Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Kategorie 1951

1951 · König der Taschendiebe – Borra

Bild: Fassade 1951 vom Kunstmaler Hans Schoellhorn aus Winterthur. Ur-Modell von 1946 modifiziert für 1950, weiter eher dezent einzig der Schriftzug für diese Saison. Eher für schnelle Ortswechsel konzipiert. Inserat für das Gastspiel in Zürich vom  10. August bis 2…. Weiterlesen →

Galerie 1951

Charivari 1951

Wintergastspiel vor der Saison 1951: Die Knies weilten von Dezember 1950 bis Februar 1951 erneut im Cirque Royal Bruxelles und im HIPPODROOM Antwerpen. Siehe <1951Cirque Royal>. Hierbei feiert der vierjährige Fredy Knie jun. als erster Vertreter der 6. Generation sein… Weiterlesen →

1951
V.O. Ursmar
Orchester
B

eigtl. Uramar van Oosterwijck, *1910 in Bruxelles, Belgien 4. Saison nach 1948 · 1949 · 1950 Autogrammkarte und Briefkopf/Logo, Source; Michel Alain Lagrange ©CIRK75

1951
Rolf Knie
Elefanten
CH

Ankündigung: «30’000 Kilos in der Manège»: Neuanschaffungen Burma I (*1946), Sabu (*1947), Cora (*1947) und Bulle Mohti (*1949)

1951
Fredy Knie · Fredy Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

Zum ersten Mal ist die 6. Generation mit dem vierjährigen Fredeli in der Manège; Er zeigt ein Gross (holländischer Friese «Harm») und Klein (Shetland-Pony «Eberhard») und reitet auf dem Shetland-Pony «Brandy» inklusive gesessenem Steiger unter Anleitung seines Vaters Fredy Knie sen.

1951
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Pierrette & Fredy Knie mit Rolf jun. und Fredy jun.; Fredy zum ersten Mal in einer Manège!

1951
Eliane Knie
Freiheitsdressur
CH

Eliane Knie präsentiert eine Freiheit unter dem Thema «Black & White»  

1951
Vojtech Trubka
Raubtiere
CZ

Der Liebling des Schweizer Publikums: Vojtech Trubka in einer Dressurschöpfung des Winters 1950/51! Afrikanische und indische Tiere vereint: 6 Tiere: die männlichen Tiger «Bengali» und «Cambodga», Tiger-Weibchen «Mirza» (alle aus dem selben Wurf 1949) und die Löwenmännchen der hellmähnige «Cäsar»… Weiterlesen →

1951
Therrys,2
Komiker & Mimen

Thema: «Akrobaten anno 1900» Zweitnummer: Balconas

1951
Enrico Zimmermann
Haustiere

Enrico Zimmermann präsentiert eine seltene Dressur mit Stieren.

1951
Ashtons, 7
Ikarier & Antipodisten
AUS

7 Ashtons

1951
Knie’s Fussballhunde
Haustiere

KNIE’s Fussball spielende Hundemeute, ein Ländermatch zwischen England und der Schweiz Jacky Lupescu amtet als Schiedsrichter! Eindeutiger Beleg: das Bild unten!

1951
Balconas
Komiker & Mimen

Thema: Die lustigen Malergesellen; Luftakrobatik an drehender Leiter; Zweitnummer: 2 Terrys

1951
Laconas, 2
Luftakrobatik

1 Herr und 1 Dame, Luftakrobatik am Haltestuhl, Zweitnummer: Balconas – lustige Malergesellen

1951
South China
Parterreakrobatik
CN

South China

1951
Borra
Taschendieb
A

Titelblatt Illustrierte eigtl. Borislav Milojkowic, gebürtiger Jugoslawe * 26.April 1921 † 10.Oktober 1998 Gattin: Ilse Kludsky Das Ehepaar liess sich nach dem 2. Weltkrieg in Graz nieder und erhielt 1948 die österreichische Staatsbürgerschaft Borra mit Eugen Knie auf einem Foto… Weiterlesen →

1951
Caroli
Kunstreiterei
I

Reihe Damen vl. Dora (Gattin von Ernesto), Odette (Gattin von Francesco), Bruna (Gattin von Enrico), Mara (Tochter von Camillo, dem 4. der Brüder) Reihe Herren vl. Francesco, Ernesto, Alberto (Sohn von Enrico), Enrico und Domenico (Sohn von Enrico) annonciert: Enrico-Caroli-Truppe… Weiterlesen →

1951
Francesco, Trio
Clowns
I

vl. Ernesto · Francesco · Enrico diesmal firmiert als “Fratelli Francesco” 3.Saison nach 1948 · 49; Enrico Caroli: * 28. August 1912 in St.Petersburg † 5. Mai 1983 in Offenburg, beigesetzt in Verona Ernesto Caroli: * 26. April 1916 in… Weiterlesen →

1951
Alizés
Fliegendes Trapez
F

Alizés Pierre Alizés, eigtl. Pierre Bouvet, plus 1 Dame, 1Herr; 2. Saison nach 1947

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑