Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Dynastie

2025 • It’s magical!

Foto: Franco Petruzzi Abendstimmung überm Circusplatz in Rapperswil-Jona SG – tatsächlich auch «it’s magical»; © Ingrid Riva, 2025 Luftaufnahmen über dem Circusplatz in Rapperswil-Jona SG von Marcel Hutzli, www.circusdream.ch   Aufbau Zaunplatz in Glarus 2025:  Teil 1  und Teil 2;… Weiterlesen →

Charivari 2023

Circus KNIE zeigt 2023 nach den Wasserschauen «Circus unter Wasser» von 1934, 1952, 1969 und 1989 eine völlig neue Inszenierung mit dem Element Wasser in einer Circus-Manège: die Aquatic-Show! > siehe separater Beitrag! Bild mit verstecktem Schriftzug für besonders Aufmerksame:… Weiterlesen →

2023 · Der KNIE-Zug – Ende einer Ära

Bild: Die SBB CFF FFS Cargo Lokomotive Re 420 294-1«Circus KNIE» in Schaffhausen 2019 © Dario Häusermann Zum allerletzten Mal dislozierte KNIE am 8. Januar 2023 per Bahn von Luzern nach Rapperswil SG. Dies ist das endgültige Ende des legendären… Weiterlesen →

2023
Ivan-Frédéric Knie
Freiheitsdressur
CH

Ivan-Frédéric Knie präsentiert ein einzigartiges Pferdekarussell mit 30 Hengsten (holländische Friesen, Vollblut-Araber und Andalusier P.R.E.). Araber: Ghazy, Assad, Kaschmir, Nadir, Sheitan, Jad, Malak, Shalimar, Bourak, Hassan, Opal, Akabar, Shahid, Darshaan, Safir, Rubin, Chagall, Agadir, Amier Holländischer Friesen: Poseidon, Domino, Onyx,… Weiterlesen →

2023
Maycol Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

Bild oben: Maycolino mit «Taycon», einem American Miniature Horse Genre: Gross & Klein, vorgeführt zusammen mit Ivan-Frédéric Knie Fotos: Alexander Leumann Maycol jun. mit «Taycon», einem American Miniature Horse und Ivan mit «Bayo», einem Andalusier P.R.E  

2023
Chanel-Marie Knie
Hohe Schule
CH

Chanel Knie reitet auf «Laureus», einem Andalusier P.R.E., zu «This is me» aus dem Film «The Greatest Showman» Foto: Alexander Leumann

4. Generation
Georg-Ludwig Knie

♦♦♦ GEORG LUDWIG, genannt LOUIS     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 3. Mai 1880 in Stockach Tod 1949 in Ingoldstadt Bürgerort Fünfhaus bei Wien 1. Gattin Maria Stangl Geburt * 1875 in Regensburg Tod † 3. September 1918… Weiterlesen →

2. Generation
Rudolf Knie

♦♦♦   RUDOLF, auch RUDOLPH Eltern   Antonia & Friedrich Knie-Stauffer Geburt   * 14. Juli 1808 in Gross Könnern Tod   † 23. März 1858 in Neuwied Gattin   Annemarie Novak     Geburt   1815 in Brünn Tod… Weiterlesen →

4. Generation
Rudolf Knie

♦♦♦ RUDOLF     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 18. November 1885 in Frauenfeld Tod 27.August 1933 in Rapperswil SG Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG seit 1901 Gattin Sophie Griesser     Gattin Drogisten Geburt 1888 in Zürich-Hottingen Tod… Weiterlesen →

3. Generation
Ludwig Knie

♦♦♦ LUDWIG Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt 7. November 1842 in Wien Tod 30. März 1909 in Meilen ZH (siehe Grabstein; es wir auch der 25. März notiert) Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG – Schweiz Gattin Marie Martina… Weiterlesen →

5. Generation
Eliane Knie

♦♦♦ ELIANE     Eltern Hélène & Eugen Knie-Zeller Geburt 8. Dezember 1915 Tod 30. Januar 2000 in Filsum/Leer, Deutschland Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG Lebenspartner Jacky Lupescu   Geburt * 22.Oktober 1919 in Saloniki RUM * Tod † 20…. Weiterlesen →

2. Generation
Georg Knie

♦♦♦ GEORG Eltern Antonia & Friedrich Knie-Stauffer Geburt * 1809 Tod † 1849

3. Generation
Marie Knie

♦♦♦ MARIE Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt * 1836 Tod † 1890 Bürgerort Fünfhaus bei Wien, 15. Bezirk Gattin/Gatte Louis  Futelaid, oft Futelet   Geburt * 1835 Tod † 1884 Beruf Gymnastiker    

2. Generation
Franz Knie

Abbildung: Franz Knie mit seinen Söhnen Carl und Franz, also 2 von angeblich 16 Kindern… ♦♦♦ FRANZ Eltern Antonia & Friedrich Knie-Stauffer Geburt * 1816 Tod † 1896 in Donaueschingen     Schüchterne Anmerkung laut Illustrierten von 1926 soll er… Weiterlesen →

1. Generation
Friedrich Knie

♦♦♦   FRIEDRICH Eltern   Dr. Friedrich Knie, ein Arzt Geburt   * 14. Juli 1784 in Erfurt Tod   † 5. Februar 1850 in Burgdorf Gattin   Antonia Stauffer     Geburt   *1786 in Innsbruck Tod   †1833… Weiterlesen →

2. Generation
Johann Karl Knie

♦♦♦ JOHANN KARL Eltern Antonia & Friedrich Knie-Stauffer Geburt 12. August 1813 in Gross Meseritsch, Tschechien (nicht in Wien, obwohl dies auf den Grabstein so steht!) Tod 7. Dezember 1860 in Freiburg im Breisgau D Gattin Anastasia Maria Staudinger  … Weiterlesen →

3. Generation
Klara Knie

♦♦♦ KLARA · CLARA Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt * 1832 Tod † 1916 in Stuttgart Bürgerort Fünfhaus bei Wien, 15. Bezirk Gattin/Gatte Henry Eugen Blondin   Geburt * 1830 in Nancy F Tod † 1902 Hochzeit  … Weiterlesen →

2. Generation
Galerie

Abbildung: Franz Knie mit seinen Söhnen Carl und Franz (von links) Factsheet 2. Generation

3. Generation
Antoinette Knie

♦♦♦ ANTOINETTE Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt * 1846 Tod † 1923 Bürgerort Fünfhaus bei Wien, 15. Bezirk Gattin/Gatte Georg Schmidt   Geburt * 1856 Tod † 1911 Hochzeit   4. Generation  

8. Generation
Chris-Rui Knie

♦♦♦ CHRIS RUI Eltern Linna & Franco Knie-Sun Geburt 22. Juli 2006 in Zürich Erster Auftritt 2008 Spezialgebiet Elefanten, Papageien, Pianospiel

3. Generation
Charles Knie

♦♦♦ CHARLES Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt * 1845 in Wien Tod † 1891 in Wangen-Allgäu     Gattin Karolina Kaspar   * 1855 in Winterthur   † 1922 in Schaffhausen

2. Generation
Fanny-Adelheid Knie

♦♦♦ FANNY-ADELHEID Eltern Antonia & Friedrich Knie-Stauffer Geburt 10. Oktober 1814 Tod † 1857 Gatte Heinrich Wuerz-Feron Geburt * 1810 Tod † 1866

3. Generation
Galerie

Bild um 1905: Ludwig Knie (3. Generation) mit seinen Söhnen und Nina Zutter (vorne Mitte) vl vorne: Charles und Eugen; vl hinten: Rudolf, Friedrich und Louis Stammbaum: siehe Jubliläumsbuch «100 Jahre Schweizer National-Circus KNIE» Seiten 12/13 Schweizer Einbürgerungsdokumente   Factsheet… Weiterlesen →

3. Generation
Nina Knie

Nina mit Bruder Charles. ♦♦♦ NINA Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt * 1844 Tod † 1916 in Genf Bürgerort Fünfhaus bei Wien, 15. Bezirk Gatte Herr Reicherter

6. Generation
Charles-Eugen Knie

Porträt: © Bernd Platte, Speyer ♦♦♦ CHARLES EUGEN Eltern Eliane Knie & Jacky Lupescu Geburt 20. August 1947 in Zürich 1. Gattin Diane Therese Richardson, *1954     2. Gattin Dorina Fornaciari, *1956 in Mantova I Hochzeit 1982    … Weiterlesen →

4. Generation
Eugen Robert Knie

♦♦♦ EUGEN ROBERT   Das Porträt oben zeigt Herrn Eugen Knie bei seinem allerletzten Besuch im Schweizer National-Circus Gebrüder KNIE, wenige Tage vor seinem Tod. Foto: Hans Schoellhorn, Archiv Circus KNIE Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 8. März 1890… Weiterlesen →

5. Generation
Rolf Knie sen.

♦♦♦ ROLF · eigtl. RUDOLF   Eltern Margrit & Friedrich Knie-Lippuner Geburt 23. November 1921 in Wetzikon ZH Tod 18. August 1997 in Rapperswil SG Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG Gattin Tina Di Giovanni, eine Chemikerin   Geburt 12. November… Weiterlesen →

4. Generation
Charles Knie

♦♦♦ CHARLES     Eltern Ludwig und Marie Knie-Heim Geburt 11. Mai 1888 in Payerne VD Tod 1. Juli 1940 in Aarau (Freitod) Bürgerort Gerlikon bei Frauenfeld TG seit 1901 Gattin Marie-Antoinette Meyer (2.Ehe)   Geburt * 1890 in Basel… Weiterlesen →

7. Generation
Clinton Knie

♦♦♦ CLINTON Eltern Charles Knie & Doriana Fornaciari Geburt * 4. August 1983

7. Generation
Nina Maria Dora Knie

♦♦♦ NINA MARIA DORA Eltern Claudia & Franco Knie-Uez Geburt * 18. September 2009

4. Generation
Galerie

Abbildung: Familie Margrit und Friedrich Knie-Lippuner mit den Söhnen Fredy und Rolf Das Wappen der Familie KNIE:

4. Generation
Nina Zutter

Adoptivtochter der Familie Marie und Ludwig Knie-Heim: Nina Zutter * 1892 † 1981 Nina Zutter wurde 1896 in die Familie Marie und Ludwig Knie-Heim aufgenommen; Nina stammt aus der Genfer Gärtnerfamilie Zutter.

4. Generation
Impressionen Arena-Zeit

Bild oben: Variété-Arena L. Knie in Luzern um 1900 Im November 1974 veröffentlichte Ernst Bussinger-Nauti (lange Jahre bei KNIE unter Vertrag) in der Zeitschrift MANEGE eine Auflistung von Schweizer Arenen und Circussen, die im 19. und Anfang 20. Jahrhundert die… Weiterlesen →

4. Generation
Anneli Simon

Adoptivtochter der Familie Marie und Ludwig Knie: Anneli Simon * 14. Dezember 1905 †19. März 1927 (Tuberkulose) Anneli gehörte bis anhin zur Familie Marie und Emil Mangold-Gysin aus Liestal BL, die Anneli wohl ebenfalls aufgenommen hatten, weil die leibliche Mutter… Weiterlesen →

8. Generation
David-Louis Knie

♦♦♦ DAVID-LOUIS Eltern Gipsy de Rocchi & Louis Knie jun. Geburt * 5. August 1999

8. Generation
Loris-Franco Knie

♦♦♦ LORIS-FRANCO Eltern Ilona Pistekova & Louis Knie jun. Geburt * 2013

3. Generation
Sophie Knie

♦♦♦ SOPHIE Eltern Anastasia & Johann Karl Knie-Staudinger Geburt * 1834 Tod † 1901 Bürgerort Fünfhaus bei Wien, 15. Bezirk Gattin/Gatte Franz Stanek   Geburt * 1834 Tod † 1911 Hochzeit   4. Generation kinderlos

2022
Chanel-Marie Knie
Freiheitsdressur
CH

Chanel-Marie Knie präsentiert einen 6er Zug Ponys mit den reitenden geklonten Chanel-Puppen. (wie Saison 2019); Bild: Alexander Leumann Reihenfolge: 1. «Buby» 2. «Caramel» 3. «Jack» 4. «Obelix» 5. «Filou» und 6. «Zingaro»  

2022
Ivan-Frédéric Knie
Freiheitsdressur
CH

Bild: Pferdefreiheit mit Ivan-Frédéric Knie; Bild: Alexander Leumann Ivan-Frédéric Knie präsentiert einen 12er-Zug Araber: 6 caramellfarbene Vollblutaraber: 1.«Darshan», 2. «Agadir», 3. «Saphir», 4. «Rubin», 5. «Amir» und 6. «Chagall» und 6 weisse Araber «Assan», «Opal», «Kashmir», «Nadir», «Akabar» und «Shalimar»;… Weiterlesen →

2003 · 200 Jahre Dynastie KNIE

Das Gastspiel in Au-Heerbrugg SG vom 9.-10. April 2003 entfällt wegen unzumutbarer Platzverhältnisse. Quelle und Bildgalerie: www.circusdream.ch

Charivari 2003

Das Jubiläumsjahr «200 Jahre Dynastie KNIE» wird überschattet vom Tod des Dynastie- und Circus-Doyens Herr Fredy Knie sen. am 11. Oktober 2003. Die Circuswelt und die Schweiz trauern unermesslich. *** The Show must go on…Herzliche Gratulation zum Jubiläum «200 Jahre… Weiterlesen →

1981
Fredy Knie sen.
Interview
Unbekannte Bekannte

Schweizer Fernsehen: «Unbekannte Bekannte: Fredy Knie sen.», 2. Februar 1981

Charivari 1980

Bild: Dressursensation von Louis Knie: Löwe «King» reitet auf «Sahib-Fridolin» Manège-Debüt von Louis Knie jun. als Tarzan mit «Sahib-Fridolin»! TV-Reportage von RTS aus Langnau BE (11.-12. August 1980): «Kinder zeichnen im Circus» Am 5. November 1980 erblickt Doris-Desirée, Tochter von… Weiterlesen →

1956
Eliane Knie · Fredy Knie · Sacha Houcke
Freiheitsdressur
F

Thema: Grosses Pferde-Potpourri mit Fredy Knie sen., Eliane Knie und Sacha Houcke! 1. Sacha Houcke präsentiert erstmals in der Schweiz 8 jugoslawische Araberhengste. 2. Eliane Knie präsentiert 8 holländische Friesen. 3. Fredy Knie präsentiert einen 12er Zug Lipizzanerhengste  

1949 · 150 Jahre Dynastie KNIE

Zum Motto: Also wir rechnen noch…! 1803 + X = 1949. Fahne zeigt das Schwanen-Emblem aus dem Familienwappen KNIE. Die Hauptfassade 1946 vom Winterthurer Kunstmaler Hans Schoellhorn wird modifiziert wieder aufgenommen:

1946/47 Amsterdam
Fredy Knie
Kunstreiterei
CH

R.A.I. Gebouw Amsterdam 1.Programm 20. Dezember 1946 bis 31. Januar 1947 Fredy Knie sen. in der Stehendreiterei «Der letzte Postillion vom Gotthard».

1946/47 Amsterdam
Rolf Knie
Elefanten
CH

R.A.I. Gebouw Amsterdam 2. Programm vom 1. Februar bis 9. März 1947 «Rolf Knie’s wonder-olifanten» – Elefanten als Jazzmusiker, Fussballer, Rumbatänzer, Equilibristen und… Figaros in Vertretung: Alfred Dudy Leon Smith (nicht Fred Petoletti wie im Programmzettel angekündigt)

1944
Rolf Knie
Elefanten
CH

Rolf Knie präsentiert KNIE’s neue Elefantenherde Anmerkung: Das Orchesterpodium erhielt einen schicken Baldachin Punchy macht einen «einarmigen» Handstand; die Herde umfasst: Baby (*1933), Sandry (*1928), Rosa (*1915), Tabu (*1935); · vom deutschen Circus Sarrasani kommen am 7. April 1944: Mary… Weiterlesen →

1940
Fredy Knie
Hohe Schule
CH

Fredy Knie sen. reitet den Vollblut-Araber «Rablo» – beide sind wahre Ausnahmetalente!

1939
Fredy Knie
Kunstreiterei
CH

12 berittene Husaren mit ihrem Rittmeister… Anmerkung: Leider nur für wenige Monate war der Ungare Michael Schmit Fredys Lehrmeister. Fredy Knie sen:«Michael Schmit war der Grösste von allen!» Womöglich kann man ihn als Pferdeflüsterer bezeichnen, der niemals ein Tier schlug…. Weiterlesen →

1938 · Olympiade der Völker

Inserat im «Bote vom Untersee» vom 29. April 1938 fürs Gastspiel in Kreuzlingen TG. Anmerkung: Auf dieser Saison 1938 gastiert KNIE sogar in Stein am Rhein!

Charivari 1938

Bild: Melencias, Völkerschau mit Sioux-Indiandern: Stammeshäuptling Samohaba und seiner Tochter Tsh-Koo-Dah. *** Jubiläum «135 Jahre Dynastie KNIE» (Gründung 1803) Festumzug in Bern am Sonntag 19. Juni 1938, siehe <Jubiläumsumzug 1938> *** NEU: Beginn der öffentlichen Tierproben! Stark erweiterte Tierschau mit… Weiterlesen →

1937
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Bild: Fredy Knie übernimmt gelegentlich die Freiheitsdressuren seines Vaters Friedrich Knie 12er und 18er (!)Zug Shetlandponys, zudem ein Gross und Klein als separate Nummer;

1937
Fredy Knie
Kunstreiterei
CH

Thema: «Der letzte Postillon vom Gotthard»

1929 · 10 Jahre Schweizer National-Circus

Anmerkungen zu den Gastspielen 1929: Quelle: Masterarbeit von Mirjam Berger, Luzern 2020: «Die Anfänge des Schweizer National-Circus KNIE» Zürich: zusätzlich auch CARL HAGENBECK, KNIE Gastspiel im Juli! St. Gallen: kein Gastspiel Winterthur: zusätzlich ebenfalls CARL HAGENBECK Luzern: Gastspiel regelmässig auf… Weiterlesen →

Jubiläumsumzug 1929

vl. 4. Generation mit Friedrich, Rudolf, Charles und Eugen Knie am Jubiläumsumzug in Bern, vermutlich am Sonntag, 11. August 1929. Grund: 10 Jahre Schweizer National-Circus Gebrüder KNIE. Rückblick in der Circus-KNIE-Illustrierten 1930:

1929
Friedrich Knie
Freiheitsdressur
CH

6 Island-Hengste · Shetland-Ponys · 12er Zug ungarische Vollblüter

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑