Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Autor admin@circus-knie-fan.ch

1975
Germaine Knie
Luftakrobatik
CH · PL · CO

Genre: Luftballett/Vertikalseil Germaine Knie mit Patricia Stoutz-de Jonghe (Chickys), Nelida Orlando, Halina Lesniewska, Sneza, Teresa, Jadwiga;

1975
Ali-Hassani-Truppe
Springertruppen
MA

Die Hassani-Truppe bei LA PISTE AUX ÉTOILES in Paris 1967

1975
Franco Knie
Ponydressur
CH

Shetland – Ponys und engl. Tigerschecken – Ponys

1974 · Fantastic

Reklamewagen 1974: Sujets: Daniel Suskow und Bronleys; Création: Eugène Fauquex

Galerie 1974

Charivari 1974

Bild: Frau Margrit Knie-Lippuner 1897 – 1974, 4. Generation Der Schweizer National-Circus Gebrüder KNIE trauert um das letzte Mitglied der 4. Generation: Frau Margrit Knie-Lippuner stirbt am 12. April 1974. Sie war die Mutter von Fredy und Rolf KNIE sen…. Weiterlesen →

1974
Janusz Skup
Orchester
PL

1974
Angie Cavallini
Ansage
F

Bild: Angie Cavallini, im Hintergrund Janusz Skup 5. Saison in Folge eigtl. Angelina Cavallini * 1939

1974
Fredy Knie jun. · Mary-José Knie
Hohe Schule
CH

Mary-José Knie erstmals mit Mary-José als Schulreiterin! Mary-José auf «Bodur» und Fredy Knie jun. auf «Primo»; entgegen der Première und den Illustriertenfotos wurden Farbwechsel in den Kostümen vorgenommen; wohl war für Mary-José zuerst «Parzi» vorgesehen; Bilder: Fredy Knie jun. mit… Weiterlesen →

1974
Louis Knie
Elefanten
CH

vl Germaine Knie-Theron · Erica Knie-Brosi · Mary-José Knie-Galland mit Louis Knie Elefantenballett mit Mary-José Knie, Germaine Knie, Erica Knie, Bettina Cavallini, Patricia de Stoutz-Jonghe (Chickys), Ilonka Häni (Schwester von Gaston) und Sonja Burger; am 22. August 1974 stirbt Rosa… Weiterlesen →

1974
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie sen. präsentiert 8 jugoslawische Lipizzaner mit Kommentar; 4 Achal-Tekkiner und 4 Araber, Liegetrick mit 4 Achal-Tekkinern ohne vollständiges Abliegen;

1974
Franco Knie
Exoten
CH

sibirische Kamele, nordafrikanische Dromedare, Tigerschecken-Ponys, dänischeTigerschecken-Hengste und Zebroide [Zebra/Pferd-Esel-Pony-Kreuzung]

1974
Rolf Knie jun. · Rebell
Komiker & Mimen
CH

1974
Rudy Horn
Jongleur
D

Rudy Horn 2. Saison nach 1963; genannt «Das Tassenwunder»; 7 Bälle auf Trommel, Löffeltrick, Reifen, Keulen, Tassenjonglage auf Einrad; Lebensdaten: * 14. Februar 1933, Nürnberg † 12.Oktober 2018, Berchtesgaden aktiv von 1942 – 1975; 1. Auftritt 1942 im «Wintergarten» Nürnberg… Weiterlesen →

1974
Dobritch, Duo
Perche
BG

Duo Dobritch Alexandro und Martha Dobritch; Silberner Clown am 5. Festival du Cirque Monte Carlo 1978; Video «La Piste aux Étoiles» Paris, 1973

1974
Bronleys Space Rocket
Luftakrobatik
CH

Bronleys Space Rocket 2. Saison nach 1966 Werner Bronley, eigtl. Werner Sandmayer * 25. März 1934 in Zürich Anmerkung: Werners Eltern Elfriede und Hans Sandmayer-Inauen waren mit einer Fangstuhl-Nummer 1949 bei KNIE. Partnerin: Sonja Meier aus Luzern Porträt aus dem… Weiterlesen →

1974
Juanito Rivel · Jeanette Enders
Clowns
E · D

Juanito Rivel eigtl. Jorge Juan Andreu i Lasserre * 3. Januar 1923 auf einem Schiff zw. Palma de Mallorca und Valencia; † November 2003 in Eskilstuna, Schweden

1974
Chicky’s
Clowns
CH

Die Chicky’s in ihrem legendären Spiegelentrée: Weissclown Bruno Stutz & Chicky Die Chicky’s zeigen bei KNIE erstmals überhaupt ihr Spiegelentrée! 2. Saison nach 1963 Chicky eigentlich: Eugen Altenburger * 2. Mai 1928 in Jona bei Rapperswil SG † 4. Februar… Weiterlesen →

1974
Daniel Suskow
Raubtiere
F

Daniel Suskow, auch Suskov * 25. Mai 1949 in Paris Biografie Berberlöwen: Prince, Tarzan, César, Romeo, Sultan und Schiwa (Shiva!); Daniel ist Sohn von Otto Suskow, einem gebürtigen Deutschen, der Assistent von Alfred Court bei Ringling war; Bild: In Anwesenheit… Weiterlesen →

1974
Halina Lesniewska
Luftakrobatik
PL

Genre: Schwungseil ***

1974
Balcans, The
Springertruppen
BUL

Zweitnummer Dobritch

1974
Yong-Brothers
Partner-Equilibristik
D · CN

mit Johnny Kay [39] und Walter Kee [35]

1974
Alexandrovi, Truppe
Russische Schaukel
BG

1974
Hermanis, 3
Jongleur
DK

1974
Gaston · Little Ferry · Little Teddy · Kuba
Reprisen
CH · PL · D

Bild: Cover der welschen Illustré mit KNIELI, 22. August 1974 2. komplette Saison von Clown Gaston Gaston Häni * 7. April 1951 5. Saison seit 1970 von Little Ferry und Little Teddy Neu kommt hinzu Clown Kuba = Jakub Wisniewski

1974
Franco Knie
Ponydressur
CH

sizilianische Zwergesel, Shetlandponys, Javaner- und Rhesusaffen

1974
Fredy Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

Thema: «Maurice Chevalier», eine Lipizzaner-Freiheit in einer Hommage an Maurice Chevalier; *** 12er Zug Lippizaner, dann 8er Zug auf Podesten, Golden-Palomino umrundet diese, während die Manège dunkel ist und hinten der Eiffelturm leuchtet; Körbe mit 4 Lippizaner zum «Can-Can»; Monsier… Weiterlesen →

1973 · Jung und lebendig

Inserat aus dem Thurgauer Tagblatt für das Gastspiel in Weinfelden TG vom 4. – 5. April 1973: KNIE-Billett für Mittwochabend, 11. April 1973, in St.Gallen Circus KNIE, Plaine de Plainpalais Genève, 1973  

Galerie 1973

Charivari 1973

Geburt von Géraldine-Katharina Knie am 19. Januar 1973. Die Familie KNIE nun in 7. Generation: Mary-José und Fredy Knie jun. mit Tochter Géraldine-Katharina. Bild von der Taufe mit Ur-Grossmutter Frau Margrit Knie-Lippuner (4. Generation), Vater Fredy Knie-Galland (6.Generation) und Töchterchen… Weiterlesen →

1973
Janusz Skup
Orchester
PL

1973
Angie Cavallini
Ansage
F

Bild: Angie Cavallini, im Hintergrund der neue Kapellmeister Janusz Skup 4. Saison in Folge eigtl. Angelina Cavallini * 1939

1973
Rolf Knie jun.
Exoten
CH

Rolf Knie jun. mit Flusspferd «Juba» 4 Zebras, 4 Tarpan-Pferde, Flusspferddame «Juba» und ein Guanako;

1973
Fredy Knie jun. · Erica Knie
Haustiere
CH

Bild: Erica Knie-Brosi mit ihrem Schwager Fredy Knie jun. Sie präsentieren drei englische Fox-Terriers, ein Basset, Bernhardiner «Gipsy», Chihuahua «Picasso»; Pony «Chico»; Bild: Erica Knie-Brosi

1973
Fredy Knie jun. · Mary-José Knie · Erica Knie · Rolf Knie jun. · Franco Knie
Hohe Schule
CH

Puszta-Romantik mit Mary-José Knie und in der zweiten Reihe vl. Franco Knie sen., Rolf Knie jun. und Fredy Knie jun. © Klaus Luethje vl Erica Knie-Brosi · Fredy Knie jun. · Rolf Knie jun. · Franco Knie Thema: Ungarische Puszta-Romantik… Weiterlesen →

1973
Fredy Knie jun. · Mary-José Knie-Galland
Freiheitsdressur
CH

Bild: Mary-José Knie-Galland erstmals in der Manège *** Fredy Knie jun. und Mary-José Knie Das Ehepaar zum ersten Mal gemeinsam in der Manège mit Lipizzaner- und Araberhengsten zu Musical-Melodien «Jesus Christ Superstar» in schwarz-weiss ohne Geschirr; Mary-José mit 6er Zug… Weiterlesen →

1973
Louis Knie · Franco Knie
Elefanten
CH

Bild: Louis Knie und (fliegend) Franco Knie Die Brüder präsentieren 7 indische Elefanten, darunter Jungtier «Delhi» (*1968, ab 1969 bei KNIE) Schlusstrick: Franco’s Rückwärtssalto vom Schleuderbrett! Franco Knie jun.

1973
Fredy Knie sen.
Freiheitsdressur
CH

12er Zug in 4 Dreiergruppen: Gruppe Achal-Tekkiner (Crimellos), dazu Gruppe Falbe (schwarze Mähne), Palomino (weisse Mähne) und Goldfuchs (gleichfarbene Mähne); Gruppe mit Füchsen und Gruppe mit braunen Arabern; Solist: Tersky-Araber «Otradny» springt in der Courbette über 4 Cavaletti Obwohl Herr… Weiterlesen →

1973
Dimitri
Clowns
CH

Titelbild Programmheft 1973 von Celestino Piatti; Sujet: Dimitri mit Kuh «Belinda» 2. Saison nach 1970 mit KNIE unterwegs. eigtl. Dimitri Müller * 18. September 1935, Ascona TI † 19. Juli 2016, Borgnone TI Mit den Kindern: David, Iwan, Mascha und… Weiterlesen →

1973
Béla & Kris Kremo
Jongleur
CH

vl. Kris & Béla Kremo; Vater und Sohn arbeiten seit 1969 miteinander; unbekannter Fotograf: Béla und Kris Kremo mit ihren Synchron-Jonglagen um 1970; sehr wahrscheinlich 1973 bei KNIE aufgenommen (siehe Piste!) Quelle: Sammlung Stiftung Stadtmuseum Berlin Béla-José: * 20. Mai… Weiterlesen →

1973
Werner Stiebner
Raubtiere
D

Werner Stiebner * 17. Juni 1939 in Görlitz D † 16. Dezember 2012 Nummer mit schwarzen Panthern und Leoparden; der schwarze Panther «Mowgly» springt frontal in die Arme von Stiebner; Werner Stiebner war zuerst Circuselektriker; arbeitet zunächst mit Eis- und… Weiterlesen →

1973
Jumping International
Trampolin
CH · F

vl. Louis Knie · Gaston Häni · Rolf Knie jun als Senn Louis Knie als Bobby, Rolfi als Senn, Fredy Chy, Antonio Ramirez, Gaston Häni, Patrick Rosseel, Charles Dedessus le Moutier, Eduard Dedessus le Moutier: Bild: Der fliegende Senn Rolf… Weiterlesen →

1973
Rogana
Equilibristik
USA · D

Rogana * 1933, im Oktober eigentlich: Dora Foster; Mit ihren Schwestern Gerda und Vera als «Rogge-Sisters» 1953 auf rollenden Kugeln bei Knie; Rogana trennte sich 1963 von ihren Geschwistern, um als Rogana eine Solo-Karriere zu starten. Ihr Vorbild: Marco (KNIE… Weiterlesen →

1973
3 Castors
Ikarier & Antipodisten
F

Les 3 Castors Genre: Ikarier & Antipodisten Gebrüder Dedessus le Moutier: Tolly eigtl. Louis Anatole * 29.1.1943 Charles * 5.11.1945 und Eddy eigtl. Edouard * 7.10.1949 Dedessus le Moutier; Eltern Louis und Nona Dedessus le Moutier-Bedini; stammen aus der selben… Weiterlesen →

1973
Manuela Burkett
Luftakrobatik
D

Genre: Washington-Trapez *** Manuela Burkett freihändiger Kopfstand auf dem Trapez!

1973
Délibab, 6
Kunstreiterei
H

1973
Udo Heltano
Handstand-Equilibristik
D

1973
Omar Liazeed
Handstand-Equilibristik
MA · D

Omar Liazeed Sohn von Abdullah Liazeed und Melitta Bökelmann [1957 bei KNIE mit der Bombay-Liazeed-Springertruppe] * 25. April 1946 in Mannheim D, beim Circus PLÖTZ-ALTHOFF † 21. November 2024 Lebensstationen von Omar Liazeed Omar Liazeed ersetzte 1957 als elfjähriger Handstandequilibrist… Weiterlesen →

1973
Attilio Jarz
Fliegendes Trapez
I

mit vl. Roberto Jarz, Schwester Ketty Jarz, Robertos Gattin Dea Arata Derbi Orfei -Jarz; rechts Ketty’s Partner Omar Liazeed; Omar Liazeed ersetzte 1957 als elfjähriger Handstandequilibrist Oumar Bombay den verletzten Jacky Lupescu. Sein Vater war Truppenchef der Bombay-Liazeed-Springertruppe. Omar Liazeed… Weiterlesen →

1973
Gaston · Little Ferry · Little Teddy
Reprisen
CH · D

4. Saison: Horst Ackermann [Little Ferry] und Wolfgang Scholz [Little Teddy] 2. Saison: Gaston Häni: * 7. April 1951

1972 · Circus-Festival

KNIE-Billett für Montag, 27. März 1972 in Frauenfeld TG KNIE ZOO-Billett 1972

Galerie 1972

Charivari 1972

Heirat von Fredy Knie jun. mit Mary-José Galland am 1. August 1972 in Luzern (standesamtlich am 4. April 1972 in Rapperswil); … und bereits auf dem Cover der Schweizer Illustrierten am 31. Juli 1972! Neue Dressursensation von Fredy Knie jun…. Weiterlesen →

Kindercircus 1972

Bild: Mike Wipf auf Sahib-Fridolin Rückseite des Taschenbuches «Zirkuskinder» von Irmard Hensel © Goldmann-Verlag Orchester: Stanislaw Kapisz  Vera Wipf: Gross und Klein; holländischer Friese «Apollo» (Tochter von Heidi & Peter «Wimpy» Wipf, KNIE-Restaurateur) Mike Wipf: Elefanten mit dem Asiaten «Sahib-Fridolin»… Weiterlesen →

1972
Stanislaw Kapisz
Orchester
PL

2. Saison nach 1971

1972
Angie Cavallini
Ansage
F

Bild: Angie Cavallini, im Hintergrund Kapellmeister Stanislaw Kapisz; 3. Saison in Folge eigtl. Angelina Cavallini * 1939

1972
Fredy Knie sen.
Freiheitsdressur
CH

Bild: Fredy Knie sen. Potpourri mit 4 Achal-Tekkinern «Wirus», «Pustini», «Parachat» und «Arabi»; Sequenz mit Ponys, Fuchsaraber «Gazi» springt über anderes Pferd beim Ausgang; 6er Zug polnische Araber; zum Schluss zwei Lipizzanersteiger;

1972
Fredy Knie jun.
Raubtiere
CH

Fredy Knie jun. präsentiert Tigerin «India» reitend auf Nashorn «Zeila»  

1972
Louis Knie
Elefanten
CH

Louis Knie 7 indische und 2 afrikanische Elefanten: Grossartige Akrobaten und humorvolle Musikanten; Ota (*13.Januar 1966 im Basler Zoo) ist mit dabei;

1972
Franco Knie
Exoten
CH

Franco Knie präsentiert 5 Kamele, 4 Watussirinder, Zebu, schottisches Hochlandrind, 2 russische Windhunde;

1972
Fredy Knie jun. · Rolf jun. · Louis · Franco
Hohe Schule
CH

Fredy Knie jun. [26] und Bruder Rolf jun. [23], Louis Knie [21] und Bruder Franco [18]; Hohe Schule auf Pferden und Elefanten; * Fredy Knie jun. lässt «Bodur» abliegen, dieser wird von einem Elefanten überstiegen.

1972
Rolf Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

Bild: Rolf Knie jun, im Hintergrund Bruder Fredy Knie jun. Thema: Spanisches Barockbild «Velasquez» mit Leuchtschabracken im UV-Licht 12er Zug Lipizzaner vom Andalusier «Provinciano» aus (und nicht von «Pegasus»!) vorgeführt. «Provinciano» wurde gleichzeitig wie «Parzi» eingekauft.

1972
Chy Bao Guy
Parterreakrobatik
CN

Chy Bao Guy 3. Saison nach 1933 · 63; > Bildreportage aus der Zeitschrift «Sie & Er» Nr. 13, 30. März 1972 Reportage als PDF 1972_Chy_Bao_Guy

1972
New Dollys, The
Fahrrad
USA

vl. Germaine · Esmeralda · Diane Theron Guy Theron mit seinen Töchtern Germaine, Esmeralda und Diane

1972
Rodriguez, Truppe
Luftakrobatik
MEX

Genre: Hochreck *** Truppe Rodriguez: Pablo Rodriguez mit Bruder Roberto, Frau Karin und den Neffen Juan und Felipe

1972
Gaston · Little Ferry · Little Teddy
Reprisen
D

Gastons Debüt bei KNIE! 3. Saison von Horst Ackermann [Little Ferry] und Wolfgang Scholz [Little Teddy]; 1. Saison von Gaston Häni: * 7. April 1951 † 20. Dezember 2023 Gaston in der Reprise «Das wandernde Ei» mit Istvan Szabadi vom… Weiterlesen →

1972
Great Coray, The
Partner-Equilibristik
CH

Fredy Coray mit Tochter Gaby [9]

1972
Dymek, 3
Russischer Barren
PL

Kasimierz Dymek

1972
Walgardi Brothers, The
Schleuderbrett
DK

Gebrüder Finn und Steen Larsen

1972
Halina Wrzesinska
Luftakrobatik
PL

Genre: Vertikalseil Die Polin kommt direkt von der staatlichen Circusschule;

1972
Stefi, 2
Reprisen
H

Istvan Szabadi mit Sohn Bela

1972
Willy Lenz
Schimpansen
NL

Der Holländer Willy Lenz debütierte 1946 mit William «Opa» Wilke’s Bären beim Circus STRASSBURGER in seinem Heimatland – notabene in einem geliehenen Zweimaster von KNIE! 1951 präsentierte Willy Lenz diese Bären-Nummer im CARRÉ Amsterdam. (Februar-Programm)

1972
Barbara und Eugen Poludniak
Raubtiere
D

Eisbären sowie Braun- und Kragenbären; Eugen Poludniak: * 18. März 1933 in Görlitz, Deutschland Barbara Kahle: * 23. März 1939 in Berlin Heirat 12. November 1960 in Hermsdorf, Deutschland – nach der Tournée mit dem City-Circus [Enis Togni/Eliane Knie] in… Weiterlesen →

1971 · Fascination

Inserat aus dem Thurgauer Tagblatt für das Gastspiel in Weinfelden TG vom 5. – 6. April 1971: Werbekarte Verlagshaus Ringier von 1971; aufgenommen während des Gastspiels 1970 in Genève. Sie erkennen vl. links Giraffe «Lucky», dann Rolf Knie jun., Erica… Weiterlesen →

Galerie 1971

Charivari 1971

Bild: Tierauslad am Bahnhof Weinfelden TG 1971 Das waren noch Zeiten, als Pferde, Ponys, Zebras, Exoten und Elefanten per Bahn an den Gastpielort transportiert und von dort werbetechnisch schlau zum Circusplatz geführt wurden. Hunderte Menschen säumten jeweils die Strassen! Beitrag… Weiterlesen →

1971
Stanislaw Kapisz
Orchester
PL

1. Saison; Beratung: Cedric Dumont

1971
Angie Cavallini
Ansage
F

Bild: Angie Cavallini, im Hintergrund der neue Kapellmeister Stanislaw Kapisz; 2. Saison von Angelina Cavallini * 1939 als Sprecherin.

1971
Trio Juanito Moreno
Clowns
E

vl. Die wahre Legende: Juanito Moreno mit seinem Sohn Luis in ihrem legendären Entrée «Der amerikanische Sessel»; auch bekannt als Hermanos Moreno. Lebensdaten: Weissclown Luis Arsenio Pérez y Gomez de Seguera, * 10. September 1945 in Ordizia im Baskenland †… Weiterlesen →

1971
Louis Knie
Elefanten
CH

Louis Knie mit «Madura» 8 junge Elefanten, wovon 4 in Europa geboren: Sahib-Fridolin (*1963), Madura (*1965), Tima (*1965) und Delhi (*1968), dazu Siri (*1963), Patma (*1961), Sumatra (*1962) und die Afrikanerin Kenya (*1967)

1971
Fredy Knie jun. · Rolf Knie jun. · Franco Knie
Hohe Schule
CH

Bild: Fredy Knie jun. auf «Parzi» mit Lotti Nock *** Thema: Meissener Porzellan – ein üppiges Barockbild mit Lotti Nock auf drehendem Podest, Isabella Pomierska, Helen Pidermann (im Damensattel, samt Steiger!) Es wurden am langen Zügel Levade (Franco Knie), Courbette… Weiterlesen →

1971
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie sen. präsentiert dänische Tigerschecken-Hengste und Tigerschecken-Ponys und ein quasi Mini-Tigerschecken-Pony;

1971
Fredy Knie jun. · Rolf jun. · Louis · Franco · Kitty McLaine
Kunstreiterei
CH · D

Bild: Kitty McLaine *** Thema: Rodeo mit Kitty Mc Laine und ihren Lassospielen; Zur Begrüssung durch alle vier Junioren springen sie durch Feuerreifen; 4 Damen mit Sattelvoltigen; Fredy Knie jun. als Indianer reitet über Feuer-Cavalettis (wie auch 1977) ***** Bild:… Weiterlesen →

1971
Fredy Knie jun. · Rolf Knie jun. · Helen Pidermann
Freiheitsdressur
CH

Thema: Facination Pferdekarussell mit 30 Pferden ***** Rolf Knie jun. mit den 4 Achal-Tekkinern Helene Pidermann mit Solo-Arbeit Fredy Knie jun. 12er Zug in drei Farben: helle Achal-Tekkiner (mittlerer Hufschlag), braune polnische Araber (innerer Hufschlag) und vier schwarze ungarische Araber,… Weiterlesen →

1971
Dieter Farell
Raubtiere
D

Dieter Farell mit «Prinzess» Dieter Farell * 31. Juli 1934 in Rebesgrün, Vogtland Bildgalerie DIETER FARELL 1971 © KNIE-Archiv Rapperswil 3 Königstiger: Tosca, Radia und Prinzess 1 sibirischer Tiger: Sascha 1 Sumatratiger: Bengal 2 Löwinnen: Kenia und Iris 2 Pumas:… Weiterlesen →

1971
Knieli · Little Ferry · Little Teddy
Reprisen
CH · D

vl. Little Teddy · Knieli · Little Ferry 2. Saison der Zwergauguste: Horst Ackermann [Little Ferry] und Wolfgang Scholz [Little Teddy] mit Knieli (Arthur Nock)

1971
Dunai, 4
Kunstreiterei
H

4 Dunais  

1971
Borra
Taschendieb
A

Bild: Titelblatt Programmheft mit Ilse und Borra **** 4. Saison nach 1951 · 56 · 63 eigtl. Borislav Milojkowic, gebürtiger Jugoslawe * 26. April 1921 † 10. Oktober 1998 Gattin: Ilse Kludsky Das Ehepaar liess sich nach dem 2. Weltkrieg… Weiterlesen →

1971
Aguanitos, Les
Luftakrobatik
I

Genre: Washington-Trapez/Kopfbalancen *** Aguanitos: Gebrüder Emilio «Aguanito» und Vittorio Marcello «Aguamado» Merzari; Emilio «Aguanito» * 11. August 1936 † 20. Juni 2013 Ehegattin: Moreira Fatima, bekannt als Fatima Zohra (Heirat am 18.November 1974) **** Vittorio Marcello «Aguamado» * 6. Juni 1938… Weiterlesen →

1971
Linda & Lisa
Luftakrobatik
CH · F

vo. Liza & Linda Burger **** Burger-Sisters: Linda [12] und Lisa [20] Burger, ursprünglich aus dem Elsass stammend; *** Genre: Deckenlauf/Trapez  

1971
Grigo Grigorescu & Consuella & Bebe
Clowns
RO

Grigo Grigorescu & Consuella Die dummen Auguste Grigo und Bebe sind Brüder; im Bild: Consuella und Grigo Grigorescu

1971
Tonis, 4
Jongleur
CZ

Zweitnummer der Ferkos: Geschwister Ferkos von rechts: Antonin [18] (Namensgeber der Nummer), Dagmar [19], Olga [20] und Ferdinand [21];

1971
Guams Brothers
Partner-Equilibristik
I

Zweitnummer von Emilio und Aguamado Merzari > siehe: Les Aguanitos Gebrüder Emilio «Aguanito» und Vittorio Marcello «Aguamado» Merzari; Emilio * 11. August 1936 † 20. Juni 2013 Ehegattin: Moreira Fatima, bekannt als Fatima Zohra Vittorio * 6. Juni 1938

1971
Fercos
Russische Schaukel
CZ

Bild: Geschwister: vl. Ferdinand [21], Olga [20], Antonin [18], Dagmar [19] Fercos mit den Eltern Antonia und Oldrich; Bild unten: Familie Fercos im Finale 1971: vl. Dagmar, Oldrich, Antonia, Antonin und Ferdinand. Familie Fercos beim Finale 1971: Hinter der Mutter… Weiterlesen →

1970 · Unsterbliche Manège

Inserat in der «NZZ» Neue zürcher Zeitung vom Montag, 20. April 1970:

Galerie 1970

Charivari 1970

6. Generation: vl Louis, Franco, Fredy und Rolf Knie, Autogrammkarte (Aufnahme in St.Gallen von Chris Krenger) 1970 beginnt die langjährige Zusammenarbeit mit der sogenannten Kleinkunstszene Schweiz. Pantomimen, Clowns, Kaberettisten und Aktionskünstler*innen bereichern die traditionellen Circusprogramme. Heuer ist die Reihe am… Weiterlesen →

1970
Kazimierz Rossa
Orchester
PL

Mitte: Kazimierz Rossa  

1970
Angie Cavallini
Ansage
F

Angie Cavallini;  1. Saison als Sprecherin eigtl. Angelina Cavallini * 1939

1970
Rolf Knie jun.
Haustiere
CH

Dogsis Fussballhunde, Spielleiter: Rolf Knie jun. Louis Knie als gewiefter Kommentator;

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑