Hauptfassade 1952 für die Zweitagesplätze respektive fürs Handgepäck! .. und die behäbigere Zoofassade 1952; Création: Eugène Fauquex, Sujet: Karah Khavak Circus KNIE 1952 auf dem Campo Marzio in Lugano TI (14. – 20. November 1952) Bildgalerie: Bemalte Strassenbahnen/Trams zu Werbezwecken!
Bild: Ihre Majestät Königin Elisabeth II. besucht im Winter 1952/53 eine Vorstellung von BERTRAM MILLS in der OLYMPIA-Hall London. Dabei findet auch eine Begegnung mit Fredy Knie statt (rechts im Bild). Wintergastspiel vor der Tournée 1952: Hella Decker mit KNIE’s… Weiterlesen →
Kapellmeister V.O. Ursmar, eigtl. Uramar van Oosterwijck, *1910 in Bruxelles, Belgien 5. Saison nach 1948 · 1949 · 1950 · 1951 Autogrammkarte und Briefkopf/Logo, Source; Michel Alain Lagrange ©CIRK75
Zum zweiten Mal «Circus unter Wasser» nach 1934 Thema: «Zauber der Südsee» Inszenierung: Fredy Knie sen. 01. Eine Viertelmillion Liter Wasser stürzt in die Manège 02. Das Ballett Gérard tanzt exotische Blumen (Huch!) 03. Ina Caroll respektive Hedy Dolores, eigtl…. Weiterlesen →
Die vielseitige Eliane Knie mit Elefanten. Foto: Yves Debraine (Hausfotograf der Familie Chaplin); Archiv Circus KNIE
Annonciert als «Miss Hella» eigtl. Hella Decker, Gattin von Dresseur Richard Decker; 2.Saison nach 1949; Richard Wilhelm Otto Decker * 28. Dezember 1901 in Briesenhorst, Brandenburg † 11. Februar 1978 in Zusenhofen-Oberkirch, Nähe Offenburg D Hella Decker † 7. Mai… Weiterlesen →
Albert Schweitzer * 24. August 1912 in Frankfurt am Main/Oberrad † 22. Juni 1996, bestattet in Meerholz bei Hanau;machte sein Hobby zum Beruf, arbeitete ursprünglich als gelernter Feinmechaniker in der Deutschen Entwicklungs- und Forschungsanstalt; Mitwirkung in den Tonfilmen «Feuerwerk» und… Weiterlesen →
Miehe & Pipo Sosman Pipo, eigtl. Gustave Joseph Sosman [1901-1970] * 1901 in Ypres † 1. August 1970 in Paris; Sohn eines schwedischen Hundedresseurs und einer Belgierin Die Familie Sosman stammt ursprünglich aus den Niederlanden, wie Pipo Sosman sen. in… Weiterlesen →
Bild: Eliane Knie, vermutlich auf der Luzerner Allmend … und unten während einer Vorstellung 1952 ….. … Eliane wartet auf ihren Auftritt 1952…. Georg Wahl, der 1951 von der Wiener Hofreitschule zu KNIE kam. Georg Wahl * 21. Februar 1920… Weiterlesen →
Little John: Titelblatt Programmheft 1952 eigtl. John Seidel *1938 in Odense, Dänemark; debütierte am 5. Mai 1950 bei Oscar Schumann in Kopenhagen Silberner Clown am 2. Festival International du Cirque Monte-Carlo 1975 Little John: Little John 1959 bei NAPOLEON… Weiterlesen →
Karah Khavak Herr Khavak arbeitet vermutlich nur im Zoo/Tierschau/Ménagerie/Sideshow; erscheint nicht in der Programmfolge; eigtl. Ludwig Kocka, gebürtiger Tscheche * 8. November 1903 † 27. Oktober 1986
Hinweis: Das Gérard-Ballett tourte 1951 mit dem weltbekannten Schweizer Musikclown Grock in seinem eigenen Circus GROCK.
August Natsch arbeitete ab Herbst 1948 mit KNIE’s Eisbären. August-Wilhelm Natsch stammt aus Mels SG: * 30. Mai 1928 † 24. Januar 1990 August Natsch heuert 1947 bei KNIE an, er wird zuerst in den Pferdestall, dann zu den Exoten… Weiterlesen →
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑