Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Ernest Nauti

1968
Ernest Nauti
Ansage
CH

Ernest Nauti, eigtl. Ernst Bussinger Der gebürtige Basler wurde mit seiner Gattin Frieda Bussinger-Sommer durch die Nummern «Nauti & Nauti» resp. «Nauti & sein Baby» berühmt. * 31. Oktober 1900 † 20. Januar 1987 Ernst Bussinger begann als Chemie-Laborant und… Weiterlesen →

1953
Walter Galetti · Bimbo · Conny · Paul · Putty · Ernesto Nauti
Reprisen
CH · D

KNIE’s Hausclowns in Reprisen und einem feuchtfröhlichen Wasser-Entrée Walter Galetti: Debüt als Manegenaugust, er kam 21-jährig als Tierpfleger zu KNIE. * 21. Januar 1931 in Thayngen, Schaffhausen, Schweiz † 20. November 2020 in Rankweil, bei Feldkirch, Vorarlberg, Österreich Die später… Weiterlesen →

Charivari 1945

Im Spätherbst 1945 heiratet Fredy Knie sen. in Bern Pierrette Dubois; sie ist zehnfache Eislauf-Schweizer-Meisterin im Paarlauf und 17-fache Schweizer-Meisterin im Tennis; Eliane Knie weilt ab 1945 bis zur Geburt ihres Sohnes Charles 1947 nicht auf Tournée mit dem Schweizer… Weiterlesen →

1942
Rolf Knie
Elefanten
CH

Bild oben: «Sandry I» (1934-1987) erklimmt gar eine Treppe Bild: «Sandry» besteigt auf den Hinterbeinen eine Treppe; «Rosa» als ungemütlicher Hotelgast, rechts: Ernest Nauti zudem «Tanzende Elefanten – tanzende Frauen», das erste Elefantenballett

1942
Ernest Nauti
Parterreakrobatik
CH

In dieser Saison u.a. mit Tischkaskaden zu erleben; eigtl. Ernst Bussinger, der Basler wurde mit seiner Gattin Frieda Bussinger-Sommer durch die Nummern «Nauti & Nauti» resp. «Nauti & sein Baby» berühmt; Ernest Nauti * 31. Oktober 1900 †20. Januar 1987

1935
Nauti & Nauti
Komiker & Mimen
CH

eigtl. Ernst Bussinger, der Basler wurde mit seiner Gattin Frieda Bussinger-Sommer durch die Nummern «Nauti & Nauti» resp. «Nauti & sein Baby» berühmt; es ist ihre 3. Saison bei KNIE. Ernest Nauti: * 31.Oktober 1900 † 20. Januar 1987

1934
Cavallini · Nauti · Doro Fips · Constano
Reprisen
CH · I

Zudem: Zwergaugust Franzerl, der als Haremswächter eine imposante Figur abgibt und die Damen im Hintergrund offensichtlich gehörig beeindruckt;

1933
Rodolfo & Coberto Cavallini · Nauti · Doro Fips
Reprisen
CH · I

von rechts hinten: Coberto und Rodolfo Cavallini, Weissclown Emilio Cavallini, Constano, Ernest Nauti und Zwergaugust Franzerl; Stets mit von der Partie: Fips, der Tausendsassa  

© 2024 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑