Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort Doro Fips

1943
Eliane Knie · Reserl Smith
Luftakrobatik
CH

Genre: Looping-the-Loop (Drehleiter) «Fräulein» Eliane Knie (links) mit Reserl Smith-Fontner (Gattin von Alfred «Dudy» Leon Smith) als «Fräulein Rosita» auf der Drehleiter, annonciert als «The Wirblings» Eliane’s Vater Eugen Knie und Doro Fips zeigten diese Nummer bereits vor 25 Jahren…. Weiterlesen →

Charivari 1941

In der Seitenschau: die Fischmenschen «2 Aegirs» als Dauertaucher; Vater Friedrich Knie stirbt am 27.Apri 1941; Wochen später stirbt auch Doro Fips; Die 5. Generation übernimmt. *** Saison auswärts: Vojtech Trubka nimmt ein Engagement bei Circus SARRASANI mit KNIE’s Tigern… Weiterlesen →

Charivari 1940

Bild: vl. Friedrich und Charles Knie Während des Gastspiels in Glarus GL brannte die Stadtkirche am 7. April 1940 und wurde erheblich beschädigt. In verdankenswerter Weise halfen tschechische Zeltarbeiter bei den Rettungsarbeiten. Dem Circus KNIE erwuchsen daraus keinerlei Ver- oder… Weiterlesen →

1934/35 Italien
Doro Fips
Luftakrobatik
I

Artistik am stehenden Trapez

1934
Cavallini · Nauti · Doro Fips · Constano
Reprisen
CH · I

Zudem: Zwergaugust Franzerl, der als Haremswächter eine imposante Figur abgibt und die Damen im Hintergrund offensichtlich gehörig beeindruckt;

1934
Doro Fips
Luftakrobatik
I

Doro Fips diesmal mit Artistik auf dem Stehned-Trapez;  

1933
Rodolfo & Coberto Cavallini · Nauti · Doro Fips
Reprisen
CH · I

von rechts hinten: Coberto und Rodolfo Cavallini, Weissclown Emilio Cavallini, Constano, Ernest Nauti und Zwergaugust Franzerl; Stets mit von der Partie: Fips, der Tausendsassa  

1933
Doro Fips
Luftakrobatik
I

Doro Fips, bereits die 18. Saison bei KNIE!  

1931
Doro Fips
Clowns
I

Doro Fips absolviert seine 14. Tournée mit Circus KNIE. Hier mit den Finger-Pfeifen.

1930
Friedrich Knie · Rodolfo & Coberto Cavallini · Doro Fips
Reprisen
CH · I

Bild: Friedrich Knie als Weissclown mit Rodolfo Cavallini Friedrich Knie alias «Fredy» u.ä., der Weissclown,

1930
Fredy Knie · Rolf Knie · Doro Fips
Parterreakrobatik
CH · I

5. Generation in der Manège: Fredy Knie sen. und Rolf Knie sen. genannt «D’Oro» [= Doro Fips!]

1929
Fredy Knie · Rolf Knie · Doro Fips
Ikarier & Antipodisten
CH

Genre: Fuss-Antipoden

1929
Doro Fips
Luftakrobatik

Doro Fips, «Glanzleistungen auf dem Balance-Trapez» mit Looping-the-Loop;

1928
Doro Fips
Luftakrobatik
I

Mit Looping the Loop ist hier ein sich drehender Mast respektive eine sich drehende Leiter gemeint; andernorts auch eine gewundene Schleife, auf der ein Fahrradfahrer seine «Loopings» abfährt.

Charivari 1927

Bild: Anneli Simon mit Doro Fips Anneli Simon stirbt am 19. März 1927 in Wald ZH an Tuberkulose. Sie wurde 21jährig. Bild unten: Anneli Simon mit Doro Fips, Eliane Knie und Fredy Knie Anmerkung: Selbstredend können nicht sämtliche unter <1927>… Weiterlesen →

1927
Charly Hanke · Doro Fips · Alfred Dudy Leon Smith
Kunstreiterei
CH · I · GB

Im Bild: Charly Hanke Gladiatorenposen auf drei galoppierenden Pferden.

1927
Doro Fips
Luftakrobatik
I

Bild: Illustration des Luftgerätes Akteur: Doro Fips Genre: Looping-the-Loop  

1926
2 Doros
Luftakrobatik

Doro Fips mit Partnerin Anneli Simon in einem «sensationellen Balance-Akt auf dem freischwebenden Trapez unter der Zirkuskuppel»

1926
Knie’s Hausclowns
Reprisen
I · A

vl. Rodolfo Cavallini, X, Y, Franz’l und Doro Fips

1925
Eliane Knie · Fredy Knie · Anneli Simon · Doro Fips
Equilibristik
CH · I

Firmieren als «4 Frederics»; als Fuss-Equilibristen und Kraftakrobaten angekündigt. Unterschiedliche Angaben zu den Tricks: teils soll Doro Fips die Leiter auf den Fusssohlen balanciert haben;

1925
Friedrich Knie · Doro Fips
Clowns
CH · I

Doro Fips, Universalartist und Hausfaktotum;  

1923
Anneli Simon · Doro Fips
Equilibristik
CH · I

1922
Anneli Simon · Doro Fips
Luftakrobatik
CH · I

Anneli Simon & Doro Fips auch annonciert als «Anita»

1921
Charles Knie
Equilibristik
CH

Im Kostüm eines Japaners balanciert Charles Knie auf einer Flaschenpyramide Teller auf Stäben

1921
Friedrich Knie · Charles Knie · Eugen Knie · Doro Fips · Anneli Simon
Parterreakrobatik
CH · I

im Bild: vl Anneli Simon, Doro Fips, Friedrich Knie, Charles Knie und Eugen Knie Ein Mélange-Akt der Sonderklasse mit Kugellauf, Leiterbalancen, Hochseil

1921
Friedrich Knie · Piccolo · Charles Knie
Reprisen

Hinter Clown «Piccolo» steckt vermutlich Doro Fips.

1921
Doro Fips · Anneli Simon
Luftakrobatik
CH · I

Nummer wohl alternierend mit der Fuss-Leiterperche-Darbietung;

1921
Eglons
Luftakrobatik

Bild: Illustration der Funktionsweise von Looping-the-Loop 2 Personen im Schwung um 360 Grad kreisend: Looping-the-Loop Vermutlich mit Doro Fips unter Pseudonym!

1920
Fredi & Fips
Reprisen
CH · I

Bild: Doro Fips Weissclown Friedrich Knie alias «Fredi» zusammen mit Doro Fips in clownesken Zwischenspielen.

1920
Friedrich Knie · Charles Knie · Eugen Knie · Doro Fips · Anneli Simon
Equilibristik
CH

Equilibristik auf dem Seil, auf Leitern und Kugeln mit vl. Anneli Simon, Doro Fips, Friedrich Knie, Charles Knie und Eugen Knie

1920
Doro Fips
Luftakrobatik
I

1919 und 1920 als «Mister Wow» firmierend Genre: Looping-the-Loop

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑