Geburt * 1890 in Basel… Weiterlesen →

4. Generation
Galerie

Abbildung: Familie Margrit und Friedrich Knie-Lippuner mit den Söhnen Fredy und Rolf Das Wappen der Familie KNIE:

1943
Eliane Knie · Reserl Smith
Luftakrobatik
CH

Genre: Looping-the-Loop (Drehleiter) «Fräulein» Eliane Knie (links) mit Reserl Smith-Fontner (Gattin von Alfred «Dudy» Leon Smith) als «Fräulein Rosita» auf der Drehleiter, annonciert als «The Wirblings» Eliane’s Vater Eugen Knie und Doro Fips zeigten diese Nummer bereits vor 25 Jahren…. Weiterlesen →

Galerie 1941

1938
Mlle Mizzie
Seiltanz

Bild: Porträt von Eliane Knie um 1937: Vermute stark, dass sie hinter dem Pseudonym «Mlle Mizzie» steckt und die Tradition ihres Vaters Eugen weiterführt. ***** Mademoiselle Mizzie auf dem englischen Sprungseil à la Eugen Knie;

1934
Eliane Knie
Seiltanz
CH

Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie, mit Evolutionen auf dem englischen Turmseil – ganz in der Tradition der Familien Knie.

1931/32
Zirkus Zentral Wien

Original-Bildlegende in der KNIE-Illustrierten 1932/7.Jahrgang: 1931/32 übernahmen die Gebrüder KNIE mit der dortigen Direktion in Interessengemeinschaft ein Gastspiel im Zentral-Zirkus in Wien. Der gegenwärtigen Zeit entsprechend konnte ein festhonoriertes Engagement nicht erzielt werden. So übernahm man mit gemischten Gefühlen anstelle… Weiterlesen →

1930
Eugen Knie
Seiltanz
CH

Eugen Knie wagt sich in «KNIE’scher Tradition» an «Evolutionen auf dem englischen Tanzseil».

1929
Eugen Knie
Seiltanz
CH

Eugen Knie annonciert als «Herr Eugenius» mit Vorwärts- und Rückwärtssalto!

1925
Eugen Knie
Seiltanz
CH

Meister-Evolutionen auf dem Tanzseil

1925
Eugen Knie
Seiltanz
CH

1924
Eugen Knie
Seiltanz
CH

1923
Eugen Knie
Seiltanz
CH

1922
Eugen Knie
Parterreakrobatik
CH

Eugen Knie in einem Balance-Akt mit Stuhlpyramiden bis 7 Meter hoch;

KNIE-Illustrierte Nr. 1

Auch ein schöner Rücken kann entzücken – hier versteckt sich die allererste KNIE-Illustrierte! Herzlichen Dank an Chris Krenger und Henk van den Berg für diese sensationelle Trouvaille! Diese Illustrierte stellt den 1. Jahrgang dar und wurde ab Saison 1920  bis… Weiterlesen →

1920
Eugen Knie
Seiltanz
CH

1919
Eugen Knie
Equilibristik
CH

Genre: Stuhlpyramide

1919
Eugen Knie
Seiltanz
CH

nur bei trockener Witterung!

1919
Eugen Knie
Equilibristik

bis 6 Meter obsi

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑