Die Brüder Enrico, Ernesto und Francesco Caroli als Trio Francesco
Reihe Damen vl. Dora (Gattin von Ernesto), Odette (Gattin von Francesco), Bruna (Gattin von Enrico), Mara (Tochter von Camillo, dem 4. der Brüder) Reihe Herren vl. Francesco, Ernesto, Alberto (Sohn von Enrico), Enrico und Domenico (Sohn von Enrico) Mehr zur… Weiterlesen →
Fumagalli im Bienchen-Entrée **** eigtl. Natalino «Gianni» Huesca * 1956 in Genua mit Bruder Daris Huesca * 16. Mai 1952 in Morbegno, Nord-Italien Silberner Clown am 25. Festival International du Cirque Monte-Carlo 2001; als Sprechstallmeister Enrico Caroli Circopedia-Eintrag
vl. Géraldine -Katharina · Fredy jun. · Mary-José Knie Hohe Schule mit 11 Pferden! Tandem-Schule (wie 1981): Damen mit je 2 Friesen, Fredy Knie jun. auf «Gaucho», vor sich «Goya», beides Palominos dazu Voltigen mit Enrico Caroli Fredy Knie jun…. Weiterlesen →
Bild oben: Schlussbild mit obligater Fahne: vl. Alberto, Juanita, Franco, Vittorio, Domenico (hinten) und Tino Caroli Die Caroli-Junioren im Indianer-Look; Namensgeber Alberto ist ein Sohn von Brunia & Enrico Caroli sen. Bild: Pyramide mit links Domenico, oben Franco und rechts… Weiterlesen →
Juanita und Domenico Caroli Juanita Caroli, Tochter von Dora und Ernesto Caroli, * 28. Dezember 1944 in Bad Schandau/Sachsen, Deutschland † 13. September 2021 in Sarasota/Florida, USA; ihre Brüder sind Franco, Tino und Vittorio; Domenico Caroli * 17. Mai 1932… Weiterlesen →
vl. Ernesto · Francesco und Enrico Caroli Thema: Fechtkampf–Entrée 7. Saison nach 1948 · 49 · 51 · 57 · 64 · 65: Enrico Caroli: * 28. August 1912 in St.Petersburg † 6. Mai 1983 in Sonthofen, beigesetzt in Verona Ernesto Caroli: * 26. April 1916… Weiterlesen →
Bild oben im Uhrzeigersinn: Juanita, Domenico, Franco mit Vittorio zuoberst, Alberto und Micki Caroli Pyramide immer von links: sitzend Juanita (Familie Ernesto & Dora) und MIchelina «Micki» (Familie Francesco & Odette) 1. Domenico und Alberto (Familie Enrico & Bruna) 2…. Weiterlesen →
vl. Tino, Ernesto, Enrico und Francesco Caroli im Rahmen Knie’s Festival des Humors: Francesco, Ernesto und Enrico Caroli im Schotten-Entrée; 6. Saison nach 1948 · 49 · 51 · 57 · 64 bei KNIE Enrico Caroli: * 28. August 1912… Weiterlesen →
Genre: Entrée Thema: Barbier-Entrée
vl. Francesco, Ernesto und Enrico Caroli Gastspiel im Sportpalast Turin, vom 27. November bis 13. Dezember 1964.
Titelbild Illustrierte 1964: vl. Francesco · Ernesto · Enrico Francesco, Ernesto und Enrico Caroli als Trio Francesco; 5. Saison nach 1948 · 49 · 51 · 57 bei KNIE! Enrico Caroli: * 28. August 1912 in St.Petersburg † 6. Mai… Weiterlesen →
Juanita & Domenico Caroli Genre: Pas-de-Deux 3. EXPO-Programm 1. September – 25. Oktober 1964 Juanita Caroli, Tochter von Dora und Ernesto Caroli-De Arcangeli * 28. Dezember 1944 in Bad Schandau/Sachsen, Deutschland † 13. September 2021 in Sarasota, USA; Brüder Franco,… Weiterlesen →
vl. Enrico, Francesco und Ernesto Caroli Das Trio zeigt ihr Box-Entrée im 1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom 19. Dezember 1958 bis Ende Januar 1959
1.Programm im Circus-KRONE-Bau München vom 25. Dezember 1956 – 31. Januar 1957. Die Gebrüder Ernesto, Enrico und Francesco Caroli aus Italien.
1.Programm im Circus-KRONE-Bau München vom 25. Dezember 1956 -31. Januar 1957. Die berühmte Jockey-Reiter-Truppe aus Italien im 1. Programm im Circus-Krone-Bau vom 25. Dezember 1956 bis 31. Januar 1957;
vl. Ernesto, Francesco und Enrico Caroli Francesco, Enrico und Ernesto Caroli 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957
vl. Ernesto, Francesco und Enrico Caroli Mitwirkung Trio Francesco 2. Programm im KRONE-Bau München vom 1. – 28. Februar 1957 3. Programm im KRONE-Bau München vom 1. – 17. März 1957
Trio Francesco Entrée: Der Fechtkampf Enrico, Francesco und Ernesto Caroli 4. Saison nach 1948 · 49 · 51; Enrico Caroli: * 28. August 1912 in St.Petersburg † 5. Mai 1983 in Offenburg, beigesetzt in Verona Ernesto Caroli: * 26. April… Weiterlesen →
Bild: Ihre Majestät Königin Elisabeth II. besucht im Winter 1952/53 eine Vorstellung von BERTRAM MILLS in der OLYMPIA-Hall London. Dabei findet auch eine Begegnung mit Fredy Knie statt (rechts im Bild). Wintergastspiel vor der Tournée 1952: Hella & Richard Decker… Weiterlesen →
Reihe Damen vl. Dora (Gattin von Ernesto), Odette (Gattin von Francesco), Bruna (Gattin von Enrico), Mara (Tochter von Camillo, dem 4. der Brüder) Reihe Herren vl. Francesco, Ernesto, Alberto (Sohn von Enrico), Enrico und Domenico (Sohn von Enrico) annonciert: Enrico-Caroli-Truppe… Weiterlesen →
vl. Ernesto · Francesco · Enrico diesmal firmiert als “Fratelli Francesco” 3.Saison nach 1948 · 49; Enrico Caroli: * 28. August 1912 in St.Petersburg † 5. Mai 1983 in Offenburg, beigesetzt in Verona Ernesto Caroli: * 26. April 1916 in… Weiterlesen →
Jockey-Reiterei mit 10 Personen; als Zweitnummer zeigte die Familie noch das Amateurreiten mit Publikumsbeteiligung; Damen vl. Mara {Gattin von Pierre Alizé), Dora, Gattin von Ernesto, Bronia, Gattin von Enrico und Odette, Gattin von Francesco Herren vl. Francesco, Ernesto, Enrico und… Weiterlesen →
Jahresplakat 1949 mit dem Trio Francesco genannt: «Fratelli Francesco»; Francesco, Ernesto und Enrico Caroli; 2. Saison nach 1948; Enrico Caroli: * 28. August 1912 in St.Petersburg † 5. Mai 1983 in Offenburg, beigesetzt in Verona Ernesto Caroli: * 26. April… Weiterlesen →
Bild: Erstmals weilt die Reiterfamilie Enrico Caroli beim Circus KNIE im Engagement: grosse Abbildung Pyramide: vl. Ernesto Caroli, Untermann Enrico mit Dora, Francesco, Untermann Valodia Sabolewski mit Jiuria Sabolewski; Gruppenbild siehe Eintrag bei der Nummer; Ab dieser Saison sind technisch… Weiterlesen →
Trio Francesco: von oben Enrico, Francesco und Ernesto Caroli; zum ersten Mal in der KNIE-Manège! Enrico Caroli: * 28. August 1912 in St.Petersburg † 5. Mai 1983 in Offenburg, beigesetzt in Verona Ernesto Caroli: * 26. April 1916 in Reggio… Weiterlesen →
Bild: Damen vl: Jiuria Sabolewski, Bronia Caroli-Svoboda (Gattin von Enrico) und Dora Caroli-Di Giovanni (Gattin von Ernesto, Schwester von Tina Knie-Di Giovanni); Herren vl: Francesco, Enrico, Domenico, Ernesto Caroli, Boris und Boris Sabolewski;
Es vereinigten sich für dieses Programm die beiden bedeutendsten Reitertruppen Europas: Die Caroli-Reitertruppe mit 8 Personen und 3 Pferden sowie die Zoppés mit einem Pas-de-Deux. Es handelt sich hierbei um die Camillo-Caroli-Reitertruppe; Camillo ist ein Bruder von Enrico, Ernesto und… Weiterlesen →
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑