Mary-José Knie mit 6 Palominos ohne Geschirr; 6 Friesen kommen dazu; Tochter Géraldine-Katharina; wegen ihrer Schwangerschaft dann mit Herrn Fredy, aber Lausanne reitet er auf «Evento», einem Pura Raza Española;
Franco jr. und Linna Knie-Sun unter Mitwirkung von Sohn Chris-Rui; mit Rani, Dehli, Sabu II, Ceylon II und Ma Palaj II; Sabu büxt in Zürich und Wettingen aus und verbringt den Rest der Saison im Kinderzoo Rapperswil; Video von T.Mohni:
Daris & Fumagalli eigtl. Natalino «Gianni» Huesca * 1956 in Genua mit Bruder Daris Huesca * 16. Mai 1952 in Morbegno, Nord-Italien Silberner Clown am 25. Festival International du Cirque Monte-Carlo 2001; als Sprechstallmeister: Enrico Caroli Circopedia-Eintrag
Circus-Theater Bingo 2. Saison nach 2009 Bronzener Clown am 27. Festival International du Cirque de Monte-Carlo 2003;
Glen Nicolodi, * in Valencia E Bereits mit seiner Familie 1979 bei KNIE; Silbermedaille am Festival du Cirque de Demain Paris 1995; Bronzener Pierrot am 7. Internationalen Circusfestival von Budapest 2008
vorne: Fratelli Huescas, hinten Fratelli Errani; Maycol & Guido Errani; Söhne von Gianni «Fumagalli» Huesca: Nico & Nino Huesca; Giovanni «Nino» Huesca, † 25. April 2013
Katie (Unterfrau) und Quincy: Katie und Quincy Santos Azzario, Töchter von José Mitchell, Clown; Eugenio Larible war ihr Trainer an der Circusschule von Verona;
Genre: Batoude-Springen Maycol, Wioris & Guido Errani; Nico & Nino Huesca Giovanni «Nino» Huesca † 25. April 2013
Marie-Thérèse Porchet eigtl. Joseph Gorgoni; *10. Mai 1966 in Genf; 3. Saison nach 2001 und 2004; Zum ersten Mal auf der ganzen Tournéee mit dabei. Au uf Düüütsch! Die Westschweizer Kultfigur Marie-Thérèse Porchet mal ganz anders: Nämlich «uf dütsch». Marie-Thérèse… Weiterlesen →
Inserat 2009 für Frauenfeld TG Inserat 2009 für Zürich KNIE-Billett für Winterthur ZH am Samstag, 11. April 2009:
Ab 2009 begleitet das Circus-Theater Bingo die KNIE-Programme. Am 1.Dezember 2009 heiraten Géraldine-Katharina Knie und Maycol Errani. Ivan-Frédéric Knie mit Pony «Zingaro» auf dem Cover der «Schweizer Familie» vom 26. März 2009 Ivan-Frédéric und Chris Rui Knie auf dem… Weiterlesen →
Vater Franco Knie (Bild) gemeinsam mit Sohn Franco jun., Schwiegertochter Linna Knie-Sun und Enkel Chris-Rui; Elefanten: Rani, Dehli, Sabu II, Ceylon II und Ma Palaj II; Bild: Cover der Deutschen Circuszeitung 4/2009 mit Franco Knie, Schwiegertochter Linna und Enkel Chris-Rui;… Weiterlesen →
poetisches Vorspiel mit Mary-José Knie und «Tentador» als Pegasus, 4 Friesen auf Postamenten Premièrenbesetzung: Géraldine-Katharina Fredy Knie jun. präsentiert einen 12er Zug Araber und danach zusätzlich mit 6 Friesen gegenläufig im Karussell
Seit 1996 ist es die 14. Saison, dass Enrico Caroli als Sprechstallmeister amtet.
*16. April 1976 in Lausanne, Mutter ist Deutschweizerin, der Vater Tunesier
Kateryna Gurina , Oleksandr Krachun , Anastasiya Nasridinova, Andrii Nikolaienko, Iana Usycchenko , Dmytro Bogodist, Maryna Tkachenko, Neila Gabdurakhmanova, Symbat Tugelbayeva Bronzener Clown am 27. Festival International du Cirque de Monte-Carlo 2003;
oben: Jean-Rodrique Funke aus Berlin, dann Christoph Gobet aus Basel; *** Jean-Rodrique Funke: * 1978 in Ost-Berlin Christoph Gobet: * 2. August 1976 in Fribourg Auszeichnungen: 2003 Gewinner des Spezialpreises «Prix Cirque Knie» in Paris, France 2004 Internationaler Variété-Preis, Germany 2005… Weiterlesen →
Bild: v.o. Ivan-Frédéric, Guido, links: Maycol, rechts: Wioris Genre: Jockey-Reiterei Rebecca Fratellini mit Maycol, Guido & Wioris Errani; sporadisch mit Ivan-Frédéric Knie
Bild: vl. Guido und Wioris Errani, Brüder von Maycol Errani; Genre: Tanzseil
Genre: Hula-Hoop *** Bronze am 17. Festival Mondial du Cirque de Demain 1994 in Paris; 1995 Heirat mit Kris Kremo
5. Saison nach 1973 · 84 · 91 · 2000; Silberner Clown am 8. Festival du Cirque Monte Carlo 1981; Kristian-Gaston Kremo: * 11.März 1951 in Paris Stilstudie der Sequenz mit den 3 Bällen
von links: Tinu = Martin Burtscher, Elektriker Fäbu = Fabian Berger, Physiotherapeut Silu = Wassilis Reigel, Betriebswirtschaftsstudent
2. Saison nach 2007 bei KNIE: Weissclown Yann Rossi mit seinem Bruder Mauro als August «Hector» und Mauros Sohn Victor; Mauro Rossi * 20. November 1952 in Loano, Italien Yann Rossi * 1967 in Bron, bei Lyon, Frankreich Victor Rossi… Weiterlesen →
Gerda «Taniko» Cavallini stirbt am 10. November 2008 90. Tournée mit neuer Bestuhlung (Klappsitze) und neuem Chapiteau mit 4 Gittermasten. Erste Gittermasten ab 2004. Mary-José Knie-Galland auf dem Cover und im Interview (Klick aufs Cover) der «Schweizer Familie» vom 20…. Weiterlesen →
6. Saison nach 2003 · 04 · 05 · 06 · 07; Arrangements; Frédéric Manoukian, Paris, Germain Bourque, Montréal und Alexander Drobyshevskiy, Moskau;
6 Kamele, vorgeführt von Fredy Knie jun.; 4 Friesen, 4 Palominos und 4 Araber, vorgeführt von Mary-José Knie
eigtl. Marco und Paulo Lorador; Brüder der Alexis-Sisters [Saison 1985] Silberner Clown am 15. Festival International du Cirque Monte-Carlo 1990;
Maycol und Guido Errani; Goldener Clown am 28. Festival International du Cirque 2004 in Monte Carlo;
Bild: Chris-Rui Knie, Vertreter der 8. Generation KNIE Familie Franco Knie mit Rani, Dehli, Siri, Sabu II, Ceylon II und Ma Palaj II;
Genre: Strapaten *** 2. Saison nach 1996; 1993: Silber-Stern am Circus-Festival von Verona, Italien;
2 Damen und 7 Herren; Silberner Clown am 33. Festival International du Cirque Monte-Carlo 2009;
Géraldine-Katharina auf «Romeo» (kam 2005 zu KNIE) und Maycol auf «Tentador» im Tango-Stil; dazu Ukrainer Tanzpaar Vitaliy Suslovets und Olena;
Elena und Vadym; Musik vom Griechen Yanni Hrisomallis; 2. Saison, nachdem beide Mitglied der Hochreck-Attraktion «Borzovi» 1994 waren
eigtl. Volker und Thomas Martins aus Freiburg im Breisgau Volker: * 07. November 1966 in Pfullendorf Thomas: * 17.Oktober 1962 in Pfullendorf
2. Saison nach 2001; * 14.Oktober 1974 in Prag, CZ gilt als der schnellste Keulen-Jongleur der Welt; Silber am 20. Festival Mondial du Cirque de Demain, Paris 1997; Bronzener Clown am 41. Festival International du Cirque de Monte-Carlo 2017;
Compagnie mit Yuliya Kirichenko, Symbat Tugelbayeva, Ninel Chsherbakova, Neilya Gabdurakhmanova, Tetiana Kuznietsova, Olena Skrypets, Steven Carroli, Wioris Errani und Vitaliy Suslovets; Choreografie: Laurent N’Diaye
ausschliesslich im Tessin; von links: Tinu = Martin Burtscher, Elektriker Fäbu = Fabian Berger, Physiotherapeut Silu = Wassilis Reigel, Betriebswirtschaftsstudent
ausschliesslich in der Suisse-Romande: Benjamin Cuche und Jean-Luc Barbezat
nur sporadisch im Programm
Bild: links Les Peutch, rechts Duo Lapsus in der Deutschweiz und im Tessin: Duo Lapsus in der Suisse Romande: Les Peutch Die Première in Rapperswil wird massiv durch demonstrierende Tierschützer gestört, die anschliessend die Tournée weiterhin «begleiten». Familie Franco Knie… Weiterlesen →
Mitte: Ruslan Fil, Kapellmeister Ruslan Fils 5. Saison nach 2003 · 04 · 05 · 06; Originalkompositionen und Arrangements von Germain Bourque, Montréal, Frédéric Manoukian, Paris, und Alexander Drobyshevskiy, Moskau
Géraldine-Katharina Knie Wie die Freiheiten mit Zebras 1981, 1993 und 2000 von Fredy Knie jun.: Holländische Friesen, Vollblut-Araber und ostafrikanische Böhm-Zebras: Luana, Malika, Naomie, Nuria, Salomé und Savanna; Bild: Géraldine-Katharina Knie, © Marlies Röösli
Bild: Géraldine mit Tänzer Marlon Eröffnung auf dem Friesen «Apollo»; mit Reiterin Rebecca Fratellini zeigt Sprungsequenz; zuerst auf Araber «Ghazal», danach aber mit Andalusier «Bonito» gemeinsam mit Tänzer Marlon Campos von den Flying Michaels; Schulpferd: Andalusierhengst «Niño» Passage zum Schluss… Weiterlesen →
Franco & Franco Knie jun. (nicht im Bild: Linna Knie-Sun) mit Rani, Dehli, Siri, Sabu II, Ceylon II und Ma Palaj II; Impressionen aus den Vorproben von Marlies Röösli
Fredy Knie jun. kommentiert die Arbeit mit 8 Araberhengsten, die 3-4 jährig, einzelne gegen 6 Jahre, sind. Impressionen aus den Proben, © Marlies Röösli Teil mit Mary-José Knie Teil mit Fredy Knie jun.
Yann auf Hector Weissclown Yann Rossi mit seinem Bruder Mauro als August «Hector»; Mauros Sohn Victor bei den Devil Sticks und der Akkordeon-Einlage; Mauro Rossi * 20. November 1952 in Loano, Italien Yann Rossi * 1967 in Bron, bei Lyon,… Weiterlesen →
vl. Carlos Henriquez, Noël Antonini, hinten Christophe Bugnon nur im französischsprachigen Teil der Schweiz zu sehen: Carlos Henriquez alias «Fernand», Christophe Bugnon alias «Ambroise» und Noël Antonini alias «Maurice»;
Duo Lapsus *** Peter Winkler alias Theo Hitzig und Christian Höhener alias Bruno Gschwind [«Nur kein Stress!»] *** www.lapsus.ch Bildgalerie: Lapsus in den Endproben, fotografiert von Marlies Röösli
Compagnie mit Ninel Chsherbakova, Neilya Gabdurakhmanova, Symbat Tugelbayeva, Yuliya Kirichenko, Dina Kassimova, Tetiana Kuznietsova, Sheila Nicolodi, Steven Carroli und Vitaliy Suslovets; Choreografie: Laurent N’Diaye Impressionen aus den Vorproben; © Marlies Röösli
The Flying Michaels zum ersten Mal Artisten aus Brasilien bei KNIE: die Brüder Marlon Campos * 6. August 1981 Marcello Campos * 22. November 1974 Alexandre Campos * 16. März 1977 und Partnerin Saba Sirle aus Italien (wurde später auch… Weiterlesen →
Genre: Tuch-Strapaten *** Tatiana und Alexandr Mak 2. Saison nach 2005 mit Neuinszenierung;
Genre: Bouncing-Jonglage Alan Sulc * 6. November 1990 in Prag ** Bronzener Clown am 28. Festival International du Cirque Monte-Carlo 2004 ** Bronzener Pierrot am 6. Intenationalen Circusfestival Budapest 2006 ** Alan entstammt der tschechischen Circusfamilie Berousek ** WELTREKORD 2008
Dustin Nicolodi Dustin Nicolodi verkörpert die 8. Generation der italienischen Circusfamilie Nicolodi; Vater ist der Bauchredner Willer Nicolodi und die Mutter Miss-Schweiz 1975 Beatrice Aschwanden; Bild: © Marlies Röösli
Willer Nicolodi 2. Saison nach 2003; *30. September 1959 in Madrid; war 1979 als Parterre-Akrobat mit seiner Familie bei KNIE; siehe: «Nicolodis» und gleichzeitig als Untermann bei «The Carlistons» mit Franco Knie und Gaston. Bronzener Clown am 28. Festival International… Weiterlesen →
The Randols Die Spanierin Denise Randols und der Italiener Massimo Triberti; 2. Saison nach 2004 [mit Hula Hoop] Bild: © Marlies Röösli Denis & Massimo, seitlich Mauro & Yann
KNIE-Billett für Winterthur am Ostersamstag, 15. April 2006:
Gaststar: Viktor Giacobbo in der Deutschweiz Vom 19. – 27. Januar 2006 nehmen 3 Generationen KNIE am 30. Festival International du Cirque de Monte-Carlo teil. Fredy Knie jun. mit Tochter Géraldine-Katharina und Enkel Ivan-Frédéric. Viktor Giacobbo auf der Fernsehzeitschrift «Tele»… Weiterlesen →
Cover Illustrierte 2006 für die französische und italienische Schweiz: Jacky [oben] et Roger, Gaststars in der Suisse Romande und dem Tessin: rechts: Franco Knie jun.
Ruslan Fil, Kapellmeister und Orchester 4. Saison nach 2003 · 04 · 05; Originalkompositionen und Arrangements von Germain Bourque, Montréal, Frédéric Manoukian, Paris und Olivieiro Giovannoni, Locarno;
Choreografie: Mascha Dimitri und Laurent N’Diaye; Compagnie vom «Great National Kazakh Circus» aus Almaty, Kasachstan: Yelena Belkova, Ninel Chsherbakova, Yuliya Kirichenko, Regina Mamontova, Olga Vorontsova und Steven Carlo Carroli; Tuchstrapaten: Susan Sterza
Patma [17. März 1961] geht in Pension; in der Manège treten auf: Rani (*1982), Dehli (*1968), Siri (*1963), Sabu II (*1984), Ceylon II (*1970) und Ma Palaj II (*1986);
Fredy Knie jun. wird 60! Ivan-Frédéric überreicht seiner Mutter Géraldine-Katharina die Peitsche; später beim Liegetrick streichelt er anstelle eines Zuschauerkindes einzelne Tiere; Fredy Knie jun. übernimmt die Nummer im Laufe der Tournée. Ivan reitet auf dem Pony «Lafayette» 5 Palominos… Weiterlesen →
Mary-José Knie Lamas und Guanakos; Einstudierung und Dressur: Klaus-Dieter Schuknecht; Mitwirkung der Compagnie;
Géraldine-Katharina Knie reitet auf dem Andalusierhengst «Niño» (Pura Raza Española); (Choreografie und Musik wie 1994) vorgesehen schon 2004; zusätzlich: Geiger in der Manège; Fredy Knie jun. muss häufig einspringen und reitet dann auf «Bolero» (Altér Real)
Genre: Tuch-Strapaten *** Susan Sterza **** Susan ist während des Charivaris der Compagnie zu bestaunen; ihre Eltern treten als «The Jasters» auf
Genre: Todesrad/ Wheel of Speed *** Gebrüder Rudy und Ray Navas, Silberner Clown am 29. Festival International du Cirque de Monte-Carlo 2005 für ihre Hochseilnummer;
Sandra Feusi und Sam Payne – Vertical Tango! Gold am 26. Festival Cirque de Demain 2005 in Paris; Silberner Clown am 32. Festival du Cirque Monte Carlo 2008
Truppe Zhejiang Goldmedaille «Cirque de l’Avenir» am 26. Festival Cirque de Demain 2005 in Paris; Mädchen:Yujie Wang Junge: Chao Ma
Svetlana Gvozdetskaya in den beiden gezeigten Nummern mit Svetlana Gvozdetskaya, ihrem Bruder Konstantin Gvozdetskiy, Yuriy Pedorenko und Valery Larin; Goldmedaille am 26. Festival Cirque de Demain 2005 in Paris;
The Diabolo-Girls 7 «Diabolo-Girls» Goldmedaille am 26. Festival Cirque de Demain 2005 in Paris;
Viktor Giacobbo tritt vornehmlich als Fredi Hinz während der Vorstellung auf und lässt zwischendurch auch seine überaus populären Figuren Inder Rachijv und Debbie Mötteli («Immer diä Chineeeesä…!») Manègenluft schnuppern; Giacobbo, ursprünglich Schriftsetzer, ist Kolumnist, Satiriker, Autor, Kabarettist und Schauspieler in… Weiterlesen →
Bild: Starclown Fumagalli © Urs Zuppinger Inserat 2005 für Kreuzlingen TG, Sujet: Fumagalli Inserat 2005 für Zürich, ausführliche (!) Version, Sujet: Fumagalli KNIE-Billet für Kreuzlingen TG am Montag, 4. April 2005:
Cover der Illustrierten «Schweizer Familie» mit 3 Generationen Knie: Fredy jun., Ivan-Frédéric und Géraldine-Katharina Knie 1. Auftritt der 8. Generation durch Ivan-Frédéric, Sohn von Géraldine-Katharina Knie und Ivan Knie Pellegrini 13. Mai 2005: Heirat von Franco Knie und Claudia Uez… Weiterlesen →
Kapellmeister und Schlagzeuger Ruslan Fil; vordere Reihe, Zweiter von links 3. Saison nach 2003 und 2004; Arrangements: Germain Bourque, Montreal, Frédéric Manoukian, Paris und Oliviero Giovannoni, Locarno;
Enrico Caroli amtet die 10. Saison als Monsieur Loyal – die Stimme des Circus KNIE;
Compagnie vom «Great National Kazakh Circus» aus Almaty, Kasachstan: Liliya Chernysheva, Neilya Chsherbakova, Ninel Gabdurakhmanova, Olga Khokhlova, Yuliya Kirichenko, Zhanat Lesbekova; zusammen mit dem Italiener Steven Carlo Carroli und dem Franzosen Nicolas Pihiliangegedera
Linna und Franco Knie jun. mit Patma (*1961), Siri (*1963), Dehli (*1968), Ceylon II (*1970), Sabu II (*1984), Rani (*1982) und Sandry (*27. November 1999) in Rapperswil;
Géraldine-Katharina Knie, assistiert von Fumagalli Ivan: 6 Palominos Géraldine-Katharina: 6 Vollblutaraber und 6 Friesen
Fredy Knie jun. begrüsst reitend auf «Bolero», einem Altér Real (einziger im Marstall) Gross und Klein: 8. Generation Knie erstmals in der Manège: Ivan-Frédéric mit Pony «Lafayette»! Grossvater Fredy Knie jun. präsentiert zum ersten Mal seinen knapp vierjährigen Enkel Ivan-Frédéric… Weiterlesen →
© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑