Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Autor admin@circus-knie-fan.ch

1937
Nathal
Komiker & Mimen

Mensch oder Affe? Nathal in seiner Parodie «Der Affe ist los!»

1937
Pintoros Schimpansen
Schimpansen

mit den Affen Senta und Hella

1937
Ritter-Company
Parterreakrobatik

Bild: Adele links und Capt. Werner in der Mitte mit Capt. Werner, dem kleinsten Mann (21/55cm) der Welt und Adele, der ältesten Liliputanerin (67/79cm) Liliputaner-Schau mit Bambusartisten, Musik-Exzentrikern, Equilibristen und Tänzer*innen;

1937
Rolling-Ladies, 8
Ballett

Rollschuh-Akrobatik

1937

Pantomime & Schaubilder

Thema: «Das grandiose Kostümfest auf dem Eis von St.Moritz» Idee: Charles Knie; Regie: Herr Hüttemann Bild 1: Fackel-Zug der Schweizer Knappen Bild 2: Innerschweizer und Appenzeller rücken in froher Stimmung an · Frohe Schlittenfahrt Bild 3: Bannerträger, um ihre Kantone… Weiterlesen →

1937
Rosello
Luftakrobatik

Der Mann im Mond, Equilibristik an und in der Mondsichel

1937
Cavallini
Clowns
I

Gruppenbild mit Clowns: Doro Fips, Rodolfo Cavallini, Weissclown Louis Comotti, die Thuros und Zwergaugust Leon Kringiel;;

1937
Else Wallenda
Seelöwen
D

4. Saison nach 1926 · 1927 und 1930; sensationell: Hochstand eines Tieres auf einer Flosse;

1937
Sawadas
Equilibristik
J · D

Genre: Japanischer/Fernöstlicher Melange-Akt; 4 Personen Annonciert: Der sensationelle Schrägseilrutsch! mit Gerda Cavallini * 24. Dezember 1913, Tochter von Jutaka Sawada und Betty Schreiber, alias «Taniko», der «Meisterin der Schrägseile»; Gerda heiratet Coberto Cavallini †1956, Töchter: Angie *1939 und Bettina *1956

1937
Thuros, 2
Clowns

Musicalclown und Multi-Instrumentalist Thuro stammt aus Rapperswil. Die «Thurgauer Nachrichten» schwärmen am 3. April 1937 vom «bestgelungenen Instrumentalakt»!

1936 · Der Circus der grossen Qualität

Inserat für das Gastspiel in St. Gallen vom 8. – 14. September 1936 > weicht ab von der Tournéeliste!  (Sammlung Josef Grünenwald) Inserat und Voranzeige in der «Thurgauer Zeitung» für das Gastspiel in Frauenfeld TG

Galerie 1936

Charivari 1936

Tod von Marie Knie-Heim [78] am 26.Mai 1936 in Zofingen AG; Witwe Ludwig Knies; Sturm verwüstet am Samstag 18.Juli 1936 in Biel während der Abendvorstellung das Chapiteau; Wintergastspiele 1936/37: Vojtech Trubka (seit 1935 bei KNIE) tritt über die Weihnachtstage 1936… Weiterlesen →

1936
Fredy Knie · Rolf Knie · Eliane Knie · Alfons Steffin
Hohe Schule
CH

Epochenbild mit vl. Rolf Knie · Alfons Steffin · Fredy Knie · Eliane Knie  Thema: «Valencia» – ein 4-fach Tandem in einem spanischen Schul-Reitakt mit original spanischem Sattelzeug;      

1936
Friedrich Knie
Freiheitsdressur
CH

Friedrich Knie

1936
Charles Knie
Elefanten
CH

Charles Knie mit autofahrenden, jazzbandspielenden und fasslaufenden Wundertieren;  

1936
Fredy Knie
Hohe Schule
CH

Bild: Fredy Knie sen.

1936
Alfred Dudy Leon Smith
Exoten
GB

8 Kamele, Riesenbüffel, Zebu, Zebras und Ponys; **** Alfred Leon Smith, Vater: * 29. November 1877 in Leicester † 30. Juni 1966 in Rapperswil

1936
Vojtech Trubka
Raubtiere
CZ

2. Saison nach 1935 * 14. April 1904 in Skocic bei Vodnany, heutiges Tschechien † 15. Dezember 1981 in Rapperswil SG Trubka’s Eintrag im Gästebuch von Herrn Fredy Knie sen.

1936
William-Kirks-Company
Ikarier

bezeichnet als «Ikarische Wunder»

1936
Münger-Scott
Kraftmensch
CH

Annonciert als «Schultermuskel-Sensation mit einem durch ein Motorrad betriebenen Luftapparat»

1936
Alfons Steffin
Freiheitsdressur

12er Zug Shetlandponys Herr Steffin fungiert in diesem Programm auch als Schulreiter und Regisseur. * 8. Dezember 1895 in Bielefeld beim Circus Blumenfeld; † 9. Oktober 1987

1936
Barras, Trio
Parterreakrobatik

Genre: Exzentriker

1936
Cavallini
Clowns
I

Bild: Roberto Cavallini, Louis Comotti, Rodolfo Cavallini; angeblich soll auch Charles Knie, genannt «Charly», mitgewirkt haben;

1936
Silberschwalben, Die
Luftakrobatik

Luftballett unter der Leitung von Martha Western;

1936
Roloff-Truppe
Trampolin

2 Damen + 3 Herren

1936
Western-Truppe
Perche
A

Annie, Irene, Kathi, Martha als Balletteusen an der Perche

1936
Toby
Parterreakrobatik
ABESS

eigtl. Charly Toby, abessinischer Gaukler mit «exotischem» Fakir-Akt;

1936
Lolo
Komiker & Mimen
CH

Lolo mit dem musikalischen Auto.

1936
Monty Galicos
Komiker & Mimen

Der fröhliche Matrose!

1936
Franz, Geschwister
Illusionist

«Das blonde Mysterium» – eine Wasserillusion

1936
Fontners, 7
Kunstreiterei
D

4 Damen, 3 Herren; u.a. Rosita, William und Johann Fontner

1936
Cubanos
Luftakrobatik
MEX

Der sensationelle Todessturz aus der Zirkuskuppel!

1936
Alfredo
Komiker & Mimen

Es handelt sich um einen Musikal-Clown, einen eigentlichen Instrumentalvirtuosen; natürlich nicht zu verwechseln mit ALFREDO Smaldini («Granada!», KNIE-Saison 1982);

1934/35 Italien

Bild: Fredy Knie im Teatro Vittorio Emmanuele Turin Wintergastspiel 1934/35: Italien-Tournée (Theater und Hallen) Zwischen Dezember 1934 und März 1935 reisen die Knie’s nach Italien; u.a. in die Adriano-Halle Rom, wo Benito Mussolini in einer Vorstellung mit seinen Töchtern zugegen… Weiterlesen →

1934/35 Italien
Rigamonti
Fliegendes Trapez
I

1934/35 Italien
Cavallini · Doro Fips · Constano
Reprisen
I·CH

1934/35 Italien
Alfons Steffin
Freiheitsdressur
D

Epochenbild mit Alfons Steffin vor dem Auftritt mit Pferden. Alfons Steffin präsentiert hier einen12er Zug Shetlandponys.

1934/35 Italien
Eliane Knie · Fredy Knie · Rolf Knie · Alfons Steffin
Hohe Schule
CH·D

Bild vl. Fredy Knie · Alfons Steffin · Rolf Knie · Eliane Knie Thema: «Valencia» – eine klassische Spanische Hohe Schule mit Original Geschirr;

1934/35 Italien
Bohumil Zika
Orchester

1934/35 Italien
Trio Boy-Terr
Parterreakrobatik

Genre: Excentriker

1934/35 Italien
Alfred Dudy Leon Smith
Exoten
GB

Exoten-Tableau mit Kamelen, Dromedaren, Büffeln, Zebu, Zebras und Lamas

1934/35 Italien
Alfons Steffin
Elefanten
D

annonciert als «mai visto fino ad ora»

1934/35 Italien
Alfred Dudy Leon Smith
Kunstreiterei
GB

Jongleur zu Pferd

1934/35 Italien
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Lipizzaner-Freiheit: 12er Zug Wiener-Walzer-Pferde;

1934/35 Italien
Tsing Hai Yung
Parterreakrobatik
CN

Chinesischer Melange-Akt, danach Saison 1935 bei KNIE

1934/35 Italien
Cavallini
Clowns
I

Coberto und Rodolfo Cavallini, Weissclown Tanti Geretti; Dass fälschlicherweise von Roberto geschrieben wird, liegt einem Irrtum zu Grunde: In den italienischen Urkunden steht tatsächlich Roberto! Niemand wollte wahrhaben, dass jemand Cobert respektive Coberto getauft werden konnte…

1934/35 Italien
Doro Fips
Luftakrobatik
I

Artistik am stehenden Trapez

1934/35 Italien
I Frilli
Trampolin
I

vermutlich und traditionellerweise Zweitnummer der Rigamonti-Truppe;

1935 · India

Inserate für das Gastspiel in Frauenfeld TG vom 17. – 22. April 1935 (Ostern), erschienen am 10./13./17. April 1935 Zum Vergrössern einfach ins Bild klicken! Inserat in der «Thurgauer Zeitung» vom 13. April 1935. ohne eigentliche Daten; diese seien hiermit… Weiterlesen →

Galerie 1935

Charivari 1935

Die Produktion «India» wurde ein geschäftliches Desaster und trieb das Unternehmen beinahe in den Ruin. Charles Knie musste vom Grössenwahn befallen worden sein: Er verlor jegliches Mass für diese opulente Inszenierung! Sogar eine zusätzliche Begleitbroschüre entstand. Zwei Original-Ansichtskarten zu INDIA… Weiterlesen →

1935
Fredy Knie · Rolf Knie · Eliane Knie · Alfons Steffin
Hohe Schule
CH

vl Rolf Knie · Alfons Steffin · Fredy Knie · Eliane Knie Bild: Alfons Steffin und Fredy Knie

1935
Charles Knie
Elefanten
CH

Charles Knie als Grosswildjäger

1935
Friedrich Knie
Raubtiere

Friedrich Knie präsentiert KNIE’s Eis- und Braunbärengruppe  

1935
Friedrich Knie
Freiheitsdressur
CH

diverse Freiheitsdressuren aus «KNIE’s Pferdematerial» (Originalton!) auf Abruf: 12er Zug Island- und Shetlandponys, 16er-Zug Pferde, 12er-Zug Pferde, ein 12er-Zug Tonnen-Pferde, 6er-Zug, Steiger, ein Etagen-Karussell zusätzlich mit Kamelen > siehe Beispiel hier:

1935
Alfred Dudy Leon Smith
Kunstreiterei

Der vielseitige Hausartist Dudy Smith in einer Solodarbietung als Jongleur zu Pferd;

1935
Leon Smith
Exoten

Der Vater Leon von Alfred Dudy Leon Smith (es kommt in dieser Epoche leicht zu Verwechslungen!) zeigt ein Exoten-Tableau mit 8 Kamelen, Zebu, Büffel, Zebras und Ponys;

1935
Alfons Steffin
Hohe Schule
D

Alfons Steffin fungiert auf Saison 1935, seiner 7. Saison bei KNIE, als Oberspielleiter/Regisseur, Schulreiter und Dresseur.

1935
Doro Fips
Clowns

Fips, das Faktotum

1935
Cavallini
Clowns
I

Coberto Cavallini, Tanti und Rodolfo Cavallini Dass fälschlicherweise von Roberto geschrieben wird, liegt einem Irrtum zu Grunde: In den italienischen Urkunden steht tatsächlich Roberto! Niemand wollte wahrhaben, dass jemand Cobert respektive Coberto getauft werden konnte…

1935
Barings
Komiker & Mimen

Das komische Zebra

1935
Nauti & Nauti
Komiker & Mimen
CH

eigtl. Ernst Bussinger, der Basler wurde mit seiner Gattin Frieda Bussinger-Sommer durch die Nummern «Nauti & Nauti» resp. «Nauti & sein Baby» berühmt; es ist ihre 3. Saison bei KNIE. Ernest Nauti: * 31.Oktober 1900 † 20. Januar 1987

1935
Frank Jackson
Kunstreiterei
MEX

1 Herr und 3 Damen in einem «mexikanischen Akt», Cowboyspiele;

1935
Köhler, Gebrüder
Parterreakrobatik

6 Herren am 3-fach-Reck;

1935
Tsing Hay Yung
Parterreakrobatik
CN

Ein chinesischer Melange-Akt der Sonderklasse.

1935
Alfredo-Truppe
Schleuderbrett

7 Herren und eine Dame; Bild oben: Paula Alfredo fliegt zum 4-Personen-hoch;

1935
Amadoris,3
Fliegendes Trapez
I

Ginovra und Ginesio Amadori mit Fänger

1935
Vojtech Trubka
Raubtiere
CZ

1. Saison des Grossmeisters Vojtech Trubka! 1.1. Die Tigergruppe umfasst angeblich 14 Tiere. Und stammte wohl vom französischen Unternehmen AMAR. Auf einem Plakat wird jedoch Viktor Saulevitch erwähnt, «Die waghalsigste Dressur aller Zeiten, dressiert von Gebr. Amar» 1.2. Vojtech Trubka… Weiterlesen →

1935
Diane Belli
Ballett
F

Das Tanztrio Diane Belli Riaux Wild vom Casino de Paris

1935
India
Pantomime & Schaubilder

Thema: «Die Gefangene des Maharadschas» mit 50 indischen Artistinnen und Artisten, «India» wurde ein geschäftliches Desaster! Charles Knie (tritt als Maharadscha Singah Gambora Khan persönlich in Erscheinung) überborderte und scheiterte kläglich: Gesamtregie: Alfons Steffin Einstudierung/Choreografie: Alfred Delbosq, Ballettmeister, arbeitete auch… Weiterlesen →

1935
Indische
Völkerschau

Indische Völkerschau in Zusammenarbeit mit John Hagenbeck. Weitere Plakate zur Völkerschau 1935 in der «Galerie» *** Unter dem Namen «Guyratis» Halsbrecherische Balancen auf Bambusstangen.  Mitwirkung im Programmblock «India» und zusätzliche Side-Show in der Menagerie. Spezial-Broschüre zur Indischen Völkerschau und der… Weiterlesen →

1935
Reserl Smith
Haustiere
A

hier als Miss Leon annonciert; eigtl. Theresia Smith-Fontner aus der berühmten Fontner-Reitertruppe; arbeitet mit 5 Fox-Terriers und einem Pferd; dabei schlägt ein Hun Saltos auf dem Pferderücken;

1935
Nina Karpowa
Luftakrobatik

Solotrapez

1934 · Circus unter Wasser

Circus Knie zu Gast in Basel: Am 30. Juli 1934 gastierte der bekannteste Schweizer Zirkus in Basel neben der Mustermesse. Die Fluggesellschaft BALAIR Basel machte ein Luftbild der gesamten Anlage mit den Zelten für die zahlreichen Tiere und den Wohnwagen… Weiterlesen →

Galerie 1934

Charivari 1934

Diese Wasser-Pantomime ist ein grosser Publikumserfolg! Karikatur in der Lausanner Tageszeitung «La Suisse» vom 11. September 1934: Presseartikel aus dem KNIE-Archiv: Gastspiel Zürich im «Volksrecht»vom 18. August 1934 Gastspiel Montreux im «Messager de Montreux» vom 22. September 1934: Völkerschau mit… Weiterlesen →

1934
Bohumil Zika
Orchester

1934
Circus unter Wasser
Pantomime & Schaubilder

Die Installationen und technischen Apparaturen stammen ursprünglich vom deutschen Zirkus BUSCH (Jacob Busch). Diese umfassen 5 Bassinwagen als Wasserbehälter und 2 Dampflokomobile als elektrische Kraft von über 600 Ampere für Pumpen, Fontänen, Scheinwerfer und Projektionen. Die Nixen tummelten sich in… Weiterlesen →

1934
Circus unter Wasser
Ballett

Corps de Ballet mit 18 Damen!

1934
Friedrich Knie
Raubtiere
CH

Friedrich Knie 3 Raubtiernummern in einem Programm!

1934
Fredy Knie · Eliane Knie
Kunstreiterei
CH

links: Fredy Knie, Sohn von Margrith und Friedrich Knie; rechts Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie; Eliane und Fredy präsentieren sich als jüngste Tandem-Reiter;  

1934
Fredy Knie · Rolf Knie · Eliane Knie · Alfons Steffin
Hohe Schule
CH

Epochenbild: Eliane Knie Thema: «Valencia» – ein spanisches Schaubild Bild unten: vl Fredy Knie, Alfons Steffin, Rolf Knie und Eliane Knie Rolf, Eliane und Fredy backstage 1934, bereit für «Valencia»!

1934
Charles Knie
Elefanten
CH

Charles Knie in seiner neuesten und fragwürdig betitelten Dressurschöpfung: «Elefanten auf dem Schlachtfeld»  

1934
Friedrich Knie · Alfons Steffin
Freiheitsdressur
CH

Friedrich Knie Anfang der Dreissigerjahre In…– jeder Vorstellung werden 2 Nummern aus folgendem Repertoire ausgewählt: a] 16er Zug: 4 Füchse, 4 Schimmel, 2 Braune, 2 Schecken, 2 Isabellen, 2 Rappen b] 12er Zug: «Wiener Walzertänzer»: 2 Füchse, 2 Schecken, 2… Weiterlesen →

1934
Eliane Knie
Seiltanz
CH

Eliane Knie, Tochter von Hélène und Eugen Knie, mit Evolutionen auf dem englischen Turmseil – ganz in der Tradition der Familien Knie.

1934
Alfred Dudy Leon Smith
Kunstreiterei
GB

Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 in Moskau † 15. Juni 1979, 74jährig Die Familie Leon und Aida Smith kam im Februar 1920 zu KNIE; Dudy’s Vater wurde hier der erste Stallmeister; Alfred Dudy Leon Smith heiratet 1937… Weiterlesen →

1934
Alfred Dudy Leon Smith
Exoten
GB

15. Saison von Herrn Dudy Smith; er präsentiert als Karawanenführer Sidi Ben Tamar Kamele, Zebus, Guanakos, Büffel, Zebras in einem «exotischen Durcheinander» (Zitatende)

1934
Indische, afrikanische, mohammedanische
Völkerschau

Völkerschau mit Indern, Mohammedanern und Afrikanern; mit Feuerspeien, Messerschlucken, Zauberei, Scherbenlaufen und Schlangentänzen.

1934
Doro Fips
Luftakrobatik
I

Doro Fips diesmal mit Artistik auf dem Stehned-Trapez;  

1934
Buda
Raubtiere

Herr Buda führt KNIE’s Bengaltiger-Gruppe vor. Diese wurde vom deutschen Circus BUSCH (Jacob, auch Busch-Nürnberg) ebenfalls übernommen.

1934
Maravillas
Parterreakrobatik

Die Maravilla-Truppe scheint vielfältigst einsetzbar zu sein – ideal in einer Wasser-Pantomime! Wirkten bestimmt auch im Ballett mit!

1934
Cavallini · Nauti · Doro Fips · Constano
Reprisen
CH · I

Zudem: Zwergaugust Franzerl, der als Haremswächter eine imposante Figur abgibt und die Damen im Hintergrund offensichtlich gehörig beeindruckt;

1934
Hadi-Ali
Springertruppen
MA

12 Männer lasten auf dem Untermann!

1934
Cavallini
Clowns
I

vl. Coberto und Rodolfo Cavallini mit Weissclown Tanti; Dass fälschlicherweise von Roberto geschrieben wird, liegt einem Irrtum zu Grunde: In den italienischen Urkunden steht tatsächlich Roberto! Niemand wollte wahrhaben, dass jemand Cobert respektive Coberto getauft werden konnte…

1934
Sawadas
Equilibristik
J · D

auch: Sawatha Genre: Japanischer/Fernöstlicher Melange-Akt

1934
Oréval
Kontorsionistik
CH

1934
Caroli & Zoppe
Kunstreiterei

Es vereinigten sich für dieses Programm die beiden bedeutendsten Reitertruppen Europas: Die Caroli-Reitertruppe mit 8 Personen und 3 Pferden sowie die Zoppés mit einem Pas-de-Deux.  Es handelt sich hierbei um die Camillo-Caroli-Reitertruppe; Camillo ist ein Bruder von Enrico, Ernesto und… Weiterlesen →

1934
Josephi
Raubtiere

Josephi präsentiert KNIE’s neue Berberlöwen-Gruppe, «ein Wunder der tollkühnsten Dressurdemonstrationen»;

1933 · Im Lunapark

Amüsant die Bemerkung «Menagerie gewaltig vergrössert und bereichert» – über 320 Tiere! «Thurgauer Nachrichten» vom 1. April 1933 zum Gastspiel in Frauenfeld TG vom 6. – 10. April 1933. Zum Vergrössern klicke ins Bild! Affiche zum Gastspiel in Como, Italien,… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑