Diese Wasser-Pantomime ist ein grosser Publikumserfolg! Karikatur in der Lausanner Tageszeitung «La Suisse» vom 11. September 1934: Presseartikel aus dem KNIE-Archiv: Gastspiel Zürich im «Volksrecht»vom 18. August 1934 Gastspiel Montreux im «Messager de Montreux» vom 22. September 1934: Völkerschau mit… Weiterlesen →
Die Installationen und technischen Apparaturen stammen ursprünglich vom deutschen Zirkus BUSCH (Jacob Busch). Diese umfassen 5 Bassinwagen als Wasserbehälter und 2 Dampflokomobile als elektrische Kraft von über 600 Ampere für Pumpen, Fontänen, Scheinwerfer und Projektionen. Die Nixen tummelten sich in… Weiterlesen →
Friedrich Knie Anfang der Dreissigerjahre In…– jeder Vorstellung werden 2 Nummern aus folgendem Repertoire ausgewählt: a] 16er Zug: 4 Füchse, 4 Schimmel, 2 Braune, 2 Schecken, 2 Isabellen, 2 Rappen b] 12er Zug: «Wiener Walzertänzer»: 2 Füchse, 2 Schecken, 2… Weiterlesen →
Charles Knie in seiner neuesten und fragwürdig betitelten Dressurschöpfung: «Elefanten auf dem Schlachtfeld»
Epochenbild: Eliane Knie Thema: «Valencia» – ein spanisches Schaubild Bild unten: vl Fredy Knie, Alfons Steffin, Rolf Knie und Eliane Knie Rolf, Eliane und Fredy backstage 1934, bereit für «Valencia»!
links: Fredy Knie, Sohn von Margrith und Friedrich Knie; rechts Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie; Eliane und Fredy präsentieren sich als jüngste Tandem-Reiter;
Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie, mit Evolutionen auf dem englischen Turmseil – ganz in der Tradition der Familien Knie.
15. Saison von Herrn Dudy Smith; er präsentiert als Karawanenführer Sidi Ben Tamar Kamele, Zebus, Guanakos, Büffel, Zebras in einem «exotischen Durcheinander» (Zitatende)
Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der erste Stallmeister; Alfred Dudy Leon Smith heiratet 1937… Weiterlesen →
Völkerschau mit Indern, Mohammedanern und Afrikanern; mit Feuerspeien, Messerschlucken, Zauberei, Scherbenlaufen und Schlangentänzen.
Josephi präsentiert KNIE’s neue Berberlöwen-Gruppe, «ein Wunder der tollkühnsten Dressurdemonstrationen»;
Es vereinigten sich für dieses Programm die beiden bedeutendsten Reitertruppen Europas: Die Caroli-Reitertruppe mit 8 Personen und 3 Pferden sowie die Zoppés mit einem Pas-de-Deux. Es handelt sich hierbei um die Camillo-Caroli-Reitertruppe; Camillo ist ein Bruder von Enrico, Ernesto und… Weiterlesen →
vl. Coberto und Rodolfo Cavallini mit Weissclown Tanti; Dass fälschlicherweise von Roberto geschrieben wird, liegt einem Irrtum zu Grunde: In den italienischen Urkunden steht tatsächlich Roberto! Niemand wollte wahrhaben, dass jemand Cobert respektive Coberto getauft werden konnte…
Zudem: Zwergaugust Franzerl, der als Haremswächter eine imposante Figur abgibt und die Damen im Hintergrund offensichtlich gehörig beeindruckt;
Die Maravilla-Truppe scheint vielfältigst einsetzbar zu sein – ideal in einer Wasser-Pantomime! Wirkten bestimmt auch im Ballett mit!
Herr Buda führt KNIE’s Bengaltiger-Gruppe vor. Diese wurde vom deutschen Circus BUSCH (Jacob, auch Busch-Nürnberg) ebenfalls übernommen.
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑