Die kleinsten Menschen der Welt sind mit auf Saison 1954, die Manias-Liliputaner-Parade;
Geburt von Franco Knie am 8. September 1954 in Rüti ZH; Sohn von Genoveffa Tina und Rolf Knie-Di Giovanni
Rolf Knie jun. steht erstmals als Clown in der Manège – und erst noch mit den RIVELS!
Arthur Nock, eigtl Franz Robert und später bekannt als «Knieli», kommt mit seiner ebenso legendär werdenden Gattin Lotti Nock zum Circus Knie
Saison auswärts:
Hella & Richard Decker mit Seelöwen und Pinguinen, Alfred Dudy Leon Smith mit Knie’s Schimpansen und Vojtech Trubka mit Löwen und Tigern bei FRANZ ALTHOFF (Rennbahncircus) auf Deutschland-Tournée; zudem im Zoo KNIE’s Riesennashorn Daphine und Flusspferddame Juba. Danach unter der Firmierung SCOTT in Schweden auf Tour.
Saison auswärts:
Den Sommer über im BLACKPOOL TOWER CIRCUS: Der Sohn von Wenzel Kossmayer, Douglas, mit «Argentinischer Post», Bierbrauer-Ponys und einer Hohen Schule auf Pferd und Elefant «Sandry» mit Georges Rusza, sowie Vater Wenzel Kossmayer mit 18 Karten-Pferden (?) und den berühmten Radio-Pferden und einer Pony-Nummer; ebenso dabei der Schweizer Top-Dompteur August Natsch und seine grosse Gemischte mit Tigern, Löwen, Panthern, Eis- und Kragenbären.
Doppelseite im Programmheft 1954 vom BLACKPOOL TOWER CIRCUS
August Natsch im Programmheft 1954 vom BLACKPOOL TOWER CIRCUS
Vater und Sohn Wenzel & Douglas Kossmayer im Programmheft 1954 vom BLACKPOOL TOWER CIRCUS
Wintergastspiele 1954 im Cirque MEDRANO von Jérome Medrano:
Ab 18. Dezember 1953 – 7. Januar 1954: Rolf Knie sen. mit dem Elefantenballett, Eliane Knie mit Papageien und Kakadus, Jongleur Jacky Lupescu und Miss Tintje/Yvonne Berman mit KNIE’s Löwengruppe.
Ab 25. Februar 1954: Georges Rusza mit dem Elefantenballett, zudem Alfred Dudy Leon Smith mit den KNIE-Schimpansen.
Bruder Fredy Knie sen. reitet vom 6. Januar 1954 bis 24. Februar 1954 auf «Rablo» die Hohe Schule «ohne Sattel und Zügel» und wechselt innerhalb der Nummer 3x das Kostüm!
Bild: Portal Cirque MEDRANO Paris im Januar/Februar 1954:
Bei MEDRANO vom 6. Januar bis 24. Februar 1954 triumphiert Fredy Knie sen. mit der Hohen Schule auf «Rablo» ohne Zaum und Zügel (3. Bild v.o.); erwähnt wird in der Pariser Presse eine Hohe Schule mit 3 Pferden und Herr Fredy in 3 verschiedenen Kostümen! und dem 12er Zug Lipizzaner; zudem Georges Rusza mit dem Elefantenballett
Anmerkung: Dieses Bild ist undatiert aber mit dem Vermerk «MEDRANO» versehen; Fotograf: Paul de Cordon © Archiv Circus KNIE
Verwirrend ist einzig der fehlende Fesselschutz!
Wintergastspiele Ende Saison 1954:
Eliane KNIE (Papageien/Kakadus) und Jacky Lupescu sind über die Festtage (ab 10. Dezember 1954 bis Anfang Januar 1955) im MEDRANO-Bau Paris (Gründer: Jérôme Medrano). Es ist entgegen anderer Meldungen Elianes erstes Engagement in Frankreich!
Abbildung: Programmhinweis/Vorschau im Programmheft vom 19. November bis 9. Dezember 1954:
Im Winter 1954/55 erhält auch Miss Tintje Berman mit KNIE’s Löwengruppe einen Vertrag bei Jérome MEDRANO (ab 10. Dezember bis Januar 1955). Gleichzeitig präsentieren dort Kurt Dubrow und Sacha Houcke sen. Pferdefreiheiten, Georges Rusza KNIE’s Elefanten und Alfred Dudy Leon Smith seine Schimpansen.