Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Eliane Knie

1952 Hippodroom
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Eliane Knie Thema: Black & White

5. Generation
Eliane Knie

♦♦♦ ELIANE     Eltern Hélène & Eugen Knie-Zeller Geburt 8. Dezember 1915 Tod 30. Januar 2000 in Filsum/Leer, Deutschland Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG Lebenspartner Jacky Lupescu   Geburt * 22.Oktober 1919 in Saloniki RUM * Tod † 20…. Weiterlesen →

6. Generation
Charles-Eugen Knie

Porträt: © Bernd Platte, Speyer ♦♦♦ CHARLES EUGEN Eltern Eliane Knie & Jacky Lupescu Geburt 20. August 1947 in Zürich 1. Gattin Diane Therese Richardson, *1954     2. Gattin Dorina Fornaciari, *1956 in Mantova I Hochzeit 1982    … Weiterlesen →

4. Generation
Eugen Robert Knie

♦♦♦ EUGEN ROBERT   Das Porträt oben zeigt Herrn Eugen Knie bei seinem allerletzten Besuch im Schweizer National-Circus Gebrüder KNIE, wenige Tage vor seinem Tod. Foto: Hans Schoellhorn, Archiv Circus KNIE Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 8. März 1890… Weiterlesen →

7. Generation
Clinton Knie

♦♦♦ CLINTON Eltern Charles Knie & Doriana Fornaciari Geburt * 4. August 1983

7. Generation
Deborah-Katharina Knie

♦♦♦ DEBORAH-KATHARINA Eltern Charles Knie & Doriana Fornaciari Geburt * 10. Juli 1993

1972
Barbara und Eugen Poludniak
Raubtiere
D

Eisbären sowie Braun- und Kragenbären; Eugen Poludniak: * 18. März 1933 in Görlitz, Deutschland Barbara Kahle: * 23. März 1939 in Berlin Heirat 12. November 1960 in Hermsdorf, Deutschland – nach der Tournée mit dem City-Circus [Enis Togni/Eliane Knie] in… Weiterlesen →

Charivari 1959

Blättern im Programmheft 1959 Ende Tournée 1959 verlässt Eliane Knie zusammen mit ihrem Partner Jacky Lupescu die Firma. Bild von 1957. Ende Tournée 1959 beschliesst Vojtech Trubka aus gesundheitlichen Gründen seine einzigartige Manègenkarriere als Raubtierlehrer nach 25 Jahren Zugehörigkeit zum… Weiterlesen →

1959
Fredy Knie · Eliane Knie · Erna Hack · Sacha Houcke · Roy Holt
Hohe Schule
CH · D · F

Bild oben: vl. 2. Eliane Knie und 4. Fredy Knie sen., in der Mitte Erna Hack Thema: Schaubild «Sissi» Bild: Eliane Knie mit Cousin Fredy Knie sen. In der Bildmitte unten: Eliane Knie Fredy Knie sen. auf «Jason»

1959/60 Krone
Doris Hoppe
Seelöwen

Nummer von Eliane Knie übernommen; 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 3. Februar – 13. März 1960

Charivari 1958

Bild: Kassa-Wagen und im Hintergrund die gewaltigen Pferdestallungen Nach der Pause zeigt KNIE ein Original-Texas-Rodeo mit echten Cowboys und Indianern, mit den Stars Derrick Rosaire und Lance King Manègen-Auguste: Bimbo, Con(n)y und Bobby (vermutlich Arthur Robert «Bobby» Nock, späterer Knieli)… Weiterlesen →

1958
Eliane Knie · Lance King · Derrick Rosaire
Kunstreiterei
CH · USA

Schaubild mit Indianern und Cowboys Bild: Eliane Knie

1958/59 Cirque Royal
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu, assistiert von Eliane Knie * 21. Oktober 1919 (laut Akte der Basler Fremdenpolizei ist es der 22. Oktober 1919, Urkunde im Basler Staatsarchiv) † 20. November 2012 in Ostrhauderfehn, Deutschland 1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom… Weiterlesen →

1958/59 Cirque Royal
Fredy Knie · Eliane Knie · Sacha Houcke · Erna Hack · Roy Holt und Pierrette Knie-Dubois
Hohe Schule
CH · F · D

1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom 19. Dezember 1958 bis Ende Januar 1959 Pierrette und Fredy Knie-Dubois Das Schaubild der Hohen Schule nennt sich «Am Hofe Königs Louis XV» vorne: links Eliane Knie, rechts Fredy Knie sen. hinten:… Weiterlesen →

1956/57 Krone
Eliane Knie · Fredy Knie · Erna Hack · Sacha Houcke sen.
Hohe Schule
CH · D · F

Bild vorne: links Eliane Knie · rechts Fredy Knie sen. ; hinten links Erna Hack rechts Sacha Houcke sen. 1.Programm im Circus-KRONE-Bau München vom 25. Dezember 1956 – 31. Januar 1957. Ein Schaubild am Hofe Louis XV mit Primaballerina Pierrette… Weiterlesen →

1956/57 Krone
Eliane Knie
Exoten
CH

1.Programm im Circus-KRONE-Bau München vom 25. Dezember 1956 -31. Januar 1957. Eliane Knie präsentiert eine Papageiennummer mit Aras, Molukken, Kakadus und Tauben.

1957
Eliane Knie
Seelöwen
CH

Eliane Knie 1957 mit ihren Seelöwen © Archiv Circus Knie Eliane Knie präsentiert musizierende, jonglierende und balancierende Seelöwen; Einstudierung: Richard & Hella Decker Tiere: Charly, Leo, Micky, Lothus, Neptun

1957 Krone
Eliane Knie
Seelöwen
CH

Eliane Knie 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957

1957 Krone
Eliane Knie
Seelöwen
CH

Eliane Knie 3. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 17. März 1957

1957 Krone
Fredy Knie · Eliane Knie · Sacha Houcke
Hohe Schule
CH

Bild: Herr Fredy auf «Rablo» im KRONE-Bau München 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957

1957 Krone
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

6 Rappen-Hengste; 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957

1957 Krone
Fredy Knie · Eliane Knie · Sacha Houcke
Hohe Schule
CH · F

3. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 17. März 1957 Thema: «Troika-Schlittenfahrt, ein Wintermärchen», eine Wiederaufnahme aus der Saison 1954; anstelle von Georg Wahl reitet Sacha Houcke sen. zusammen mit Herrn Fredy und Eliane Knie. Aufnahme aus dem KRONE-Bau… Weiterlesen →

1957
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu eigtl. Vorname: Siehe, Familienname: Lupovici, rumänische Juden; Gatte von Eliane Knie 3. Saison nach 1942 und 1947 * 21. Oktober 1919 in Saloniki (laut Akte der Basler Fremdenpolizei ist es der 22. Oktober 1919, Urkunde im Basler Staatsarchiv)… Weiterlesen →

1956
V.O. Ursmar
Orchester
B

Kapellmeister V.O. Ursmar, eigtl. Uramar van Oosterwijck, *1910 in Bruxelles, Belgien 9. und letzte Saison nach 1948 · 1949 · 1950 · 1951 · 1952 · 1953 · 1954 · 1955;  Herr Ursmar reist 1960 mit Eliane Knie und dem… Weiterlesen →

1956
Fredy Knie · Eliane Knie · Erna Hack · Sacha Houcke
Hohe Schule
CH · F · D

Pierrette Knie-Dubois & Fredy Knie sen. Prima-Ballerina: Pierrette Knie-Dubois Bild: vl Erna Hack & Eliane Knie

1956
Eliane Knie · Fredy Knie · Sacha Houcke
Freiheitsdressur
F

Thema: Grosses Pferde-Potpourri mit Fredy Knie sen., Eliane Knie und Sacha Houcke! 1. Sacha Houcke präsentiert erstmals in der Schweiz 8 jugoslawische Araberhengste. 2. Eliane Knie präsentiert 8 holländische Friesen. 3. Fredy Knie präsentiert einen 12er Zug Lipizzanerhengste  

Charivari 1955

Bild: Eugen Knie, das Foto ist beschriftet mit «Eugen’s letzter Tag im Zirkus» Quelle: Hans Schoellhorn Letzte Saison mit Eugen Knie; der letzte Vertreter der 4. Generation starb am 9. Oktober 1955 nach langer Krankheit; Manègen-Debüt von Louis Knie (6…. Weiterlesen →

Charivari 1954

Die kleinsten Menschen der Welt sind mit auf Saison 1954, die Manias-Liliputaner-Parade; Geburt von Franco Knie am 8. September 1954 in Rüti ZH; Sohn von Genoveffa Tina und Rolf Knie-Di Giovanni Rolf Knie jun. steht erstmals als Clown in der… Weiterlesen →

1954
Fredy Knie · Eliane Knie · Georg Wahl
Hohe Schule
CH · PL

Thema: «Reise in der Troika» – eine Neuinszenierung von Fredy Knie sen. Bild Mitte: Georg Wahl und in der Troika Eliane Knie Georg Wahl kam 1951 von der Wiener Hofreitschule zu KNIE. Georg Wahl * 21. Februar 1920 in Cosel,… Weiterlesen →

1954
Eliane Knie
Tauben & Papageien
CH

Eliane Knie

1953
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Bild: Eliane Knie präsentiert eine Apotheose an das Pferd – offenbar «mit 90 Pferden – von nie gesehener Pracht und Grösse» (im Flugblatt werden 80 Pferde genannt) Fotos: Innerhalb dieser Huldigung an das Pferd: Eliane Knie mit «leichtfüssigen Franzosenpferden» Selle… Weiterlesen →

1953
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

mit 6 dänischen Panther(!)schecken

1953
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Eine sogenannte Schluss-Apotheose mit 60 Tieren in der Manège: Pferde, Ponys, Zebras, Flusspferd «Juba» usw.

1953
Dschapur & Rutha
Partner-Equilibristik

Rutha ist die Tocher von Dschapur Dschapur und Rutha sind übrigens 1960 mit Eliane Knie beim CITY Circus erneut auf Schweizer Tournée.

1952
Eliane Knie
Elefanten
CH

Die vielseitige Eliane Knie mit 3 Elefanten. Foto: Yves Debraine (Hausfotograf der Familie Chaplin); Archiv Circus KNIE Dieses Foto stammt aus einem Privatbesitz und wird KNIEPEDIA zur Verfügung gestellt. All rights reserved.  

1952
Fredy Knie · Eliane Knie · Georg Wahl
Hohe Schule
CH · PL

Bild: Eliane Knie, vermutlich auf der Luzerner Allmend … und unten während einer Vorstellung 1952 ….. … Eliane wartet auf ihren Auftritt 1952…. Georg Wahl, der 1951 von der Wiener Hofreitschule zu KNIE kam. Georg Wahl * 21. Februar 1920… Weiterlesen →

1950/51 Cirque Royal
Eliane Knie · Fredy Knie sen.
Hohe Schule
CH

Vierfache Hohe Schule mit Eliane Knie, Fredy Knie, Douglas Kossmayer und Alfred Rüesch; Douglas Kossmayer wurde später berühmt als Eddie Windsor mit einer aussergewöhnlichen Hundenummer; Bruxelles: 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951

1951 Cirque Royal
Dschapur & Rutha
Kontorsionistik

2. Programm vom 1. Februar bis zum 11. März 1951. Vermutlich Vater Dschapur und Tocher Rutha in einem orientalisch aufgemachten Kontorsionistik-Act; dabei kamen auch hohe und lange Treppen zum Einsatz, die beide auf Händen rauf und runter nutzten; Kostüme weisen… Weiterlesen →

1950/51 Cirque Royal
Eliane Knie · Fredy Knie sen.
Freiheitsdressur
CH

Bild: Fredy Knie sen. Bild undatiert Ein Potpourri der Dressurkunst mit 50 (!) Pferden aus dem Knie-Marstall. 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951 Gastpiel Hippodroom Antwerpen vom 1. Februar bis 11. März 1951 wichtigstes Ereignis: Debüt vom vierjährigen… Weiterlesen →

1951
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Eliane Knie präsentiert eine Freiheit unter dem Thema «Black & White»  

1950
Fredy Knie · Eliane Knie · Ruth Zimmermann · Alfred Rüesch
Hohe Schule
CH

Bild: hinten links: N.N. auf «Decedido», hinten rechts Eliane Knie auf «Gaona»; vorne links: Alfred Rüesch auf «Rablo», rechts: Herr Fredy auf «Arab» nach Auskunft von Fredy Knie jun. neue Schulpferde: «Gaona», «Decedido», «Othello»; dazu «Rablo» Einreiten und Aufwärmen auf… Weiterlesen →

1947/48 Cirque Royal
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu, assistiert von Eliane Knie; * 22. Oktober 1919, † 20. November 2012 in Ostrhauderfehn

Charivari 1948

Bild: Erstmals weilt die Reiterfamilie Enrico Caroli beim Circus KNIE im Engagement: grosse Abbildung Pyramide: vl. Ernesto Caroli, Untermann Enrico mit Dora, Francesco, Untermann Valodia Sabolewski mit Jiuria Sabolewski; Gruppenbild siehe Eintrag bei der Nummer; Ab dieser Saison sind technisch… Weiterlesen →

1947
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu eigtl. Vorname: Siehe, Familienname: Lupovici, rumänische Juden; Gatte von Eliane Knie (rechts im Bild) 2. Saison nach 1942 * 21. Oktober 1919 in Saloniki, RO (laut Akte der Basler Fremdenpolizei ist es der 22. Oktober 1919, Urkunde im… Weiterlesen →

Charivari 1945

Im Spätherbst 1945 heiratet Fredy Knie sen. in Bern Pierrette Dubois; sie ist zehnfache Eislauf-Schweizer-Meisterin im Paarlauf und 17-fache Schweizer-Meisterin im Tennis; Eliane Knie weilt ab 1945 bis zur Geburt ihres Sohnes Charles 1947 nicht auf Tournée mit dem Schweizer… Weiterlesen →

1945
Oedipus
Exoten
ZA

Flusspferd «Oedipus» in einer Aufnahme mit Eliane Knie von 1944; «Oedipus» kam 1944 vom Circus SARRASANI.

Charivari 1944

Zoo erstmals während der Pause für 55 Rp. zu besichtigen; darunter: Riesen-Flusspferd «Oedipus» (Charakteristikum die langen Zähne!), vorgeführt von Eliane Knie im Finale; in der Seitenschau: «Robot Televox», der Maschinenmensch; *** Trude Stosch-Sarrasani schickt ihre 11 Elefanten [plus Flusspferd «Oedipus»… Weiterlesen →

1944
Eliane Knie
Exoten
CH

Genre: Exoten-Tableau Thema: «Die Beduinen-Karawane»; Flusspferdbulle «Oedipus» (Charakteristikum: lange Zähne!) erscheint erst zum Finale! Prangt auf dem Saisonplakat > siehe Galerie 1944! Das Ensemble stellt sich auf dem Podium bereit, während Eliane Knie mit galanter Unterstützung von Fritz Oehme auf-… Weiterlesen →

1943
Eliane Knie
Raubtiere
CH

Eliane Knie, assistiert von Johnny de Kok 7 Tiere übernommen von Eveline de Kok eigtl. Erika Wyss, Schweizerin, Frau des Dresseurs Johnny de Kok; andere Quellen: eigtl. Charlotte Liedtke; Eveline de Kok wurde Anfang Saison lungenkrank und musste nach Davos… Weiterlesen →

1943
Eliane Knie · Reserl Smith
Luftakrobatik
CH

Genre: Looping-the-Loop (Drehleiter) «Fräulein» Eliane Knie (links) mit Reserl Smith-Fontner (Gattin von Alfred «Dudy» Leon Smith) als «Fräulein Rosita» auf der Drehleiter, annonciert als «The Wirblings» Eliane’s Vater Eugen Knie und Doro Fips zeigten diese Nummer bereits vor 25 Jahren…. Weiterlesen →

1943
Eveline de Kok
Raubtiere
CH · NL

Eveline de Kok und ihre Panther, Bild mit freundlicher Genehmigung der Fotothek des Stadtmuseums Berlin 7 Tiere; eigtl. Erika Wyss, Schweizerin, Frau des Dresseurs Johnny de Kok; 1951 unter diesem Namen beim Circus JOS. MULLENS in den Niederlanden auf Tournée!… Weiterlesen →

Galerie 1942

Bilder im Uhrzeigersinn: Eliane Knie, Fredy Knie und Rolf Knie

1942
Eliane Knie
Hohe Schule
CH

Bild oben: Eliane Knie mit «Orlow»; Eliane ist die Tochter von Hélène und Eugen Knie.

1942
Fredy Knie · Eliane Knie
Hohe Schule
CH

Bild oben: Fredy Knie auf «Rablo» Cousine Eliane reitet auf «Orlow»

1942
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu, angekündigt als «Stern der Jongleure» eigtl. Vorname: Siehe, Familienname: Lupovici, rumänische Juden; Gatte von Eliane Knie * 21. Oktober 1919 in Saloniki, RO (laut Akte der Basler Fremdenpolizei ist es der 22. Oktober 1919, Urkunde im Basler Staatsarchiv)… Weiterlesen →

Galerie 1941

Charivari 1941

In der Seitenschau: die Fischmenschen «2 Aegirs» als Dauertaucher; Vater Friedrich Knie stirbt am 27.Apri 1941; Wochen später stirbt auch Doro Fips; Die 5. Generation übernimmt. *** Saison auswärts: Vojtech Trubka nimmt ein Engagement bei Circus SARRASANI mit KNIE’s Tigern… Weiterlesen →

1941
Fredy Knie · Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie als Zorro Pferdepantomime aus dem Wilden Westen;

1941
Fredy Knie · Eliane Knie · Reserl Smith · Alfred Dudy Leon Smith
Kunstreiterei
CH

v.l. Alfred Dudy Leon & Reserl Smith mit Fredy Knie & Eliane Knie Pas de Quatre: Reckturnen und Gymnastik zu Pferd: Reserl mit einer Rückenwelle (linkes Bild) und Eliane – getragen von Dudy Smith und Herrn Fredy (rechts).

1938
Mlle Mizzie
Seiltanz

Bild: Porträt von Eliane Knie um 1937: Vermute stark, dass sie hinter dem Pseudonym «Mlle Mizzie» steckt und die Tradition ihres Vaters Eugen weiterführt. ***** Mademoiselle Mizzie auf dem englischen Sprungseil à la Eugen Knie;

1936
Fredy Knie · Rolf Knie · Eliane Knie · Alfons Steffin
Hohe Schule
CH

Epochenbild mit vl. Rolf Knie · Alfons Steffin · Fredy Knie · Eliane Knie  Thema: «Valencia» – ein 4-fach Tandem in einem spanischen Schul-Reitakt mit original spanischem Sattelzeug;      

1934/35 Italien

Bild: Fredy Knie im Teatro Vittorio Emmanuele Turin Wintergastspiel 1934/35: Italien-Tournée (Theater und Hallen) Zwischen Dezember 1934 und März 1935 reisen die Knie’s nach Italien; u.a. in die Adriano-Halle Rom, wo Benito Mussolini in einer Vorstellung mit seinen Töchtern zugegen… Weiterlesen →

1934/35 Italien
Eliane Knie · Fredy Knie · Rolf Knie · Alfons Steffin
Hohe Schule
CH·D

Bild vl. Fredy Knie · Alfons Steffin · Rolf Knie · Eliane Knie Thema: «Valencia» – eine klassische Spanische Hohe Schule mit Original Geschirr;

1935
Fredy Knie · Rolf Knie · Eliane Knie · Alfons Steffin
Hohe Schule
CH

vl Rolf Knie · Alfons Steffin · Fredy Knie · Eliane Knie Bild: Alfons Steffin und Fredy Knie

1934
Fredy Knie · Rolf Knie · Eliane Knie · Alfons Steffin
Hohe Schule
CH

Epochenbild: Eliane Knie Thema: «Valencia» – ein spanisches Schaubild Bild unten: vl Fredy Knie, Alfons Steffin, Rolf Knie und Eliane Knie Rolf, Eliane und Fredy backstage 1934, bereit für «Valencia»!

1934
Fredy Knie · Eliane Knie
Kunstreiterei
CH

links: Fredy Knie, Sohn von Margrith und Friedrich Knie; rechts Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie; Eliane und Fredy präsentieren sich als jüngste Tandem-Reiter;  

1934
Eliane Knie
Seiltanz
CH

Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie, mit Evolutionen auf dem englischen Turmseil – ganz in der Tradition der Familien Knie.

1933
Fredy Knie · Eliane Knie
Kunstreiterei
CH

Fredy Knie und Eliane Knie als jüngste Tandemreiter angekündigt.

1933
Eliane Knie
Seiltanz
CH

Eliane um 1930

1931/32
Zirkus Zentral Wien

Original-Bildlegende in der KNIE-Illustrierten 1932/7.Jahrgang: 1931/32 übernahmen die Gebrüder KNIE mit der dortigen Direktion in Interessengemeinschaft ein Gastspiel im Zentral-Zirkus in Wien. Der gegenwärtigen Zeit entsprechend konnte ein festhonoriertes Engagement nicht erzielt werden. So übernahm man mit gemischten Gefühlen anstelle… Weiterlesen →

1932
Fredy Knie & Eliane Knie
Hohe Schule
CH

Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie, um 1930 Thema: Spanischer Tandem-Reitakt von Eliane und Fredy Knie  

1931
Eliane Knie
Kunstreiterei
CH

Genre: Stehendreiterei, angekündigt als «Ohne-Sattel-Reiterei» Thema: Ballerina zu Pferd Eliane Knie ist die Tochter von Hélène und Eugen Knie-Zeller. Alternierend zeigt Eliane Knie mit Charly Hanke ebenfalls ein Pas-de-Deux. Vielleicht in den Matinées?

1931
Fredy Knie · Eliane Knie
Kunstreiterei
CH

Abbildung: vl Fredy und Eliane vor dem Auftritt Anmerkung: Die Aufnahme von 1931 erschien in der Illustrierten von 1932. mit einem Spring-Tandem  

1930
Eliane Knie · Charly Hanke
Kunstreiterei
CH

Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie-Zeller; um 1930  

1930
Elionors, 3
Parterreakrobatik
CH

Hinter diesem klangvollen Pseudonym verbergen sich selbstredend Eliane (15, Namensgeberin), Fredy (10) und Rolf Knie (9) mit halsbrecherischer Bodenakrobatik. Wohl alternierend mit D’Oro-Nummer im Programm. 1928: Trio Elionores! im Bild: Eliane Knie  

1928
Eliane Knie & Charly Hanke
Kunstreiterei
CH · D

Genre: Pas-de-Deux  

1928
Katharina Knie
Theaterstück

Uraufführung des Seiltänzer-Stücks «Katharina Knie» am 21. Dezember 1928 in Berlin. Carl Zuckmayer schreibt ein Seiltänzerstück über eine fiktive Familie KNIE mit imaginären Namen [weil er diesen klangvollen Namen als Synonym für «Freilichtakrobaten» schlechthin betrachtet: zur damaligen Zeit riefen alle… Weiterlesen →

1928
Elionores, Trio
Parterreakrobatik
CH

So nennen sich die Junioren der 5. Generation Eliane (Namensgeberin der Nummer), Fredy und Rolf Knie in einem Equilibristik-Akt. Eliane Knie (*1915), Tochter von Hélène und Eugen Knie-Zeller; Fredy (*1920) und Rolf Knie (*1921), Söhne von Margrit und Friedrich Knie-Lippuner

Charivari 1927

Bild: Anneli Simon mit Doro Fips Anneli Simon stirbt am 19. März 1927 in Wald ZH an Tuberkulose. Sie wurde 21jährig. Bild unten: Anneli Simon mit Doro Fips, Eliane Knie und Fredy Knie Anmerkung: Selbstredend können nicht sämtliche unter <1927>… Weiterlesen →

1927
Eliane Knie
Parterreakrobatik
CH

a] Original-Spitzentanz – die kleinste Spitzentänzerin b] Original-Hampelmann-Tanz

1926
Eliane Knie
Hohe Schule
CH

Die elfjährige Eliane auf Pony «Rheingold»

1925
Eliane Knie
Hohe Schule
CH

Eliane ist die zehnjährige Tochter von Hélène und Eugen Knie-Zeller; sie reitet als «jüngste Tscherkessenreiterin» auf dem ungesattelten Ponyhengst «Rheingold».

1925
Eliane Knie · Fredy Knie · Anneli Simon · Doro Fips
Equilibristik
CH · I

Firmieren als «4 Frederics»; als Fuss-Equilibristen und Kraftakrobaten angekündigt. Unterschiedliche Angaben zu den Tricks: teils soll Doro Fips die Leiter auf den Fusssohlen balanciert haben;

Charivari 1924

Bild: Ansichtskarte «Gruss aus dem Circus KNIE» mit Eliane Knie und Fredy Knie. Erstmals tritt die 5. Generation der Dynastie KNIE auf: Fredy Knie feiert sein Manègendebüt! *** Wintergastspiele: Im Winter 1924/25 reist Paul Batty-Baars mit den Bären nach Algerien…. Weiterlesen →

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑