Luftaufnahme: Fleurier, Val-de-Travers NE, 22.-23. September 1954 Inserat aus dem Thurgauer Tagblatt für das Gastspiel in Weinfelden TG:
Die kleinsten Menschen der Welt sind mit auf Saison 1954, die Manias-Liliputaner-Parade; Geburt von Franco Knie am 8. September 1954 in Rüti ZH; Sohn von Genoveffa Tina und Rolf Knie-Di Giovanni Rolf Knie jun. steht erstmals als Clown in der… Weiterlesen →
Kapellmeister V.O. Ursmar, eigtl. Uramar van Oosterwijck, *1910 in Bruxelles, Belgien 7. Saison nach 1948 · 49 · 50 · 51 · 52 · 53 Autogrammkarte und Briefkopf/Logo, Source; Michel Alain Lagrange ©CIRK75
Liliane Méreaux erfüllt in diesem Programm zum zweiten Mal die Rolle der Ansagerin;
Thema: «Reise in der Troika» – eine Neuinszenierung von Fredy Knie sen. Bild Mitte: Georg Wahl und in der Troika Eliane Knie Georg Wahl kam 1951 von der Wiener Hofreitschule zu KNIE. Georg Wahl * 21. Februar 1920 in Cosel,… Weiterlesen →
Bild: Herr Fredy führte die Freiheit offenbar vom Pferd aus vor. Thema: «1852 – La Cavalerie Suisse»
Arthur Nock 1910 – 1979 «Knieli» eigtl. Franz Robert (genannt Arthur) Nock: war seit 1954 beim Schweizer Nationalcircus der Gebrüder KNIE; * 18.Dezember 1910 in Luzern; Eltern Jakob und Ernestine Nock-Blösser; † 18.August 1979 in Bern; seine Gattin Lotti, Schwester… Weiterlesen →
6 portugiesische Vollblut, 12 Friesen; Filmpferd «Gaona» [“Die enttäuschte Braut geht allein ins Bett”]
Bild: «Sabu», der seillaufende Elefant; * ca. 1947, † 9. August 1982 7 Inder und 1 Afrikaner; erstmals gelingt nach 1941 wieder einem Elefanten (Sabu) das Schreiten übers Doppelseil;
vo. Weissclown René, Célito und Rogelio Rivel René [1904-1976], Célito [eigtl.Marcel] und Rogelio [eigtl. Roger] Rivels; Circopedia-Eintrag
Liliane war zudem als Sprecherin engagiert 2. Saison nach 1953 für Liliane 3. Saison für Monsieur Méreaux nach 1941 und 1953;
Talo Boys – Komische Akrobaten von 1900 (später Glanznummer von Daris Huesca und Fumagalli); Zweitnummer: Schleuderbrettakrobatik und ikarische Spiele Video vor allem ab Minute 3:
Luftballett am Vertikalseil; wohl mit Debütantin Lotti Nock…
Katharina «Tiny» Berman mit Knie’s 8 Berberlöwinnen und -löwen (Einstudierung: Vladislaw Ira), genannt «Miss Yvonne» eigtl. Katharina Yzerman, ist gelernte Goldschmiedin; * 22. August 1929 in Benthuizen/Zuid-Holland † 22. Oktober 2013 in Rijswijk/Den Haag bekannt auch unter den Namen: Tina… Weiterlesen →
Dromedare, Kamele, afrikanische und indische Stiere, Guanakos und Zebras
Titelbild Programmheft; Création: Eugène Fauquex Parodie: «Charlie Chaplin am Trapez» – eine Hommage an den grossen Leinwandkomiker. Zweitnummer der Rivels: René, Célito und Rogelio 2. Saison nach 1939;
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑