In der Luftaufnahme dieser Epoche wird weiterhin in einer Grossstadt die geschwungene Fassade verwendet. Siehe linke Bildseite. Inserat im Thurgauer Tagblatt für Weinfelden TG, 3. – 4. Mai 1950: Inserat für Heerbrugg SG, wo das Gastspiel vom 26. – 27…. Weiterlesen →
Eugen Knie auf dem Cover der Illustrierten 1950 Wintergastspiel vor der Saison 1950: 16. – 26. Februar 1950: Fredy Knie sen. tritt mit Schulpferd «Rablo», Tigerschecken und Ponys in einer internationalen Circusschau des Hallenstadions Zürich auf. Zudem dabei August Natsch… Weiterlesen →
Kapellmeister V.O.Ursmar (rechts aussen), eigtl. Uramar van Oosterwijck, *1910 in Bruxelles, Belgien 20 Mann-Orchester! 3. Saison nach 1948 · 49 Autogrammkarte und Briefkopf/Logo, Source; Michel Alain Lagrange ©CIRK75
Bild: hinten links: N.N. auf «Decedido», hinten rechts Eliane Knie auf «Gaona»; vorne links: Alfred Rüesch auf «Rablo», rechts: Herr Fredy auf «Arab» nach Auskunft von Fredy Knie jun. neue Schulpferde: «Gaona», «Decedido», «Othello»; dazu «Rablo» Einreiten und Aufwärmen auf… Weiterlesen →
Andreff & Pipo erstmals gemeinsam in der Manège! Jean «Jony» Andreff Taufname: Jacob Romeo Andreff * 5. Juli 1919 in Paris † 21. Mai 1976 in Zürich-Altstetten Pipo, eigtl. Gustave Joseph Sosman * 1901 in Ypres † 1. August 1970… Weiterlesen →
Vojtech Trubka 7. Saison nach 1935 · 36 · 39 · 40 · 46 · 47 Vojtech Adalbert Trubka: * 14. April 1904 in Skocic bei Vodnany, heutiges Tschechien † 15. Dezember 1981 in Rapperswil SG
Gustave Reverhos und Madeleine und André; sensationelle Einarmer auf dem Seil mit zusätzlichen Mund-, Hand- und Fussbalancen;
Die Bedinis: v.o. Lobsik (Adoptivsohn), Fernand Lafont und Porteur Anatole Bedini;
Flying Constellation Elfriede Sandmayer-Inauen * 25. April 1909 in Gross-Gerau, Deutschland † 21. Dezember 2001 in Schönenberg TG, Schweiz Hans Sandmayer *21. Januar 1908 in Heidelberg †25. Juli 1976 in Schönenberg TG, Schweiz Partnerin: Elin, eine Dänin aus dem Luftballett
Der Schwede Leo Wybierala (1906-1994) war mit der Lindberg-Tochter Margareta Anna Helena (1917-1999) verheiratet. Bild: Leoni auf dem Flyer 1950
Joseph Hack mit dem Afrikaner «Tembo» * 1904 in Essen † 1993 in Hamburg Josef Hack kam 1950 zu KNIE. Der «Hagenbeck- Mann» galt als erfahrendster Geburtshelfer für Zoo- und Circuselefanten. Bei Knie: «Sahib-Fridolin» 1963, «Madura» 1965 und «Lohimi» 1985…. Weiterlesen →
u.a. mit Lotti Nock und Loni Neeser; Regie: Elfriede Bronley
Wenzel Kossmayer präsentiert englische Shire-Horses Thema: Bierbrauer-Pferde Wenzel Kossmayer (Bruder von Karl Kossmayer) * 8. Juli 1907, in Lörrach Deutschland
Thema: «Nach einer Ballnacht» Genre: Tischpyramiden/Balancen
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑