Im Spätherbst 1945 heiratet Fredy Knie sen. in Bern Pierrette Dubois; sie ist zehnfache Eislauf-Schweizer-Meisterin im Paarlauf und 17-fache Schweizer-Meisterin im Tennis; Eliane Knie weilt ab 1945 bis zur Geburt ihres Sohnes Charles 1947 nicht auf Tournée mit dem Schweizer… Weiterlesen →
Harry Liebscher führte später mit seiner Frau in Bern ein Restaurant 4. Saison nach 1942 · 43 · 44
Bild: Nach «Sandry I» (1942) steigt nun «Punchy» eine Treppe hoch und drückt noch ‘nen «Einarmer». «Sandry I» als Charles Chaplin (siehe Cover Illustrierte in der Galerie 1945!) Rolf Knie sen. mit der musikalischen «Rosa»! Rolf Knie sen. 1945
Felovis, eigtl. Georges Marti, * 1891 in Neuchâtel, † 1982 in Cheadle/Cheshire GB spielt Akkordeon und balanciert Bälle; Keulen- und Stäbejonglagen, Zigarre-Zylinder-Trick; jongliert auch mit Instrumenten; 3. Saison nach 1939 · 40
Jack, Harry und Paul Cuallini;
Flusspferd «Oedipus» in einer Aufnahme mit Eliane Knie von 1944; «Oedipus» kam 1944 vom Circus SARRASANI.
1 Dame und 3 Herren; genannt: «la jonglerie humaine»; Schreibweise auch: 4 Gripps
präsentiert von Otto Lord: «Bijou(x)» der unreitbare Esel (ein Zebroid!).
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑