Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Schlagwort 5. Generation

1958
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie sen. als Zorro polnische Araberhengste, mexikanische Falben, Lipizzaner;

1958
Rolf Knie
Elefanten
CH

Thema: Arbeitselefanten Bild: Siam, * 1945, † 29.9.1997, ab 4. Juni 1956 bis 28. August 1964 bei KNIE

1958/59 Cirque Royal
Rolf Knie
Elefanten
CH

8 Inder und 2 Afrikaner und Ballett; 1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom 19. Dezember 1958 bis Ende Januar 1959;

1958/59 Cirque Royal
Fredy Knie · Eliane Knie · Sacha Houcke · Erna Hack · Roy Holt und Pierrette Knie-Dubois
Hohe Schule
CH · F · D

1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom 19. Dezember 1958 bis Ende Januar 1959 Pierrette und Fredy Knie-Dubois Das Schaubild der Hohen Schule nennt sich «Am Hofe Königs Louis XV» vorne: links Eliane Knie, rechts Fredy Knie sen. hinten:… Weiterlesen →

1958/59 Cirque Royal
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Herr Fredy präsentiert einen edlen 12er Zug Lipizzaner; in Vertretung: Sacha Houcke sen.; Foto: Heinz Baudert © Archiv Circus KNIE 1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom 19. Dezember 1958 bis Ende Januar 1959; Anmerkung: Das Foto ist undatiert…. Weiterlesen →

1958/59 Cirque Royal
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu, assistiert von Eliane Knie * 21. Oktober 1919 (laut Akte der Basler Fremdenpolizei ist es der 22. Oktober 1919, Urkunde im Basler Staatsarchiv) † 20. November 2012 in Ostrhauderfehn, Deutschland 1. Programm · Weihnachtsgastspiel Cirque ROYAL Bruxelles vom… Weiterlesen →

Charivari 1957

Bild: Georges Rusza, Elefantenfachmann par excellence stirbt in Neuchâtel im Juli 1957. Plakatsujet «Seelöwe» 1957 ebenso 1963 · 1981 · 2002 Während des Gastspiels in Neuchâtel (15.-18. Juli) stirbt vor einer Morgenprobe Elefantendresseur Georges Rusza. Noch am selben Abend führt… Weiterlesen →

1956/57 Krone
Eliane Knie · Fredy Knie · Erna Hack · Sacha Houcke sen.
Hohe Schule
CH · D · F

Bild vorne: links Eliane Knie · rechts Fredy Knie sen. ; hinten links Erna Hack rechts Sacha Houcke sen. 1.Programm im Circus-KRONE-Bau München vom 25. Dezember 1956 – 31. Januar 1957. Ein Schaubild am Hofe Louis XV mit Primaballerina Pierrette… Weiterlesen →

1956/57 Krone
Eliane Knie
Exoten
CH

1.Programm im Circus-KRONE-Bau München vom 25. Dezember 1956 -31. Januar 1957. Eliane Knie präsentiert eine Papageiennummer mit Aras, Molukken, Kakadus und Tauben.

1956/57 Krone
Rolf Knie sen.
Elefanten
CH

Bild: zuoberst: Rosita Rusza, Tochter von Liza & Georges Rusza; Originalschauplatz KRONE-Bau München 1.Programm im Circus-KRONE-Bau München vom 25. Dezember 1956 -31. Januar 1957. … und so angekündigt: «Indische und akrikanische Bullen direkt aus dem indischen Dschungel und dem afrikanischen… Weiterlesen →

1957
Rolf Knie
Elefanten
CH

Rolf Knie sen. mit 7 Riesenelefanten (5 eigene und 2 aus dem Zoo Basel) und schönen Damen; links «Siam» Anmerkung: «Siam» kam 1956 zu KNIE; wechselte am 28. August 1964 in den Zoo von Vincennes, Paris. «Siam» ist der Vater… Weiterlesen →

1957
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Thema: Black & White: 6 Lipizzaner und 6 Friesen

1957
Eliane Knie
Seelöwen
CH

Eliane Knie 1957 mit ihren Seelöwen © Archiv Circus Knie Eliane Knie präsentiert musizierende, jonglierende und balancierende Seelöwen; Einstudierung: Richard & Hella Decker Tiere: Charly, Leo, Micky, Lothus, Neptun

1957 Krone
Fredy Knie · Eliane Knie · Sacha Houcke
Hohe Schule
CH

Bild: Herr Fredy auf «Rablo» im KRONE-Bau München 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957

1957 Krone
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

6 Rappen-Hengste; 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957

1957 Krone
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie am Originalschauplatz. 12er Zug Lipizzaner 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957

1957 Krone
Fredy Knie · Eliane Knie · Sacha Houcke
Hohe Schule
CH · F

3. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 17. März 1957 Thema: «Troika-Schlittenfahrt, ein Wintermärchen», eine Wiederaufnahme aus der Saison 1954; anstelle von Georg Wahl reitet Sacha Houcke sen. zusammen mit Herrn Fredy und Eliane Knie. Aufnahme aus dem KRONE-Bau… Weiterlesen →

1957 Krone
Eliane Knie
Seelöwen
CH

Eliane Knie 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957

1957 Krone
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

12er Zug; 3. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 17. März 1957

1957 Krone
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie mit «Gaona» annonciert mit: «Die enttäuschte Braut muss allein ins Bett…» 2. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 28. Februar 1957 Fotos aus dem KRONE-Bau! Foto: Norbert Jäschke, München

1957
Fredy Knie
Haustiere
CH

3 Freiberger Pferde, je eine Simmentaler (Mitte), Innerschweizer (Braunvieh vorne) und Fribourger Kuh (hinten) in einer wahrlich ungewöhnlichen Dressur von Fredy Knie sen.

1957
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu eigtl. Vorname: Siehe, Familienname: Lupovici, rumänische Juden; Gatte von Eliane Knie 3. Saison nach 1942 und 1947 * 21. Oktober 1919 in Saloniki (laut Akte der Basler Fremdenpolizei ist es der 22. Oktober 1919, Urkunde im Basler Staatsarchiv)… Weiterlesen →

1957 Krone
Eliane Knie
Seelöwen
CH

Eliane Knie 3. Winterprogramm im Krone-Bau München · 1. – 17. März 1957

Charivari 1956

Manègendebüt von Louis Knie als jüngster Elefantendompteur! Weltpremière in der Circusgeschichte: Rolf Knie sen. präsentiert afrikanische Elefanten in der Manège. Bulle «Siam» kommt in die Elefantenherde. Ceylon-Völkerschau mit indischen Tempeltänzern und Yoghis; eine Truppe aus der Stadt Kandy im damaligen… Weiterlesen →

1956
V.O. Ursmar
Orchester
B

Kapellmeister V.O. Ursmar, eigtl. Uramar van Oosterwijck, *1910 in Bruxelles, Belgien 9. und letzte Saison nach 1948 · 1949 · 1950 · 1951 · 1952 · 1953 · 1954 · 1955;  Herr Ursmar reist 1960 mit Eliane Knie und dem… Weiterlesen →

1956
Rolf Knie
Elefanten
CH

Rolf Knie Zum ersten Mal in der Circusgeschichte in einer Manège: die Afrikaner Kühe Iringa (*1952), Ruaha (*1951), Idunda (*1951) und Beira (*1951) zusammen mit den Bullen Tembo (*1951), Omari (*1951) und Katoto (*1951); Die beiden Photos sind datiert mit… Weiterlesen →

1956
Fredy Knie · Eliane Knie · Erna Hack · Sacha Houcke
Hohe Schule
CH · F · D

Pierrette Knie-Dubois & Fredy Knie sen. Prima-Ballerina: Pierrette Knie-Dubois Bild: vl Erna Hack & Eliane Knie

1956
Eliane Knie · Fredy Knie · Sacha Houcke
Freiheitsdressur
F

Thema: Grosses Pferde-Potpourri mit Fredy Knie sen., Eliane Knie und Sacha Houcke! 1. Sacha Houcke präsentiert erstmals in der Schweiz 8 jugoslawische Araberhengste. 2. Eliane Knie präsentiert 8 holländische Friesen. 3. Fredy Knie präsentiert einen 12er Zug Lipizzanerhengste  

Charivari 1955

Bild: Eugen Knie, das Foto ist beschriftet mit «Eugen’s letzter Tag im Zirkus» Quelle: Hans Schoellhorn Letzte Saison mit Eugen Knie; der letzte Vertreter der 4. Generation starb am 9. Oktober 1955 nach langer Krankheit; Manègen-Debüt von Louis Knie (6…. Weiterlesen →

1955
Rolf Knie
Elefanten
CH

«Rosa» als Direktionssekretärin mit Rolf Knie sen. Rosa, *1917, kommt von BLUMENFELD 1928 zu KNIE; stirbt am 22. August 1974; Manègen-Debüt: Louis Knie mit 3 1/2 Jahren zum ersten Mal in der Manège! Louis Knie in der Winterhalle bei den… Weiterlesen →

1955
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Zum ersten Mal in der Manège: vier dressierte Schweizer Freiberger-Pferde! dazu Lipizzaner «Alea», das legendäre Kapriole-Pferd;

Charivari 1954

Die kleinsten Menschen der Welt sind mit auf Saison 1954, die Manias-Liliputaner-Parade; Geburt von Franco Knie am 8. September 1954 in Rüti ZH; Sohn von Genoveffa Tina und Rolf Knie-Di Giovanni Rolf Knie jun. steht erstmals als Clown in der… Weiterlesen →

1954
Fredy Knie · Eliane Knie · Georg Wahl
Hohe Schule
CH · PL

Thema: «Reise in der Troika» – eine Neuinszenierung von Fredy Knie sen. Bild Mitte: Georg Wahl und in der Troika Eliane Knie Georg Wahl kam 1951 von der Wiener Hofreitschule zu KNIE. Georg Wahl * 21. Februar 1920 in Cosel,… Weiterlesen →

1954
Rolf Knie
Elefanten
CH

Bild: «Sabu», der seillaufende Elefant; * ca. 1947, † 9. August 1982 7 Inder und 1 Afrikaner; erstmals gelingt nach 1941 wieder einem Elefanten (Sabu) das Schreiten übers Doppelseil;

1954
Eliane Knie
Tauben & Papageien
CH

Eliane Knie

1954
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Bild: Herr Fredy führte die Freiheit offenbar vom Pferd aus vor. Thema: «1852 – La Cavalerie Suisse»

Charivari 1953

Bild: Oana und Charles Chaplin mit Kind «150 Tiere in der Manege!» Tierauslad und Umzug zum Circusplatz Schützenmatte in Bern 26. Juni 1953 (ohne Ausfalltag!); Fotos: Peter Studer, Nachlass © Archiv Circus KNIE Am 15. Oktober 1953 besucht Sir Charles… Weiterlesen →

1953
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Bild: Eliane Knie präsentiert eine Apotheose an das Pferd – offenbar «mit 90 Pferden – von nie gesehener Pracht und Grösse» (im Flugblatt werden 80 Pferde genannt) Fotos: Innerhalb dieser Huldigung an das Pferd: Eliane Knie mit «leichtfüssigen Franzosenpferden» Selle… Weiterlesen →

1953
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

In Vertretung: Enrico Zimmermann Norwegische Fjordpferde und Zebras;

1953
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

mit 6 dänischen Panther(!)schecken

1953
Fredy Knie · George Wahl
Hohe Schule
CH · PL

Fredy Knie auf «Trompeta» und Georg Wahl auf «Rablo» Fredy Knie mit Georg Wahl, der 1951 von der Wiener Hofreitschule zu KNIE kam. Georg Wahl * 21. Februar 1920 in Cosel, Oberschlesien † 4. November 2013 in Kirchberg SG, Schweiz… Weiterlesen →

1953
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Eine sogenannte Schluss-Apotheose mit 60 Tieren in der Manège: Pferde, Ponys, Zebras, Flusspferd «Juba» usw.

1953
Rolf Knie
Elefanten
CH

mit «Tembo» rechts aussen 11 Elefanten, darunter der zweijährige Ost-Afrikaner «Tembo» (*1951 aus Tansania) als erster afrikanischer Elefantenbulle in der KNIE-Manège; neu zur Gruppe stossen die Asiaten Java (*1946), Miniak (*1951), Kanauti (*1948) und der Bulle Mohti (1949 – 24…. Weiterlesen →

Charivari 1952

Bild: Ihre Majestät Königin Elisabeth II. besucht im Winter 1952/53 eine Vorstellung von BERTRAM MILLS in der OLYMPIA-Hall London. Dabei findet auch eine Begegnung mit Fredy Knie statt (rechts im Bild). Wintergastspiel vor der Tournée 1952: Hella & Richard Decker… Weiterlesen →

1952
Zauber der Südsee
Pantomime & Schaubilder

Zum zweiten Mal «Circus unter Wasser» nach 1934 Thema: «Zauber der Südsee» Inszenierung: Fredy Knie sen. 01. Eine Viertelmillion Liter Wasser stürzt in die Manège 02. Das Ballett Gérard tanzt exotische Blumen (Huch!) 03. Ina Caroll respektive Hedy Dolores, eigtl…. Weiterlesen →

1952
Eliane Knie
Elefanten
CH

Die vielseitige Eliane Knie mit 3 Elefanten. Foto: Yves Debraine (Hausfotograf der Familie Chaplin); Archiv Circus KNIE Dieses Foto stammt aus einem Privatbesitz und wird KNIEPEDIA zur Verfügung gestellt. All rights reserved.  

1952
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie sen. um 1952  

1952
Fredy Knie · Eliane Knie · Georg Wahl
Hohe Schule
CH · PL

Bild: Eliane Knie, vermutlich auf der Luzerner Allmend … und unten während einer Vorstellung 1952 ….. … Eliane wartet auf ihren Auftritt 1952…. Georg Wahl, der 1951 von der Wiener Hofreitschule zu KNIE kam. Georg Wahl * 21. Februar 1920… Weiterlesen →

1950/51 Cirque Royal Bruxelles

links: Plakat/Cover Programm Bruxelles, rechts Plakat fürs HIPPODROOM Antwerpen 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951: Regie Fredy Knie sen. 2.Programm 1. Februar bis 11. März 1951: Regie Fredy Knie sen. Gastpiel HIPPODROOM Antwerpen vom 1. Februar bis 11…. Weiterlesen →

1951 Cirque Royal Bruxelles

2.Programm 1. Februar bis 11. März 1951: Regie Fredy Knie sen. Parallel dazu gastiert ein KNIE-Ensemble vom 1. Februar bis 11. März 1951 im HIPPODROOM Antwerpen. Siehe <1950/51 Cirque Royal>, weil grösstenteils die Nummern nahtlos von Bruxelles nach Antwerpen wechselten…. Weiterlesen →

1950/51 Cirque Royal
Rolf Knie sen.
Elefanten
CH

Bild: Rolf Knie sen. im Cirque Royal Bruxelles; in Vertretung: Josef Hack 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951 Gastpiel HIPPODROOM Antwerpen vom 1. Februar bis 11. März 1951 Herr Rolf im Cirque ROYAL Bruxelles

1950/51 Cirque Royal
Eliane Knie · Fredy Knie sen.
Hohe Schule
CH

Vierfache Hohe Schule mit Eliane Knie, Fredy Knie, Douglas Kossmayer und Alfred Rüesch; Douglas Kossmayer wurde später berühmt als Eddie Windsor mit einer aussergewöhnlichen Hundenummer; Bruxelles: 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951

1950/51 Cirque Royal
Eliane Knie · Fredy Knie sen.
Freiheitsdressur
CH

Bild: Fredy Knie sen. Bild undatiert Ein Potpourri der Dressurkunst mit 50 (!) Pferden aus dem Knie-Marstall. 1.Programm 14. Dezember 1950 bis 30. Januar 1951 Gastpiel Hippodroom Antwerpen vom 1. Februar bis 11. März 1951 wichtigstes Ereignis: Debüt vom vierjährigen… Weiterlesen →

Charivari 1951

Wintergastspiel vor der Saison 1951: Die Knies weilten von Dezember 1950 bis Februar 1951 erneut im Cirque Royal Bruxelles und im HIPPODROOM Antwerpen. Siehe <1951Cirque Royal>. Hierbei feiert der vierjährige Fredy Knie jun. als erster Vertreter der 6. Generation sein… Weiterlesen →

1951
Rolf Knie
Elefanten
CH

Ankündigung: «30’000 Kilos in der Manège»: Neuanschaffungen Burma I (*1946), Sabu (*1947), Cora (*1947) und Bulle Mohti (*1949)

1951
Fredy Knie · Fredy Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

Zum ersten Mal ist die 6. Generation mit dem vierjährigen Fredeli in der Manège; Er zeigt ein Gross (holländischer Friese «Harm») und Klein (Shetland-Pony «Eberhard») und reitet auf dem Shetland-Pony «Brandy» inklusive gesessenem Steiger unter Anleitung seines Vaters Fredy Knie sen.

1951
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Pierrette & Fredy Knie mit Rolf jun. und Fredy jun.; Fredy zum ersten Mal in einer Manège!

1951
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Eliane Knie präsentiert eine Freiheit unter dem Thema «Black & White»  

Charivari 1950

Eugen Knie auf dem Cover der Illustrierten 1950 Wintergastspiel vor der Saison 1950: 16. – 26. Februar 1950: Fredy Knie sen. tritt mit Schulpferd «Rablo», Tigerschecken und Ponys in einer internationalen Circusschau des Hallenstadions Zürich auf. Zudem dabei August Natsch… Weiterlesen →

1950
Fredy Knie · Eliane Knie · Ruth Zimmermann · Alfred Rüesch
Hohe Schule
CH

Bild: hinten links: N.N. auf «Decedido», hinten rechts Eliane Knie auf «Gaona»; vorne links: Alfred Rüesch auf «Rablo», rechts: Herr Fredy auf «Arab» nach Auskunft von Fredy Knie jun. neue Schulpferde: «Gaona», «Decedido», «Othello»; dazu «Rablo» Einreiten und Aufwärmen auf… Weiterlesen →

1950
Rolf Knie
Elefanten
CH

Rolf Knie, Heirat mit Tina di Giovanni am 11. August 1950;

1948/49 Cirque Royal
Fredy Knie sen.
Hohe Schule
CH

Herr Fredy reitet hier eine klassische spanische Hohe Schule.

1948/49 Cirque Royal
Rolf Knie sen.
Elefanten
CH

Bild: Erna Hack in Vertretung von Herrn Rolf: Georges Rusza (jeweils links unten) in der Elefantenballett-Inszenierung für die Saison 1949! Erna Hack ganz links!

Charivari 1949

Plakat oben: Debüt der Brüder Fredy und Rolf Knie am Mittwoch, 21. Dezember 1949 im BLACKPOOL TOWER CIRCUS. Geburt von Rolf Knie jun. am 16. August 1949, Sohn von Fredy Knie sen. und  Pierrette Knie-Dubois Sideshow auf Saison 1949: Liliputaner-Schau… Weiterlesen →

1949
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Im ersten Programmteil präsentiert Fredy Knie sen. 6 Vollblutaraber «six splendides pur sang». Herr Fredy feiert auf dieser Saison sein 25-jähriges Artistenjubiläum.

1949
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Herr Fredy feiert sein 25-jähriges Artistenjubiläum auf dieser Tournée! 40 Pferde in der Manège (80 im Marstall!); anschliessend Amateurreiten

1949
Rolf Knie
Elefanten
CH

Bild: Elefantenballett 1949, vl Miss Piarita und Erna Hack Miss Piarita (†2022) war eine herausragende Allrounderin, die in den Vierzigern bei KNIE in diversen Sparten glänzte.

1947/48 Cirque Royal
Fredy Knie sen.
Hohe Schule
CH

Fredy Knie reitet auf «Rablo» die Spanische Hohe Schule in Brüssels Cirque ROYAL.

1947/48 Cirque Royal
Rolf Knie sen.
Elefanten
CH

Gross angekündigt: «Baby», der seillaufende Elefant Anmerkung: Verwirrlich ist, dass der seillaufende Elefant «Baby» auftritt, aber laut Elefantenbuch  «100 Jahre KNIE-Elefanten» Seite 78 und bei der Haltungsauflistung 1945 verstorben sein soll.

1947/48 Cirque Royal
Fredy Knie sen.
Freiheitsdressur
CH

Epochenbild

1947/48 Cirque Royal
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu, assistiert von Eliane Knie; * 22. Oktober 1919, † 20. November 2012 in Ostrhauderfehn

Charivari 1948

Bild: Erstmals weilt die Reiterfamilie Enrico Caroli beim Circus KNIE im Engagement: grosse Abbildung Pyramide: vl. Ernesto Caroli, Untermann Enrico mit Dora, Francesco, Untermann Valodia Sabolewski mit Jiuria Sabolewski; Gruppenbild siehe Eintrag bei der Nummer; Ab dieser Saison sind technisch… Weiterlesen →

1948
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

1948
Fredy Knie
Hohe Schule
CH

Fredy Knie mit sechsjährigem Vollblut-Araberhengst «Arab»

1948
Rolf Knie
Elefanten
CH

Daran anschliessend: «Jumbo», der komische Elefant [Cavallinis]

1946/47 Amsterdam
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

R.A.I. Gebouw Amsterdam 2.Programm vom 1. Februar bis zum 9. März 1947 Thema «Zorro» im Anschluss: «Bijoux» der unreitbare Esel

1946/47 Amsterdam
Fredy Knie
Kunstreiterei
CH

R.A.I. Gebouw Amsterdam 1.Programm 20. Dezember 1946 bis 31. Januar 1947 Fredy Knie sen. in der Stehendreiterei «Der letzte Postillion vom Gotthard».

1946/47 Amsterdam
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

R.A.I. Gebouw Amsterdam 2. Programm vom 1. Februar bis 9. März 1947 Thema der Inszenierung: «Fest in Sevilla» – Musik -Tanz – Humor – Dressuren und Reitkunst

1946/47 Amsterdam
Rolf Knie sen.
Elefanten
CH

R.A.I. Gebouw Amsterdam 1.Programm 20. Dezember 1946 bis 31. Januar 1947 Originalbild aus dem R.A.I.Gebouw mit Rolf Knie sen. «met de grootste olifantengroep van het continent» in Vertretung Alfred Dudy Leon Smith (auf dem Bild unten), im Hintergrund in Schwarz… Weiterlesen →

1946/47 Amsterdam
Rolf Knie
Elefanten
CH

R.A.I. Gebouw Amsterdam 2. Programm vom 1. Februar bis 9. März 1947 «Rolf Knie’s wonder-olifanten» – Elefanten als Jazzmusiker, Fussballer, Rumbatänzer, Equilibristen und… Figaros in Vertretung: Alfred Dudy Leon Smith (nicht Fred Petoletti wie im Programmzettel angekündigt)

1946/47 Amsterdam
Fredy Knie
Hohe Schule
CH

R.A.I. Gebouw Amsterdam 1.Programm 20. Dezember 1946 bis 31. Januar 1947 Fredy Knie sen. reitet die Hohe Schule auf «Rablo» ohne Sattel und Zaumzeug.

1946/47 Amsterdam
Fred Petoletti
Freiheitsdressur
S

1.Programm 20. Dezember 1946 bis 31. Januar 1947 Fred Petoletti; eigtl. Alfred Håkansson * 15. September 1900 in Schweden † 31. März 1977 in Hamm, D Fred Petoletti (nicht im Bild mit den Ponys!) präsentiert Knie’s Bierbrauer-Ponys. Ursprünglich beim deutschen… Weiterlesen →

1947
Rolf Knie
Elefanten
CH

Rolf Knie sen. präsentiert Arbeitselefanten, «Original indische Elefantentreiber aus Ceylon»; in Vertretung: Fritz Oehme Bild unten: KNIE’s Elefanten beim Wintergastspiel in der R.A.I.Halle Amsterdam, Winter 1946/47 (hier mit Fred Petoletti im Bild) Fred Petoletti, eigtl. Alfred Håkansson * 15. September… Weiterlesen →

1947
Fredy Knie
Hohe Schule
CH

Fredy Knie präsentiert eine klassische Hohe Schule am langen Zügel

1947
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie sen. präsentiert in einem mehrteiligen Schaubild: · die Leuchtpferde · Knie’s französische Vollbluthengste · portugiesische Rassenpferde

1947
Jacky Lupescu
Jongleur
RO

Jacky Lupescu eigtl. Vorname: Siehe, Familienname: Lupovici, rumänische Juden; Gatte von Eliane Knie (rechts im Bild) 2. Saison nach 1942 * 21. Oktober 1919 in Saloniki, RO (laut Akte der Basler Fremdenpolizei ist es der 22. Oktober 1919, Urkunde im… Weiterlesen →

1945/46 Spanien-Portugal-Tournée

Fredy Knie sen. und Rolf Knie sen. treten erstmals in Spanien auf! Es ist eine denkwürdige Tournée auf der iberischen Halbinsel mit Halt in Madrid, Barcelona, Valencia und Saragossa; zum wahren Triumph wird das Gastspiel im Coliseu dos Recreios Lissabon:… Weiterlesen →

1945/46 Spanien · Portugal
Rolf Knie
Elefanten
CH

Angekündigt: «Baby» der seillaufende Elefant, Baby starb aber um 1945…

1945/46 Spanien · Portugal
Fredy Knie
Hohe Schule
CH

1945/46 Spanien · Portugal
Fredy Knie sen.
Freiheitsdressur
CH

Freiheit ohne Geschirr/Zaumzeug, also «in Freiheit»

Charivari 1946

Bild: KNIE’s imposante Elefantenherde auf der Allmend in Luzern; Herr Rolf im Anzug; Geburt von Fredy Knie jun. am 30. September 1946; Saison auswärts: 8 Tigerschecken in Freiheitsdressur und Kamele, Lamas, Guanacos und Ponys mit Herrn Monbaron bei Cirque AMAR,… Weiterlesen →

1946
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Bild: in Weiss Fredy Knie sen., daneben in Schwarz Alfred Smith Offenbar wurden die Nummern-Pferde gezeigt; 12er Zug Vollbluthengste

1946
Fredy Knie · Fredy Rüesch
Hohe Schule
CH

Thema: Fest in Sevilla mit spanischen Tänzen und einer klassischen spanischen Hohe Schule. Fredy Rüesch ist Herr Fredy’s erster Reitschüler; Foto undatiert, vermutlich 1946 © H.E. Staub, Zürich

1946
Rolf Knie
Elefanten
CH

«Baby» fährt Trottinett und «Rosa» amtiert als Tippmamsell (Bild); Baby: kam 1938 zu KNIE Rosa *1917, † 22.August 1974 Bild: Kugellauf

1946
Rolf Knie
Schimpansen
CH

Während des Spanien-Gastspiels im letzten Winter gekauft, führt Herr Rolf bereits die drei Schimpansen «Palacek», «Victor» und «Rebekka» vor; Alfred Dudy Leon Smith übernimmt diese danach und baut die Nummer zu einer weltberühmten Attraktion auf.

Charivari 1945

Im Spätherbst 1945 heiratet Fredy Knie sen. in Bern Pierrette Dubois; sie ist zehnfache Eislauf-Schweizer-Meisterin im Paarlauf und 17-fache Schweizer-Meisterin im Tennis; Eliane Knie weilt ab 1945 bis zur Geburt ihres Sohnes Charles 1947 nicht auf Tournée mit dem Schweizer… Weiterlesen →

1945
Fredy Knie · Alfred Dudy Leon Smith
Freiheitsdressur
CH

1945
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

1945
Fredy Knie
Hohe Schule
CH

Fredy Knie auf «Rablo» Hier ohne Zaum und Sattel mit «Rablo»!    

1945
Rolf Knie
Elefanten
CH

Bild: Nach «Sandry I» (1942) steigt nun «Punchy» eine Treppe hoch und drückt noch ‘nen «Einarmer». «Sandry I» als Charles Chaplin (siehe Cover Illustrierte in der Galerie 1945!) Rolf Knie sen. mit der musikalischen «Rosa»! Rolf Knie sen. 1945

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑