Im Finale von rechts: Franco, Louis, Armando Gaona, Germaine, Ricardo Gaona, Alfredo Smaldini, Tito Gaona, Mary-José und Fredy Knie jun.
Rolf Knie jun. ist hinter Alfredo Smaldini am Pistenrand zu erkennen
Nummerngirl: Miss Danuta;
mit Parade und Charivari durch Romanovi-Mitglieder;
Amateurreiten mit Mäni und Brigitt Neeser
Der Mexikaner Tito Gaona zeigt zum ersten Mal in einem Schweizer Circus den Dreifachen am Fliegenden Trapez.
Belegschaft Saison 1982, Aufnahme in St.Gallen; Foto: Chris Krenger
Programmbesprechung im Thurgauer Tagblatt vom 19. April 1982: «Wieder Circusluft über Weinfelden»
Programmbesprechung im Thurgauer Volksfreund vom 20. April 1982: «Grossartige Unterhaltung der Marke KNIE»
Giraffe «Malik» auf dem Cover der Illustrierten «Schweizer Familie» vom 19. Mai 1982:
Mary-José und Fredy Knie jun. auf dem Cover der holländischen Circus-Zeitung «De Piste» vom März 1982.
Das Foto stammt von der Hohen Schule 1980!
Wintergastspiel vor der Saison 1982:
Im Januar 1982 gastiert die Familie Germaine und Louis Knie sen. im italienischen Circo MEDRANO-CASARTELLI: 3 Tiger zu Elefant, Löwe zu Elefant (ausserhalb der Piste!) und die berühmte Tigergruppe. Sacha Houcke jun. präsentiert eine Pferdefreiheit.
Saison 1982 auswärts:
Sacha Houcke jun. verbringt die Sommersaison mit Pferden aus KNIE’s Marstall in Italien beim Circo MEDRANO-CASARTELLI.
Wintergastspiel:
Für die 33. Schau «Menschen – Tiere – Sensationen MTS» vom 21. – 31. Dezember 1982 reisen die Knies nach Berlin: Mary-José mit Araberhengst «Imak» und ihren Tauben, Fredy Knie jun. mit dem 12er Zug Friesen (vom Palomino aus vorgeführt) aus der Saison 1982 und den reitenden Tigern auf Nashorn Zeila; Gaston, Pipo und Little Ferry zeigten den Kanonenschuss, die Slow-Motion-Ganoven aus Chicago und musikalische Reprisen; 12(!) Elefanten brachten Germain & Louis Knie mit nach Berlin.
Franco Knie amtet als Monsieur Loyal.