KNIE-Billett für Mittwoch, 4. April 1984 in Arbon TG Vorreklame 1984 bei der Kathedrale Notre Dame in Lausanne:
Ensemble 1984 in Genf Der zweite Programmteil widmet sich ganz der chinesischen Circuskunst. Als Nummerngirl agiert Sharon. Das Schweizer Fernsehen überträgt direkt als 24-Stunden-Reportage ununterbrochen vom Abbau in Zürich am 24. Mai bis zur ersten Vorstellung in Schaffhausen am 25…. Weiterlesen →
Kapellmeister Tadeusz Koza Arrangements: Daniel Janin Ausnahme: Gastspiel Genf mit Reto Parolari, , Kapellmeister und Arrangeur * 9.März 1952 in Winterthur † 15. Dezember 2019 in Brissago
Mary-José Knie präsentiert Lipizzaner «Das Einhorn» Fredy Knie jun. Freiheit je ein Palomino, Scheck, Falbe, Cremello, Fuchs und Rappe «Nurejev» Steiger mit Lipizzanern «Ural» springt über Fahne Mary-José mit 6er Zug blumengeschmückter Friesen 2 Lipizzaner mit Steigern und paarweisem Valsez… Weiterlesen →
Liebe zum Pferd über drei Generationen Fredy Knie sen. reitet den Lipizzanerhengst «Primo» (sein letzter Auftritt), Fredy Knie jun. auf «Mogador» und Géraldine-Katharina reitet im Damensattel auf «Pedro» Bild: Herr Fredy Knie sen. auf «Primo» Bild unten: links hinten Grossvater… Weiterlesen →
Franco Knie Elefanten: Patma (*1961), Siri (*1963), Delhi (*1968) und Tima (*1965); Zebras: Jasmin, Mary, Twiggy und Joy
Anhui: Mitte März – 31. Juli Nanjing: 2. August – 25. November
Truppe mit Tellerjonglagen aus Anhui: Mitte März bis 31. Juli 1984 Truppe mit Tellerjonglagen aus Nanjing: 2. August bis 25. November 1984
Sacha Houcke 1923 – 1989 * 8. August 1923 Eltern Jean und Marcelle Houcke; Geschwister Huguette, Maurice, Gilbert und Nadja; † 3. Juli 1989; Abdankung am 7. Juli 1989 in Rapperswil Alle Engagements für KNIE von Monsieur Sacha Houcke senior…. Weiterlesen →
Ursula Böttcher, eigtl. Ursula Blütchen Frau Böttcher reiste zu Beginn als Reinigungskraft in einem Zirkusunternehmen mit. 1955 wurde Ursula Kutscherin (Tierpflegerin) beim holländischen Raubtierdompteur Jean Michon; noch im selben Jahr führte Böttcher im deutschen Circus BARLAY (DDR) eine Braunbärengruppe vor…. Weiterlesen →
Kris Kremo 2.Saison nach 1973; Silberner Clown am 8. Festival du Cirque Monte Carlo 1981; Kristian-Gaston Kremo: * 11. März 1951 in Paris Zum folgenden Video «Kris Kremo at THE ROYAL VARIETY PERFORMANCE 10th November, 1975 at The London Palladium… Weiterlesen →
Illi & Olli Ungarin Ilona «Illi» Szekeres (*11. Februar 1954; † 4. September 2023) mit dem Schweizer Olli Hauenstein (*1953 in Zürich) Olli Hauenstein erhält 2017 den Thurgauer Kulturpreis.
vo.Anhui, dann Nanjing- Acrobatic-Troupe Duo mit Schalenpagoden aus Anhui: Mitte März – 31. Juli 1984 Duo mit Schalenpagoden aus Nanjing: 2. August – 25. November 1984
Reifenspringer aus Anhui: Mitte März bis 31. Juli 1984: Reifenspringer aus Nanjing: 2. August – 25. November
Pfau mit 13 Personen (1Person hinten verdeckt); Fahrradartistik aus Anhui: Mitte März – 31.Juli 1984 Fahrradartistik aus Anhui Nanjing: 2. August – 25. November 1984
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑