Bild: Zur oben dargestellten Hauptfassade 1948, gibt’s hier unten gleich noch eine Galerie! Änderungen im Tournéeplan 1948 Inserat im Thurgauer Tagblatt für Weinfelden TG, 13- – 15. April 1948: Bildgalerei: Hauptfassade 1947/48. Fotograf: Max Kettel © Archiv Circus KNIE Anmerkung:… Weiterlesen →
Bild: Erstmals weilt die Reiterfamilie Enrico Caroli beim Circus KNIE im Engagement: grosse Abbildung Pyramide: vl. Ernesto Caroli, Untermann Enrico mit Dora, Francesco, Untermann Valodia Sabolewski mit Jiuria Sabolewski; Gruppenbild siehe Eintrag bei der Nummer; Ab dieser Saison sind technisch… Weiterlesen →
Kapellmeister V.O. Ursmar (rechts aussen), V.O. Ursmar heisst eigtl. Uramar van Oosterwijck, *1910 in Bruxelles, Belgien Zudem erkennbar in der obersten Reihe Mitte mit Posaune Vazlav Vaishar, der spätere langjährige Schreinermeister des Unternehmens. Autogrammkarte und Briefkopf/Logo, Source; Michel Alain Lagrange… Weiterlesen →
Fredy Knie mit sechsjährigem Vollblut-Araberhengst «Arab»
Madeleine und René Geraldos Foto: Hans Schoellhorn, © Nachlass im Archiv Circus KNIE
Bild: Damen vl: Jiuria Sabolewski, Bronia Caroli-Svoboda (Gattin von Enrico) und Dora Caroli-Di Giovanni (Gattin von Ernesto, Schwester von Tina Knie-Di Giovanni); Herren vl: Francesco, Enrico, Domenico, Ernesto Caroli, Boris und Boris Sabolewski;
Trio Francesco: von oben Enrico, Francesco und Ernesto Caroli; zum ersten Mal in der KNIE-Manège! Enrico Caroli: * 28. August 1912 in St.Petersburg † 5. Mai 1983 in Offenburg, beigesetzt in Verona Ernesto Caroli: * 26. April 1916 in Reggio… Weiterlesen →
= die älteste Pferderasse der Welt
Joseph Schauers Kutscher: Eugen Weidmann aus Winterthur! Später stösst August Natsch in dieser Funktion hinzu.
Intermezzo mit «Jumbo – der komische Elefant»
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑