Die Knies gastieren vom 17. Dezember 1948 bis Anfang Februar 1949 im Cirque ROYAL Bruxelles und vom 11. Februar bis 14. März 1949 im Hippodrome Antwerpen: Impresario ist Frans Mikkenie, * 5. März 1903 in Maastrich NL – † 24…. Weiterlesen →
Herr Fredy reitet hier eine klassische spanische Hohe Schule.
Felovis, eigtl. Georges Marti, * 1891 in Neuchâtel, † 1982 in Cheadle/Cheshire GB spielt Akkordeon und balanciert Bälle; Keulen- und Stäbejonglagen, Zigarre-Zylinder-Trick; jongliert auch mit Instrumenten; Anmerkung: Felovis tourt 1951 mit dem weltbekannten Clown Grock in seinem eigenen Circus GROCK.
Sensationelle Wurfakrobatik mit tänzerischen Elementen. Angekündigt als dans acrobatique; um die Jahrhundert gab es ein dänisches Damenquintett Barrison-Sisters auf den Vaudeville- und Variétébühnen; wer weiss, vielleicht stammt dieses Trio aus der selben Familie.
Jockey-Reiterei mit 10 Personen; als Zweitnummer zeigte die Familie noch das Amateurreiten mit Publikumsbeteiligung; Damen vl. Mara {Gattin von Pierre Alizé), Dora, Gattin von Ernesto, Bronia, Gattin von Enrico und Odette, Gattin von Francesco Herren vl. Francesco, Ernesto, Enrico und… Weiterlesen →
Maurice Houcke (1917-2002) ist der ältere Bruder von Gilbert (1918-1984) und Sacha Houcke sen.(1923-1994). Schwester Huguette ist das älteste Kind von Jean Houcke und Marcelle Rancy. Maurice Houcke führte in diesem Programm eine Pony- und eine Pferdefreiheit vor. Vermutlich stammen… Weiterlesen →
Angekündigt als komische Akrobaten.
Richard Wilhelm Otto Decker * 28. Dezember 1901 in Briesenhorst, Brandenburg † 11. Februar 1978 Hella Decker † 7. Mai 1986
Familie Omankowsky-Triska; Papa Rudy und Gattin Anna mit ihren Kindern Berty, Lilli und Rudy jr.(10) Rudolf Otto Omankowsky, Rudy junior, * 15. Februar 1937 in Prag später bekannt als «Die weissen Teufel» Hochseiltruppe mit 6 Personen, angekündigt als «die sechs weissen… Weiterlesen →
Der Belgier Charlie Wima hat sich der Objekt-Equilibristik verschrieben, einer selten gesehenen Balance-Kunst: Teller, Racket, Tassen
Gilbert Houcke als Tarzan mit seiner berühmten Bengaltiger-Gruppe von MICAELA BUSCH. (Aufnahme Mitte 50er-Jahre)
Bild: Erna Hack in Vertretung von Herrn Rolf: Georges Rusza (jeweils links unten) in der Elefantenballett-Inszenierung für die Saison 1949! Erna Hack ganz links!
Charles Huysmans, eigtl. Carolus Victor Huysmans, * 27. November 1900 in Antwerpen/Anvers, † 1962 in /AntwerpenAnvers; von Haus aus Violonist leitete er u.a. die Orchester im Casino Biarritz und im Kurort Knokke-Heist.
Joseph Schauer präsentiert Knie’s neue Polarbärengruppe.
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑