Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Kategorie 1991

1991 · KNIE & Clown Pic

Bellinzona TI am 15. November 1991; © Facebook/Franco Lazzarotto (Danke!)

Galerie 1991

Charivari 1991

700 Jahre Eidgenossenschaft – alle Artisten stammen aus der Schweiz! *** Mary-José und Géraldine-Katharina Knie zeigen eine doppelte Ungarische Post. *** 18. Juli 1991: Heirat von Fredy Knie sen. und Erica Sigel in Wollerau SZ *** Wintergastspiel 1991/92 Mary-José, Géraldine-Katharina… Weiterlesen →

1991
Aleksander Maliszewski
Orchester
PL

vorne links: Aleksander Maliszewski & Alex Band Arrangements von Daniel Janin + Aleksander Maliszewski

1991
Mäni Neeser
Ansage
CH

11. Saison in Folge seit 1981; eigtl. Robert Neeser siehe <Porträt Mäni Neeser 1992>

1991
Mary-José · Géraldine-Katharina Knie
Kunstreiterei
CH

Genre: Ungarische Post; vl. Mary-José Knie-Galland & Géraldine-Katharina Knie Entscheidend: Zum ersten Mal zeigen 2 Frauen die Doppel-Post! 16 Pferde!

1991
Anja & Adrian
Fahrrad
CH

Anja Wyttenbach + Adrian Steiner Beide sind Mitbegründer des Basler Jugendcircus «Bruderholz». Die Autodidakten zeigen u.a. ein Kopf-auf-Kopf auf dem Exzenter-Rad!

1991
Duss, Petra & Roland
Seelöwen
CH

Petra & Roland Duss mit südamerikanischen [patagonischen] Mähnenrobben; Silberner Clown am 19. Festival du Cirque Monte- Carlo 1995

1991
Verena Berios
Luftakrobatik
CH

Schwanensee, Akrobatik am Luftring; Verena Berios

1991
Louis Knie jun.
Haustiere
CH

Hundedressur übernommen von Benno Kastein, Circus FLIC-FLAC in Deutschland;

1991
Franco Knie
Haustiere
CH

Bild: Franco Knie mit Kuh «Mädi» 1. Auftritt von Sohn Anthony Knie! Kuh «Mädi», dressiert von Toni Hochegger; Toni Hochegger arbeitete fast 17 Jahre für die Gebrüder Knie im Ausland; er heiratete am 4. November 1965 Bärbel Mascott von den… Weiterlesen →

1991
Mary-José · Fredy Knie jun. · Géraldine-Katharina Knie
Hohe Schule · Freiheitsdressur
CH

Kombination von Hohe Schule und Freiheit Fredy Knie jun. reitet auf «Deseado» (Portugiese, wurde früher im Stierkampf eingesetzt!), Mary-José Knie auf «Emporio» und Géraldine-Katharina Knie auf «Beduino», zwei Andalusiern. 12er Zug Araber, beritten vorgeführt von Fredy Knie jun. auf «Gaucho»… Weiterlesen →

1991
Gauklertruppe Ilg
Ballett
CH

Gauklertruppe Ilg

1991
Louis Knie · Germaine Knie
Elefanten
CH

Louis Knie 25-jähriges Artistenjubiläum! Tiere: Patma (*1961), Siri (*1963), Delhi (*1968), Ceylon II (*1970), Indi (*1986), Ma Palaj II (*1986), Rani (*1982) und Sabu (*1984); Eine Rückschau auf Louis Knies Tierdressuren

1991
René Strickler
Raubtiere
CH

René Strickler 8 Raubtierarten in der Manège: Löwen, Tiger, Puma, schwarzer Panther, Leoparden, Eis-, Kragen- und Baribalbären * 29. Oktober 1948 vl. Tigerin Tosca, Löwin Sherry, Tiger Boris, Löwin Tiny, Tiger Yuri und Pat Alle Engagements von René Strickler

1991
Kris Kremo
Jongleur
CH

Kris Kremo 3.Saison bei KNIE nach 1973 und 1984; Silberner Clown am 8. Festival du Cirque Monte Carlo 1981; eigtl. Kristian-Gaston Kremo: * 11.März 1951 in Paris Porträt «Kris Kremo – ein Mensch gebliebener Superstar» in der CircusZeitung Dezember 12/1997

1991
Pic
Clowns
CH

Clown Pic aus St.Gallen 2. Saison nach 1983 Auftritte: Der Fotograf · Masken/Die Rolltreppe/Fünfliber-Test · Das Huhn · Seifenblasen Pierrot Lunaire eigtl. Richard Hirzel, * 11. März 1949 in St.Gallen bei Roncalli 1980 · 81 · 82 · 86 ·… Weiterlesen →

1991
Gusti
Reprisen
CH

Gusti nachmittags mit Clown-Maske speziell für Kinder; eigtl. Eduard Kaufmann alias Eugen aus Nebikon, Luzern;

1991
Les Casaly
Luftakrobatik
CH

Genre: Fangstuhl/Haltestuhl *** Mireille Fenwick & Guillaume Dufresnoy  

1991
Fred Roby
Bauchredner
CH

Titelblatt KNIE-Illustrierte 1991: Fred Roby mit Papagei «Rico» 3. Saison, nach 1960 und 1976 Fred Roby: eigtl. Robert Bassoli; Fred Roby spricht on stage 15 Sprachen! * 13. Februar 1931 in Genève † 25. Februar 2022 in Crans-Montana VS, Suisse… Weiterlesen →

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑