Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Autor admin@circus-knie-fan.ch

2005
Fredy Knie jun. · Géraldine-Katharina · Ivan-Frédéric
Grand Tableau Equestre
CH · KZ · F

Grand Tableau Equestre 6 Mädchen der Tanz-Company mit 6 Ponys am langen Zügel; Hohe Schule: Géraldine-Katharina Knie auf dem Andalusier erst auf «Tentador» dann teilweise auf «Niño»; im Damensattel: Rebecca Fratellini auf dem Vollblutaraber «Ghazal» (Sprung durch Papierreif) Voltigen: Nicolas… Weiterlesen →

2005
Mary-José Knie
Seelöwen
CH

Mary-José zusammen mit «Elvis» und «Chippy» mit den südamerikanischen Mähnenrobben «Elvis» und «Chippy» aus der Dressurschule der Duss Family Sealions;

2005
Fuma-Boys
Komiker & Mimen
I · F

oben: Fumagalli auf Daris; vl Patrick, Steven und Maycol mit Fumagalli, Daris Huesca, Steven Carlo Carroli, Maycol Errani und Patrick Rosseel; Circopedia-Eintrag

2005
Fumagalli
Clowns
I

Fumagalli im Bienchen-Entrée **** eigtl. Natalino «Gianni» Huesca * 1956 in Genua mit Bruder Daris Huesca * 16. Mai 1952 in Morbegno, Nord-Italien Silberner Clown am 25. Festival International du Cirque Monte-Carlo 2001; als Sprechstallmeister Enrico Caroli Circopedia-Eintrag

2005
Fratelli Errani
Ikarier & Antipodisten
I

Porteur Maycol und Flieger Guido Maycol und Guido Errani; Goldener Clown am 28. Festival International du Cirque 2004 in Monte Carlo; Maycol Errani, * 24. Mai 1985 in Ancona Italien  

2005
Shenyang Acrobatic Troupe
Parterreakrobatik
CN

4 Mädchen und 4 Herren aus Shenyang, der Hauptstadt der Provinz Liaoning

2005
Duo Mak
Luftakrobatik
UA

Genre: Haltestuhl *** Tatiana und Alexandr Mak;

2005
Nikulins
Trampolin
RUS

ehemals Truppe Popov; mit Serguei Nikouline, Maxim Matskevich und Alexey Kofanov

2005
Mister Dalmatin
Haustiere
RUS

eigtl. Sergey Prostetsov mit Dalmatinern, Pudeln und Ponys; Bronzener Clown am 29. Festival International du Cirque 2005 in Monte-Carlo;

2005
Ruslan Fomenko
Jongleur
UA

Gold am 20. Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris 1997

2004 · KNIE FISCH(T)BACH · avec Marie-Thérèse Porchet

Marcel Hutzli fotografierte während des Gastspiels in Aarau (16.-19. Juli 2004) Inserat für das Gastspiel in Weinfelden TG, Sujet: Duo Fischbach

Galerie 2004

Charivari 2004

Cover Knie-Illustrierte 2004 Deutschschweiz Motto in der Deutschschweiz «Duo Fisch(t)bach im KNIE» 2. Saison nach 1998 von Duo Fischbach, alias Antonia Limacher und Peter Freiburghaus Presseartikel: Thurgauer Zeitung vom 15. April 2004: «Ein junger Zweig am Stammbaum» Franco Knie feiert… Weiterlesen →

Charivari 2004

Bild: Cover Knie-Illustrierte 2004 für die Suisse Romande und das Tessin mit Marie-Thérèse Porchet; 2. Saison von Marie-Thérèse Porchet, née Bertholet, alias Joseph Gorgoni; Enrico Caroli, Sohn von Alexandrine [genannt Sandrine] und Domenico Caroli-Bouglione, und Clown Spidi feiern ihre 10…. Weiterlesen →

2004
Ruslan Fil
Orchester
ARM/POL

vordere Reihe , 2.v.l. Ruslan Fil 2. Saison des armenischen Kapellmeisters; Arrangements: Germain Bourque und Frédéric Manoukian

2004
Enrico Caroli
Ansage
I

Enrico Caroli: 9. Saison als Sprechstallmeister seit 1996

2004
Compagnie
Ballett
KZ · I · F

Compagnie 2004 Compagnie vom «Great National Kazakh Circus» aus Almaty, Kasachstan: Liliya Chernysheva, Neilya Chsherbakova, Ninel Gabdurakhmanova, Olga Khokhlova, Yuliya Kirichenko, Zhanat Lesbekova; zusammen mit dem Italiener Steven Carlo Carroli* und dem Franzosen Nicolas Pihiliangegedera * Schreibweise mit zwei «r»!… Weiterlesen →

2004
Ivan Pellegrini Knie · Ninel Chsherbakova
Kunstreiterei
I · KZ

Ivan Pellegrini & Ninel Chsherbakova auf der Kaltblüter-Rasse «Race de Trait Belge»;

2004
Fredy Knie jun. · Mary-José · Géraldine-Katharina
Freiheitsdressur
CH

Mary-José Knie mit 6 Arabern und der Tanz-Company Tochter Géraldine-Katharina mit 6 Friesen und 6 Palominos Fredy Knie jun. mit 4 Palominos, 3 Arabern, 1 Pony und 1 Achal-Tekkiner (Körbe und Da-Capo-Pferde) Géraldine Knie ziert das Cover der Deutschen CircusZeitung… Weiterlesen →

2004
Franco Knie · Franco jun. · Linna
Elefanten
CH

Linna Knie auf «Siri» [alternierend mit «Patma»] mit Patma (*1961), Siri (*1963), Dehli (*1968), Ceylon II (*1970), Sabu II (*1984), Rani (*1982) und Sandry (*27. November 1999) in Rapperswil;

2004
Duo Fischbach
Komiker & Mimen
CH

Lilian und Ernst Fischbach alias Antonia Limacher und Peter Freiburghaus Peter Freiburghaus * 17. Februar 1947 in Neuenegg BE, Schweiz † 2022 Antonia Limacher * 5. August 1953 2. Saison nach 1998 Antonia Limacher und Peter Freiburghaus alias Lilian und… Weiterlesen →

2004
Ivan Pellegrini Knie · Lilian Fischbach · Marie-Thérèse Porchet
Kunstreiterei

Liliane Fischbach & Ivan Pellegrini kleines Bild: Marie-Thérèse Porchet Deutschschweiz: Duo Fischbach Suisse Romande/Tessin: Marie-Thérèse Porchet

2004
Zhang Fan
Seiltanz
CN

Zhang Fan Zhang Fan [15] * 1989 in Wuhan, Provinz Hebei Gold am 24. Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris 2003, Kategorie «Cirque de l’Avenir» Goldener Pierrot am 3. Internationalen Circusfestival von Budapest, 2000

2004
Les Frères Taquins
Komiker & Mimen
B · NL

Olivier Taquin und Ramon Hopmann; 2. Saison nach 1989

2004
Sea World
Parterreakrobatik
UA

Yuri Ovsyannikov, Sergey Ovsyannikov, Ruslan Kiyanitsa und Valeriy Luchko; Genre: Banquine Bronzener Clown am 28. Festival du Cirque Monte Carlo 2004

2004
Daniel Raffo
Raubtiere
ROU

Daniel Raffo 10 Amurtiger [auch: Sibirischer Tiger]; Daniel Raffo gehört zur 5. Generation einer Circusfamilie aus Montevideo, Uruguay;

2004
Marie-Thérèse Porchet
Komiker & Mimen
CH

Marie-Thérèse Porchet, née Bertholet alias Joseph Gorgoni eigtl. Joseph Gorgoni; *10. Mai 1966 in Genf 2. Saison nach 2001; tritt leider nur in der Suisse Romande und im Tessin auf… Partner: Florian Sapey *** Auftritte: «Au cirque» I Hula Hoop… Weiterlesen →

2004
Denise Randols
Jongleur
E

Denise Randols Genre: Hula-Hoop Partner: Massimo Triberti

2004
Maiorovs, Inna & Maxim
Luftakrobatik
RUS

Genre: Vertikalseil *** Inna und Maxim Maiorovs Das Geschwisterpaar Inna und Maxim Maiorovs stammt aus Moskau; Bronze am 24. Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris 2003;

2004
Flying Artists
Fliegendes Trapez
KP

aus dem Nationalcircus Nordkoreas in Pyongyang; 2 Damen und 7 Herren

2003 · 200 Jahre Dynastie KNIE

Das Gastspiel in Au-Heerbrugg SG vom 9.-10. April 2003 entfällt wegen unzumutbarer Platzverhältnisse. Quelle und Bildgalerie: www.circusdream.ch

Galerie 2003

Charivari 2003

Das Jubiläumsjahr «200 Jahre Dynastie KNIE» wird überschattet vom Tod des Dynastie- und Circus-Doyens Herr Fredy Knie sen. am 11. Oktober 2003. Die Circuswelt und die Schweiz trauern unermesslich. *** The Show must go on…Herzliche Gratulation zum Jubiläum «200 Jahre… Weiterlesen →

2003
Ruslan Fil
Orchester
ARM/POL

1. Saison des Kapellmeisters und Schlagzeugers Ruslan Fil (vordere Reihe 2.vl) aus Armenien; Arrangements von Frédéric Manoukian, Germain Bourque und Oliviero Giovannoni

2003
Enrico Caroli
Ansage
I

Enrico Caroli: 8. Saison seit 1996 als Sprechstallmeister

2003
Franco Knie · Franco Knie jun. · Linna Sun
Elefanten
CH

o. Linna Knie-Sun & Franco jun. · u. Franco Knie 7. Neuauflage «Indisches Schaubild» und Elefantenballet nach 1942, 1949, 1957 [zusätzlich beim Krone-Bau-Gastspiel im selben Winter], 1962, 1969, 1994; 6 Artistinnen [darunter Linna Sun, Svetlana und Martina Tsodikova] und 7… Weiterlesen →

2003
Fredy Knie jun. · Géraldine-Katharina
Freiheitsdressur
CH

Géraldine-Katharina Knie, bei längerer Absenz durch Herrn Fredy jun. vertreten Karussell mit Vollblutarabern, Holländischen Friesen und Palominos; dazu Fredy Knie jun. mit Mini-Shetties; Leitpferd «Aramis» (ein Friese) wie auch 12 respektive 16 Jahre später immer noch an der Spitze.

2003
Mary-José Knie
Tauben & Papageien
CH

Auf Andalusierhengst «Vaquero» hereinreitend, präsentiert Mary-José Knie par terre folgende Papageienarten: blaugelbe Aras= Araraunas, hellroter Ara= Arakangas, Dunkelroter Ara, Kakadu; Mary-José Knie, fotografiert von Marlies Röösli

2003
Ivan Pellegrini Knie
Exoten
I

Ivan Pellegrini Knie Breitmaulnashorn «Zeila», Guanakos, Dromedar, Trampeltiere, Grant-Zebras, Wildpferde; 1999 noch mit seinen Brüdern in der einmaligen Handstandequilibristik-Nummer im Programm, betritt in dieser Saison der Gatte von Géraldine Knie Neuland; «Zeila» tritt nach dieser Saison in den Ruhestand;

2003
Kovgar
Schleuderbrett
RUS

Kovgar-Truppe 13 Personen; Gold am 23. Festival Mondial du Cirque de Demain,Paris 2002; Goldener Pierrot am 6. Intenationalen Circusfestival Budapest 2006;

2003
Peres Brothers
Partner-Equilibristik
P

Untermann Adans mit Ivan Adans-Lopez und Ivan Peres; Gold am 19. Festival Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris1996 in der Kategorie «Cirque de l’Avenir» ; Silberner Clown am 25. Festival International du Cirque Monte-Carlo 2001; Adans-Lopez Peres heiratet am… Weiterlesen →

2003
Los Hermanos Quiros
Seiltanz
E

Los Hermanos Quiros 3. Saison nach 1985 und 1994; Vicente, Roberto und Angel Quiro zusammen mit René Ayala; Goldener Clown am 26. Festival International du Cirque de Monte-Carlo 2002

2003
Willer Nicolodi
Bauchredner
I

Willer Nicolodi *30. September 1959 in Madrid, war 1979 als Parterre-Akrobat mit seiner Familie bei KNIE; siehe: «Nicolodis» und gleichzeitig als Untermann bei «The Carlistons» mit Franco Knie und Gaston Häni. Bronzener Clown am 28. Festival International du Cirque Monte-Carlo… Weiterlesen →

2003
Duo Passion
Luftakrobatik
F · TJ

Genre: Tuchstrapaten *** Natascha Antipova & Jérôme Charles

2003
Masha Dimitri & Kai Leclerc
Reprisen
CH · CAN

Masha Dimitri & Kai Leclerc *** zusätzlich diverse Zwischenspiele Bild: Masha Dimitri, Foto: Marlies Röösli

2003
Marina & Svetlana
Ikarier & Antipodisten
BY

Marina & Svetlana *** die Zwillinge Marina und Svetlana Tsodikova stammen aus Minsk, Belarus; Bronzener Clown am 32. Festival du Cirque Monte Carlo 2008 *** Impression von Marlies Röösli

2003
Massimo Rocchi
Komiker & Mimen
CH · I

Massimo Rocchi * 11. März 1957 in Cesena, Italien Als Pantomime und Sprachakrobat eroberte er vor allem mit dem legendären Programm «Auä» die Schweiz respektive mit «Adele» Deutschland. Auszeichnungen: Salzburger Stier, Deutscher Kleinkunstpreis, Prix Walo 1997 Schweiz; Massimo Rocchi trat… Weiterlesen →

2003
Picaso jr.
Jongleur
E

Picaso jr. eigtl. Francisco Tebar Honrubia; * 23. Oktober 1969 † 24.September 2017 Bronze am 20. Festival Mondial du Cirque de Demain Paris 1997; Silberner Clown am 26. Festival International du Cirque Monte-Carlo 2001; siehe auch «El Gran Picaso» Knie… Weiterlesen →

2002 · Ursus & Nadeschkin im KNIE

KNIE-Billett für Gastspiel in Weinfelden TG am Mittwoch, 10. April 2002:

Galerie 2002

Charivari 2002

Compagnie vom «Great National Kazakh Circus» aus Almaty, Kasachstan zusammen mit dem Franzosen Nicolas Pihiliangegedera; Choreografie: Masha Dimitri Horst Ackermann alias «Little Ferry» stirbt 68jährig am 22. Novemer 2002; er begleitete KNIE während 25 Tournéen! Wintergastspiel 2002/2003 Mary-José, Géraldine-Katharina und… Weiterlesen →

2002
Tino Aeby
Orchester
CH

Tino Aeby (3. von links) 5. Saison nach 1998 · 99 · 2000 · 2001; Arrangements von Germain Bourque und Frédéric Manoukian Tino Aeby · Kapellmeister · Trompete Brigitte Knecht · Gesang Marek Malisz · Trompete Jaroslaw Stanislawski  · Posaune… Weiterlesen →

2002
Enrico Caroli
Ansage
I

Enrico Caroli: 7. Saison seit 1996 als Monsier Loyal

2002
Compagnie
Ballett
KZ · I · F

Compagnie vom «Great National Kazakh Circus» aus Almaty, Kasachstan zusammen mit dem Franzosen Nicolas Pihiliangegedera; Choreografie: Masha Dimitri

2002
Fredy Knie jun. · Mary-José · Géraldine-Katharina
Hohe Schule
CH

Bild: Mary-José Knie auf «Zamora», fotografiert von Marlies Röösli *** Pferde teilweise von Mary Chipperfield ausgeliehen; Géraldine-Katharina Knie auf «Bolero», Fredy Knie jun. auf «Idolo» (portugiesischer Cremello) und Mary-José Knie auf «Zamora»; sehr reichhaltige Zigeunerfantasie mit Tänzer*innen; Schlusspunkt: Herr Fredy… Weiterlesen →

2002
Géraldine-Katharina
Freiheitsdressur
CH

Géraldine Knie kehrt nach einjähriger Baby-Pause in die Manège zurück; Freiheitsdressur  mit 10 Araberhengsten – die Freiheit aller Freiheiten – ohne Zaum und Geschirr; Mary-José Knie mit Gross und Klein;

2002
Franco Knie · Franco jun.
Elefanten
CH

Patma (*1961), Ma Palaj II (*1986), Sabu II (*1984), Rani (*1982), Ceylon II (*1970), Delhi (*1968) und Siri (*1963) mit dem Shetland-Pony «Hollywood» Elefanten-Parade vom Bahnhof zum Circusplatz «Brauereiwiese» in Weinfelden TG am 10. April 2002

2002
Jean-Paul
Reprisen
F

Jean-Paul Komplette Saisons 1989 und 1993; 2001 nur Deutschweiz; 2002 ohne Deutschweiz

2002
Sabú
Luftakrobatik
MEX

Genre: Washington-Trapez *** Sabú Alegria-Ramirez; 3. Saison nach 1984 · 1995

2002
Alegria Brothers
Luftakrobatik
MEX

Genre: Todesrad/ Wheel of Speed *** Sabú und Francisco Alegria; 2. gemeinsame Saison nach 1995

2002
Julien Posada
Seiltanz
F

Julien Posada Absolvent der Circusschule Annie Fratellini in Paris; Silber am 22. Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris 2001;

2002
Serge Percelly
Jongleur
CH

Serge Percelly eigtl: Serge Stutz; Sohn von Patricia + Bruno Stutz-de Jonghe (The Chicky’s); Seine Mutter hatte den Künster:innenname Patricia Percelly. 2. Saison nach 1990;  1981 war Serges 1. Saison als Tennis-Jongleur bei Boswell Wilkie, Südafrika;

2002
Maxim Popazov
Handstand-Equilibristik
RUS

Maxim Popazov der junge Moskauer arbeitet seit 1998 mit dieser Anatoly Zalievskj nachempfundenen Nummer;

2002
Ingo Stiebner
Seelöwen
D · GB

Ingo Stiebner mit «Ruby» mit den Mähnenrobben «Ruby» [13 Jahre, 200 kg] und «Cecil»

2002
Ursus & Nadeschkin
Komiker & Mimen
CH

Titelbild Illustrierte: Ursus & Nadeschkin mit «Mocca» Auftritte: Der Fisch · Rössli · Der Vorhang eigtl. Urs Wehrli (* 13. August 1969) und Nadja Sieger (* 22. Mai 1968) Ursus & Nadeschkin in ihrer legendären «Rössli-Nummer»! Ursus & Nadeschkin: Der… Weiterlesen →

2002
Angelina
Komiker & Mimen
F

eigtl. Marie-Aude Jauze; nur in der Suisse Romande und im Tessin zu sehen

2002
Orlando Arias · Enrico Caroli · Wurstl
Clowns
CO · I · D

Wurstl alias Jörg Bergmann; Enrico Caroli, Sohn von Alexandrine [genannt Sandrine] und Domenico Caroli-Bouglione;

2002
Enemy Squad
Parterreakrobatik
H

gegründet 1990

2001 · KNIE – der Zirkus · avec Marie-Thérèse Porchet

Galerie 2001

Charivari 2001

Der Schweizer Komiker «Almi», eigtl. Patrick Allmandinger, floppt als Aushängeschild für die Deutschweiz und wird umgehend durch Jean-Paul ersetzt. Die Welschschweiz hat da mehr Glück: Marie-Thèrese Porchet alias Joseph Gorgoni brilliert in der Knie-Manège! Am 6. Juli 2001 werden Géraldine-Katharina… Weiterlesen →

2001
Tino Aeby
Orchester
CH

Tino Aeby (3. von links) 4. Saison nach 1998 · 99 · 2000 Arrangements: Germain Bourque und Frédéric Manoukian Tino Aeby · Kapellmeister · Trompete Brigitte Knecht · Gesang Marek Malisz · Trompete Jaroslaw Stanislawski  · Posaune Boguslaw Marszalek ·… Weiterlesen →

2001
Enrico Caroli
Ansage
I

Enrico Caroli: 6. Saison seit 1996 als Monsieur Loyal

2001
Fredy Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

Achal Tekkiner, Holländische Friesen und Palominos in Freiheit dressiert; Fredy Knie jun.; Photo: Pascale Giger © Archiv Circus KNIE

2001
Franco Knie · Franco Knie jun
Elefanten
CH

Franco Knie jun. Sabu II (*1984), Rani (*1982), Ceylon II (*1970), Siri (*1963), Delhi (*1968) und Patma (*1961); vorne Franco Knie jun.; hinten Franco Knie sen.; Photo: Pascale Giger © Archiv Circus KNIE

2001
Angelo Munoz · Enrico Caroli · Orlando Arias
Clowns
P · I · CO

Angelo Munoz mit Enrico Caroli jun. und Weissclown Orlando Arias siehe auch unter:«Angelo Munoz»! Orlando Arias war ebenfalls Weissclown von Pio Nock 1994; Porträt Orlando Arias von Marlies Röösli: vl. Enrico «Nene» Caroli, Orlando Arias und Star-Clown Angelo Munoz –… Weiterlesen →

2001
Marie-Thérèse Porchet
Komiker & Mimen
CH

Titelblatt Illustrierte 2001 im frankophonen Teil der Schweiz eigtl. Joseph Gorgoni *10. Mai 1966 in Genf ein brillanter Travestiestar aus Genf erobert die KNIE-Manège und die Herzen des frankophonen Publikums!

2001
Mario Berousek
Jongleur
CZ

Mario Berousek * 14.Oktober 1974 in Prag, CZ gilt als schnellster Keulen-Jongleur der Welt; Silber am 20. Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris 1997; Bronzener Clown am 41. Festival International du Cirque de Monte-Carlo 2017;

2001
Charkov Brothers
Partner-Equilibristik
EST

oben: Oleg Anissimov, unten: Dimitri Charkov, 2. Saison nach 1993; Dimitri Charkov mit seinem neuen Partner Oleg Anissimov; Silber für die Gebrüder Charkov am 14. Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris 1991;

2001
Fratellini-Truppe
Parterreakrobatik
F

Genre: Batoude-Springen Batoude = hier Sprünge über Elefanten Photo: Pascale Giger © Archiv Circus KNIE

2001
Natalia Jigalova
Luftakrobatik
MD

Genre: Solotrapez Musik: «Toccata und Fuge» von Johann Sebastian Bach Photo: Pascale Giger © Archiv Circus KNIE Natalia Jigalova eigtl. Natalya Borisovna Vul  * 21. Juli 1970 in Chișinău, Hauptstadt der Republik Moldova † 13. Juni 2022 in Moskau Silber… Weiterlesen →

2001
Gary Jahn
Raubtiere
D · GB

Gary Jahn führt die Gruppe von Marcel Peter seit 1997 vor;

2001
Anhui Acrobatic Troupe
Schleuderbrett
CN

Anhui Acrobatic Troupe es ist die erste chinesische Schleuderbrett-Truppe bei KNIE! Photo: Pascale Giger © Archiv Circus KNIE

2001
Hebei Acrobatik Troupe
Parterreakrobatik
CN

Hebei Acrobatik Troupe 5 Damen und 2 Herren Photo: Pascale Giger © Archiv Circus KNIE

2001
Fredy Knie jun. · Mary-José · Nicolas Pihiliangegedera
Grand Tableau Equestre
CH · F

Grand Tableau Equestre (auffällig sind diesmal lauter Einzelauftritte/Pferdesolisten) Hohe Schule, Einzelfreiheit und Voltige-Reiterei; Mary-José reitet auf «Maestoso», einem Lipizzaner aus Slowenien und Fredy Knie jun. auf «Bolero»  aus Portugal, einem Altér Real, als Schulpferde und der Russe «Jara» als Voltigierpferd;… Weiterlesen →

2001
Jean-Paul
Reprisen
F

Jean-Paul exklusiv für die Deutschweiz als Ersatz für «Almi»; 3.Saison nach 1989 · 93

2001
Angelo Muñoz
Clowns
P

Angelo Muñoz, Montage und Fotos: Urs Zuppinger «Mach’ nix kapuuuut!» der grosse Clown Angelo Munoz endlich in der KNIE-Manège! Angelo stammt aus einer spanisch-portugiesischen Artistenfamilie und trat mit Bruder Humberto und Halbbruder Rui Luftmann von 1966 – 1982 als Gebrüder… Weiterlesen →

2000 · Spass & Poesie

Galerie 2000

Charivari 2000

Stargast: Gardi Hutter zusammen mit Ueli Bichsel Letzte Saison des legendären KNIE-Pressechefs Chris Krenger! Franco Knie sen. und Franco Knie jun. treten erstmals gemeinsam mit Elefanten auf. Am 7. Mai 2000 besucht überraschend Michael Jackson eine Vorstellung in Zürich. Wintergastspiel… Weiterlesen →

2000
Tino Aeby
Orchester
CH

Tino Aeby (3. von links) 3. Saison nach 1998 · 99; Arrangements von Reto Parolari, Georg Pommer und Germain Bourque; Tino Aeby · Kapellmeister · Trompete Marek Malisz · Trompete Jaroslaw Stanislawski  · Posaune Boguslaw Marszalek · Saxophon Jaroslaw Marszalek… Weiterlesen →

2000
Enrico Caroli
Ansage
I

5. Saison nach 1996 · 97 · 98 · 99; Enrico Caroli, Sohn von Alexandrine [genannt Sandrine] und Domenico Caroli-Bouglione;

2000
Géraldine-Katharina Knie
Kunstreiterei
CH

Genre: Ungarische Post; Abbildung Rückseite KNIE-Illustrierte 1995 Géraldine-Katharina Knie führt auf zwei Holländischen Friesen stehend zehn Araberhengste; 3. Version nach 1991 · 1995 Silberner Clown am 17. Festival du Cirque Monte Carlo 1993;

2000
Fredy Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie jun. *** 3 Vollblut-Araber, 3 Holländische Friesen und 6 Grant-Zebras

2000
Mary-José Knie · Géraldine-Katharina
Hohe Schule
CH

Zur Begrüssung des Publikums reitet Fredy Knie jun. auf «Bolero» kurz herein; Keine eigentliche Hohe Schule, primär eine Taubennummer: Géraldine-Katharina Knie reitet auf dem Andalusierhengst «Vaquero», Mary-José bleibt par terre;

2000
Yelena Larkina
Jongleur
RUS

Yelena Larkina Genre: Hula-Hoop Regie: Valentin Gneushev Bronze am 17. Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris 1994; 1995 Heirat mit Gentleman-Jongleur Kris Kremo

2000
Peresvony
Luftakrobatik
RUS

Genre: Hochreck *** Peresvony Truppenchef: Viacheslav Lunin Regie:Valentin Gneushev Musik: Valerie Gavriline 2. Saison nach 1993 Silberner Clown am 17. Festival du Cirque Monte Carlo 1993;

2000
Sacha Houcke jun.
Exoten
F

Sacha Houcke jun. reitet erneut auf Giraffenbulle «Kimali» (wie 1995), rechts: Fredy Knie jun. Rotschild-Giraffenbulle «Kimali», Breitmaulnashorn «Zeila», Trampeltiere, Lama, 2 Alpakas, 2 Guanakos, schottisches Hochlandrind, ostafrikanisches Watussirind, ein Hauswasserbüffel und ein Zwergzebu; Sacha Houcke jun. verlässt das Unternehmen Ende… Weiterlesen →

2000
Kris Kremo
Jongleur
CH

Kris Kremo 4. Saison nach 1973 · 84 · 91; Silberner Clown am 8. Festival du Cirque Monte Carlo 1981; Kristian-Gaston: * 11.März 1951 in Paris Porträt «Kris Kremo – ein Mensch gebliebener Superstar» in der CircusZeitung Dezember 12/1997

2000
Flügzüg
Komiker & Mimen
CH

vl. Thomas Leuenberger & Claude Criblez Flügzüg = fliegendes Zeug

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑