Manègendebüt von Louis Knie als jüngster Elefantendompteur!
Weltpremière in der Circusgeschichte: Rolf Knie sen. präsentiert afrikanische Elefanten in der Manège. Bulle «Siam» kommt in die Elefantenherde.
Ceylon-Völkerschau mit indischen Tempeltänzern und Yoghis; eine Truppe aus der Stadt Kandy im damaligen Ceylon (heute Sri Lanka) trat in der Side- und Völkerschau 1956 auf.
1956_Kandy_Troupe_01_240_on
Am 7. April 1956 findet nach der Abendvorstellung (!) in St.Gallen der erste Gottesdienst in einem Circuszelt statt.
Saison auswärts:
August Natsch gastiert mit KNIE’s herausragender Gemischten Raubtiergruppe im deutschen Circus FRANZ ALTHOFF (Rennbahncircus).
Enrico Zimmermann führt beim deutschen Circus ROLAND (Direktion: Will Aureden) auf Saison 1956 einen 6er Zug Fjordpferde (im Bild) mit zusätzlich 6 Zebras vor. Georges Rusza ist mit einem Exoten-Tableau (Watussi-Rinder, andalusische Kampfstiere, Zebus, Yak, Wasserbüffel, Guanacos, Lamas und Zebras) und den beiden Elefanten «Rosa» und «Sandry» dort zu erleben.
Saison auswärts:
Yvonne Bermann führt KNIE’s Berberlöwengruppe beim Circus SCOTT-WILLIAMS in Schweden vor. Dressiert wurden die 7 Löwen von Vladislaw Ira.
Ausriss Programmheft (wo noch weitere bekannte Gesichter zu finden sind!), © Facebook-Gruppe Circus Scott
Wintergastspiel im Circus-KRONE-Bau München:
25. Dezember 1956 bis 25. Februar 1957; es zeigt Fredy Knie sen. mit Pferden, Rolf Knie sen. mit Elefanten und Vojtech Trubka mit Löwen und Tigern; dazu Knie’s Seelöwen und ein Exotentableau mit 50 Tieren! (siehe Programmauflistung <1956/57 Krone-Bau>!)
Winter 1955/56: Yvonne Bermann führt die KNIE’s Berberlöwen-Gruppe beim TOM ARNOLD’s Circus in der Harringay Arena London vor.
Eugen Weidmann gastiert im Winter 1955/56 mit KNIE’s Exotengruppe im Circus-BARLAY-Gebäude an der Friedrichstraße Berlin.
Wintersaison 1956: Laut Henry Thédart führt der Schauspieler und Circusmann Jean Richard im Cirque MEDRANO-Bau Paris KNIE-Elefanten vor.
Quelle: «La Merveilleuse Histoire du Cirque», Seite 507
Herbert Leupin gestaltet 1956 den legendären «KNIE-Clown» als Markenzeichen und Maskottchen!