Schweizer National-Circus KNIE: Dynastie · Tournéen · Programme · Tiernummern · Artistinnen und Artisten · Clowns

Autor admin@circus-knie-fan.ch

1984
Anhui/Nanjing-Acrobatic-Troupe
Parterreakrobatik
CN

Reifenspringer aus Anhui: Mitte März bis 31. Juli 1984: Reifenspringer aus Nanjing: 2. August – 25. November

1984
Anhui/Nanjing-Acrobatic-Troupe
Partner-Equilibristik
CN

vo.Anhui, dann Nanjing- Acrobatic-Troupe Duo mit Schalenpagoden aus Anhui: Mitte März – 31. Juli 1984 Duo mit Schalenpagoden aus Nanjing: 2. August – 25. November 1984  

1984
Sabú
Luftakrobatik
MEX

Genre: Washington-Trapez *** Sabú eigentlich: Sabú Alegria-Ramirez [34]

1984
Illi & Olli
Clowns
CH · H

Illi & Olli Ungarin Ilona «Illi» Szekeres (*11. Februar 1954; † 4. September 2023) mit dem Schweizer Olli Hauenstein (*1953 in Zürich) Olli Hauenstein erhält 2017 den Thurgauer Kulturpreis.

1984
Kris Kremo
Jongleur
CH

Kris Kremo 2.Saison nach 1973; Silberner Clown am 8. Festival du Cirque Monte Carlo 1981; Kristian-Gaston Kremo: * 11. März 1951 in Paris   Zum folgenden Video «Kris Kremo at THE ROYAL VARIETY PERFORMANCE 10th November, 1975 at The London Palladium… Weiterlesen →

1984
Ursula Böttcher
Raubtiere
DDR

Ursula Böttcher, eigtl. Ursula Blütchen Frau Böttcher reiste zu Beginn als Reinigungskraft in einem Zirkusunternehmen mit. 1955 wurde Ursula Kutscherin (Tierpflegerin) beim holländischen Raubtierdompteur Jean Michon; noch im selben Jahr führte Böttcher im deutschen Circus BARLAY (DDR) eine Braunbärengruppe vor…. Weiterlesen →

1984
Sacha Houcke sen.
Ansage
S · F

Sacha Houcke 1923 – 1989 * 8. August 1923 Eltern Jean und Marcelle Houcke; Geschwister Huguette, Maurice, Gilbert und Nadja; † 3. Juli 1989; Abdankung am 7. Juli 1989 in Rapperswil Alle Engagements für KNIE von Monsieur Sacha Houcke senior…. Weiterlesen →

1983 · Circus-Poesie

 

Galerie 1983

Charivari 1983

Bild: Neu bei KNIE ist Werbeclown Lubino Nummerngirls: Miss Danuta + Miss Silvia Saison 1983 auswärts: Mary-José & Fredy Knie jun. gehen mit Tochter Géraldine-Katharina zum Circus RONCALLI in Deutschland. Sie begeistern mit Tigerin «India» auf Nashorn «Zeila», einer Freiheit… Weiterlesen →

Kindercircus 1983

«Kinder spielen Circus»: Kindercircus-Vorstellungen fanden jeweils am Sonntagmorgen um 11:00h in Zürich, Basel, Bern, Genf und Lausanne statt. Géraldine-Katharina Knie ist nicht mit dabei: Sie gastiert mit ihren Eltern im deutschen Circus RONCALLI. 01. Trompetenfanfaren von Ronny Bello (Familie Luciano… Weiterlesen →

1983
Sacha Houcke sen.
Ansage
S · F

Sacha Houcke 1923 – 1989 * 8. August 1923 Eltern Jean und Marcelle Houcke; Geschwister Huguette, Maurice (Pferde), Gilbert (Tiger) und Nadja (Pferde); † 3. Juli 1989; Abdankung am 7. Juli 1989 in Rapperswil Die Engagements für KNIE von Monsieur… Weiterlesen →

1983
Reto Parolari
Orchester
CH

Reto Parolari, Kapellmeister und Arrangeur 2. Saison nach 1982 Arrangements: Daniel Janin + Reto Parolari * 9.März 1952 in Winterthur † 15. Dezember 2019 in Brissago

1983
Louis Knie
Raubtiere
CH

Louis Knie präsentiert Topas, Rubin, Saphir, Brilliant, Beryll, Opal, Granat, Diamant, Zyrkon, Jade

1983
Franco Knie · Germaine
Elefanten
CH

Franco mit «Malajka» Genre: Pas-de-Deux  zudem: Flaschenlaufen mit der Afrikanerin Malajka (*1971); dannSahib-Fridolin (*1963), Madura (*1965), Siri (*1963), Patma (*1961), Tima (*1965), Miniak (*1951) und Kanauti (*1948);

1983
Fredy Knie
Freiheitsdressur
CH

Fredy Knie sen. mit dem 12er Zug Lipizzaner in der legendären Freiheitsdressur! Wiederaufnahme von 1977.  

1983
Franco Knie · Sacha Houcke jun.
Exoten
CH · F

links im Bild: Vera Wipf sibirische Kamele, Watussirind, Wasserbüffel, Zebu, schottisches Hochlandrind, 4 Esel, dänische Tigerschecken mit in der Nummer: Sacha Houcke jun. (Stehend- oder Voltigenreiterei) Links: Sacha Houcke jun. und rechts Franco Knie Eingebettet in das Exoten-Tableau ist die… Weiterlesen →

1983
George Carl
Komiker & Mimen
USA

George Carl · Foto: Urs Zuppinger George Carl * 7. Mai 1916 in Ohio † 1. Januar 2000 in Las Vegas Goldener Clown am 6. Festival International du Cirque, Monte-Carlo 1979 George Carl bei KNIE 1983; Fotos by Urs Zuppinger… Weiterlesen →

1983
Pic
Clowns
CH

Pic aus St.Gallen 1. Saison in der Heimat, nach Engagements beim Circus RONCALLI 1980 · 81 · 82 eigtl. Richard Hirzel, * 11. März 1949 in St.Gallen Partner bei «Die letzten Zuschauer» (Masken): Pipo Sosmann Impressionen von Urs Zuppinger:

Porträt Gaston Häni

Gaston Häni: * 7. April 1951; † 20. Dezember 2023 in Arbon TG Eltern: Carola Nanda Häni & Gaston du Boistesselin Rolf Knie jun. schreibt einen Abschiedsbrief an Gaston zu seinem Tod am 20. Dezember 2023. Eine Hommage an Gaston… Weiterlesen →

1983
Valerie & Henri Mullens
Schimpansen
NL · GB

Valerie & Henri Mullens mit den Schimpansen «Tonto«, «Lucky«, «Banije» und «Friday» Henricus Philippus Mullens * 31. Oktober 1934 in Heerenveen NL † 19. Oktober 2023 Ehefrau Balletteuse Valerie Cottrel lernte Henri Mullens im Pariser Cirque MEDRANO kennen. Die Mullens… Weiterlesen →

1983
Balkanski
Schleuderbrett
BG

Balkanski-Truppe mit Truppenchef Alexander Dimitrov Balkanski (*18. August 1942 in Pleven, Bulgarien Doppelsalto auf Stelzen durch Zwiatko; 14 Personen

1983
Doris & Mario
Partner-Equilibristik
C

Doris [27] und Mario [34] Absolventen der staatlichen Circusschule Moskau;  

1983
Duo Veress
Luftakrobatik
RO

Genre: Haltestuhl *** Aladar [35] und Anca-Mirela [25] Veress

1983
Rolf Knie jun. · Pipo · Gaston
Clowns
CH · F

Ballonentrée mit Gaston, Pipo und Rolf Knie jun. 11. Saison von Gaston Häni nach 1972 · 73 · 74 · 76 · 77 · 78 · 79 · 80 · 81 · 82 4. Saison von Pipo Sosman nach 1980… Weiterlesen →

1983
Gregory Knie
Freiheitsdressur
CH

Ponys-Dressur: Gregory Knie, Sohn von Erica Knie-Brosi und Rolf Knie jun. und Enkel von Fredy Knie sen.; rechts: Sacha Houcke jun. vl: Jasmin Neeser, Natascha Hänni und Ramon Neeser

1983
Borissovi
Russische Schaukel
BG

1983
Nanovi
Perche
BG

Zweitnummer von Alexander Balkanski;

1983
Luciano Bello
Jongleur
I

Luciano Bello * 1944 zur Biografie Luciano Bello …>>>

1982 · Circusluft

Inserat für das Gastspiel in Weinfelden TG, 19. – 20. April 1982:

Galerie 1982

Charivari 1982

Im Finale von rechts: Franco, Louis, Armando Gaona, Germaine, Ricardo Gaona, Alfredo Smaldini, Tito Gaona, Mary-José und Fredy Knie jun. Rolf Knie jun. ist hinter Alfredo Smaldini am Pistenrand zu erkennen Nummerngirl: Miss Danuta; mit Parade und Charivari durch Romanovi-Mitglieder;… Weiterlesen →

Kindercircus 1982

Bild: vl. Natascha Häni und Jasmin Neeser *** «Kinder spielen Circus»: Kindercircus-Vorstellungen finden jeweils am Sonntagmorgen um 11:00h in Zürich, Basel, Bern, Genf und Lausanne statt. 01. Begrüssung durch Oliver Keller (Eltern: Ilona und Gerhard Keller, Chef-Elektriker) 02. Jockeyreiterei von… Weiterlesen →

1982
Franco Knie
Ansage
CH

Monsieur Loyal Franco Knie 1982 ist der Sprechstallmeister  

1982
Reto Parolari
Orchester
CH

Reto Parolari am Marimbaphon; Opening nach der Pause mit «Erinnerungen an den Circus Renz» 1. Saison * 9.März 1952 in Winterthur † 15. Dezember 2019 in Brissago Reto Parolari

1982
Fredy Knie jun.
Raubtiere
CH

Fredy Knie jun. Bengaltiger «Sher» und «Bombay», Breitmaul-Nashorn «Zeila»

1982
Louis Knie · Germaine
Elefanten
CH

Bild: Germaine Knie Sahib-Fridolin (*1963), Miniak (*1951), Siri (*1963), Patma (*1961), Tima (*1965), Ceylon II (*1970), Burma II (*1970), Malajka (*1971)    

1982
Mary-José Knie
Hohe Schule
CH

Mary-José Knie auf Lipizzanerhengst «Favory» und Pfauentauben

1982
Fredy Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

Manègen-Debüt einer neuen Gruppe: Fredy Knie jun. präsentiert die Rarität 12er Zug Friesen, reitend vorgeführt auf dem Golden Palomino-Hengst «Gaucho»; Zum Schluss 4er Steiger mit Lipizzanern (Bild) um das Manègenrund!  

1982
Koziaks,4
Russischer Barren
PL

Koziaks: Lidia, George, Gregory und Roman

1982
Romanovi
Kunstreiterei
BG

12 Mitglieder

1982
Flying Tito Gaonas
Fliegendes Trapez
MEX

v.l. Armando · Chela · Tito Flieger: Tito [34], Chela [35] und Ricardo [23] Fänger: Armando [37]; Goldener Clown am 5. Festival du Cirque Monte Carlo 1978; vl Armando, Tito, Chela und Ricardo;

1982
Alfredo
Komiker & Mimen
CH

Alfredo Smaldini eigentlich: Alfredo Smaldini * 16. Dezember 1919 in Basel † 31. Oktober 2010 in Brugg AG

1982
Rolf Knie jun. · Pipo · Gaston
Clowns
CH · F

vl. Pipo · Gaston · Rolf Knie jun. · Mäni Neeser; ***** Repertoire 1982: Filmentrée · Die Kanone ·  Bienchen, Bienchen, gib mir Honig! · Wasser-Entrée Zum Trio gesellen sich Little Ferry (13. Saison bei KNIE) und Mäni Neeser (2. Saison)… Weiterlesen →

1982
Samson
Kraftmensch
GB

eigentlich: Trevor Rusell Barnett; * 1938 in Birmingham **** **** … und dann noch dies zu Reklamezwecken: Samson hält mit seinen Zähnen einen Sportflieger auf, abzuheben!   TV: «Live from the Hippodrom» 1966:  

1982
Arturo Segura
Seiltanz
E

2. Saison nach 1970  

1982
Segura-Family
Trampolin
E

Vater Arturo mit seinen Kindern Jette [11], José (Arturo jun.) [15] und Belinda [7]

1981 · KNIE – Circuswelt

In grösseren Ortschaften gab es stets einen Pressetermin mit Artistinnen und Artisten als Vorpropaganda. Hier ein Bild mit den Boginos und Seelöwe «Adolph« (Roby Gasser). Fast in der Bildmittte hinter der einen Flosse – pardon – ist die Pressesekretärin Dominique… Weiterlesen →

Galerie 1981

1981
Fredy Knie sen.
Interview
Unbekannte Bekannte

Schweizer Fernsehen: «Unbekannte Bekannte: Fredy Knie sen.», 2. Februar 1981

Kindercircus 1981

«Kinder spielen Circus»:  Die Kindercircus-Vorstellungen fanden jeweils am Sonntagmorgen um 11:00h in Zürich, Basel, Bern, Genf und Lausanne statt. 01. Begrüssung Michel Voss (Familie Vim Voss, Raubtiere) 02. Bodenakrobatik mit Jorge und Ricardo Romero (Familie Enrique Romero, Rola-Rola) 03. Bodenakrobatik… Weiterlesen →

Charivari 1981

Bild: Finale 1981 Plakatsujet 1981 mit «Seehund» von Herbert Leupin bereits 1957 · 1963 · 2002 verwendet. Nummerngirls: Miss Danuta + Miss Elzbieta; Bild: Miss Danuta Saison auswärts: Sacha Houcke sen. präsentiert einmal mehr im deutschen Circus BUSCH-ROLAND ein Exotentableau… Weiterlesen →

1981
Stanislaw Kapisz
Orchester
PL

8. Saison nach 1971 · 72 · 75 · 76 · 77 · 79 · 80

1981
Franco Knie
Ansage
CH

Franco Knie  hier mit Rolf Knie jun. vor seiner Badminton-Parodie.  

1981
Rolf Knie jun. · Erica
Komiker & Mimen
CH

Rolf Knie jun & Erica Knie-Brosi Genre: Badminton-Match  

1981
Rolf Knie jun. · Pipo · Gaston
Clowns
CH · F

vl. Rolf jun. · Gaston · Little Ferry · Mäni Neeser; Thema: Militärentrée Rolf Knie jun., Pipo und Gaston, assistiert von Little Ferry (Horst Ackermann, (12.Saison) + Mäni Neeser (1. Saison) 9. Saison von Gaston nach 72 · 73 ·… Weiterlesen →

1981
Louis Knie
Elefanten
CH

Im Bild: Patma Sahib-Fridolin (*1963), Patma (*1961), Siri (*1963), Tima (*1965), Madura (*1965), Delhi (*1968) und Malajka (*1971)

1981
Fredy Knie jun. · Mary-José · Rolf Knie jun. · Erica
Hohe Schule
CH

Zwei Ehepaare KNIE in Tandem-Reiterei; Mary-José Knie mit «Bayador»,  Fredy Knie jun. auf «Mogador»,  Erica Knie mit «Che» und Rolf Knie jun. auf «Fez» (?) Vorderpferde sind Lipizzaner. Die beiden Herren zeigen Lektionen am langen Zügel Mary-José zeigt Galopparbeit und… Weiterlesen →

1981
Fredy Knie jun.
Freiheitsdressur
CH

3 Lipizzaner, 3 Schwarze mit dem polnischen Trakkener «Bodur» und zwei ungarischen Arabern «Zai» und «Batan» 6 ostafrikanische Steppenzebras

1981
Roby Gasser
Seelöwen
CH

Cover KNIE-Illustrierte 1981; Aufnahme aus dem Circus MERANO, Norwegen 1980 Roby Gasser, Sohn von Gerda und Conny Gasser (Die Tongas) mit den patagonischen Seelöwen Adolph [16], Daxi [7] und Susi [7]; Goldener Clown am 8. Festival International du Cirque Monte-Carlo… Weiterlesen →

1981
Pipo & Gaston
Reprisen
CH · F

Pipo Sosman & Gaston Häni mit Fingerpfeifen  

1981
Enrique Romero
Rola-Rola
E

Enrique Romero, eigtl. Salvador Enrique Riquelme Romero, Sohn von Marina und Salvador Riquelme; der Vater war ein berühmter August (Riquelme-Humberto) Enrique wurde 1938 in Portugal geboren; sein Musikinstrument: das Xylophon! Erst 1966 debütierte Enrique mit seiner aktuellen Rola-Rola-Nummer. Enrique Romero:… Weiterlesen →

1981
Fabulous Farrell Brothers, The
Seiltanz
USA

unten: Richard Schmitt [28] und oben Farrell N. Hettig [26]: * 1955 in St. Petersburg, Florida † 22. August 2006 in Clearwater, Florida; Silberner Clown am 6. Festival du Cirque de Monte- Carlo 1979;

1981
Bob Bramson
Jongleur
D

Bob Bramson eigtl. Horst Renner; Requisiten: hölzerne Radfelgen als Bumerang-Reifen und Jongleur-Utensilien 2. Saison nach 1969; viele unerreichte Originaltricks; Anmerkung:  Bob Bramson arbeitet mit Holzfelgen mit den Durchmessern 18/21/26/28 inches, die er kaum je auswechseln muss. Ausnahme sind die 7… Weiterlesen →

1981
Old Regnas
Haustiere
GB

Old Regnas eigentlich: Mike Freeman, 6. Generation der englischen Circusfamilie Sanger (Artistenname = ein Palindrom); sein Vater gastierte 1967 mit der selben Nummer bei KNIE;

1981
Bogino Brothers, The Original
Fahrrad
I

Andrea [27], Paolo [25] und Franco [23] Bogino 2. Saison nach 1969 Die Boginos im norwegischen Circus MERANO 1986 Die Boginos in der Paul-Daniels-Show 1985 Die Bogino Brothers bei den Circus World Championships 1976

1981
Sylvia Teron
Handstand-Equilibristik
A

Sylvia Teron zeigt den einzigartigen Ein-Finger-Stand wie UNUS (KNIE 1947) oder JOLLY (KNIE 1955). eigtl. Edith Sylvia Porod * 20. April 1948 in Pöllau bei Gleisdorf, Steiermark A † 30. Januar 2021  Video vom 2. Festival International du Cirque de… Weiterlesen →

1981
Cretu-Truppe
Schleuderbrett
RO

Salto zum 5-Mann-hoch [Rodica] 11 Personen, 4 Damen + 7 Herren; Silberner Clown am 8. Festival du Cirque Monte- Carlo 1981

1981
Duo Marinof
Luftakrobatik
RO

Genre: Tricks wie am Haltestuhl üblich am stehenden Trapez; *** Marian und Georghe Marinof, Mitglieder der Cretu-Truppe

1981
William Vos
Raubtiere
NL

3 Mähnenlöwen und 6 Tiger; eigtl. Wilhelmus Theodorius Johannes Vos, genannt Vim Vos; * 18. November 1943 in Laren NL † 13. August 2019

1980 · KNIE bleibt KNIE

KNIE-Billett Samstagabend, 5. April 1980, in Winterthur ZH: .. und eine Freikarte für das Gastspiel in Lugano TI am 25. November 1980:

Galerie 1980

Charivari 1980

Bild: Dressursensation von Louis Knie: Löwe «King» reitet auf «Sahib-Fridolin» Manège-Debüt von Louis Knie jun. als Tarzan mit «Sahib-Fridolin»! TV-Reportage von RTS aus Langnau BE (11.-12. August 1980): «Kinder zeichnen im Circus» Am 5. November 1980 erblickt Doris-Desirée, Tochter von… Weiterlesen →

Blick hinter die Kulissen

Ein Blick hinter die Kulissen. Vornehmlich gefilmt im Jahr 1979; Géraldine jedoch in der Circus-Schule 1980.

1980
Franco Knie
Ansage
CH

Franco Knie 1982  

1980
Stanislaw Kapisz
Orchester
PL

7. Saison nach 1971 · 72 · 75 · 76 · 77 · 79;

1980
Louis Knie
Elefanten
CH

Bild: Louis Knie mit «King» auf «Sahib-Fridolin» ••• erstmals ritt 1975 ein Tiger zu Elefant; in diesem Jahr: Löwe «King» reitet auf «Sahib-Fridolin», Tiger «Diamant» auf «Madura» und «Zirkon» auf «Sumatra»;

1980
Germaine Knie
Elefanten
CH

Germaine Knie 5 indische Elefanten: Patma (*1961), Siri (*1963), Tima (*1965), Madura (*1965) und Delhi (*1968)

1980
Fredy jun. · Rolf Knie jun. · Louis Knie · Franco Knie
Exoten
CH

Flusspferd «Juba» I Nashorn «Zeila» I Elefant «Malajka» I Giraffe «Malik» im Bild Fredy Knie jun.

1980
Fredy Knie jun. · Mary-José
Hohe Schule
CH

Fredy Knie jun. reitet auf «Bodur», einem polnischer Trakehner, Mary-José Knie auf dem Lusitano «Dabo»: Die Kostüme sind den ungarischen Husaren nachempfunden.

1980
Fredy Knie jun. · Mary-José
Freiheitsdressur
CH

Südamerikanisches Tableau 3 Eselwagen, Mary-José Knie mit «Diamant» und «Pegasus», die zwischen den Wagen durchlaufen 8er Zug von Fredy Knie jun, je zwei Pferde in gleicher Farbe: 2 Falben Achel-Tekkiner «Ural» und «Sloto», zwei Rappen darunter «Bodur», dann zwei helle… Weiterlesen →

1980
Borra
Taschendieb
A

Im Bild Borra und seine Gattin Ilse. Genre: Taschendieb Borra’s 5. Saison nach 1951 · 1956 · 1963 · 1971; Foto: Urs Tillmanns © Archiv Circus KNIE Borra, eigtl. Borislav Milojkowic, gebürtiger Jugoslawe * 26. April 1921 † 10. Oktober… Weiterlesen →

1980
Miss Maty
Kontorsionistik
E

Miss Maty, eigtl. Mathilde Muñoz [23] © Urs Zuppinger Bildgalerie MISS MATY von Urs Zuppinger Miss Maty (was haben wir für sie geschwärmt…!) auf dem Cover der Deutschen Circus Zeitung IV/1978 (BUSCH-ROLAND,links) und in der Ausgabe 3/81 (Fotos aus dem… Weiterlesen →

1980
Duo Zalewski
Perche
PL

Duo Zalewski Jan und Maria Zalewski; Silberner Silberner Clown am 10. Festival International du Cirque Monte-Carlo 1984

1980
Sensational Leighs, The
Luftakrobatik
USA

Genre: Todesrad (wohl die Ersten in einem europäischen Circus!); Wheel of Speed Leigh + Nancy Heisinger  

1980
Muñoz & Muñoz
Seiltanz
E

oben: José-Luis Muñoz, Vater José und Tochter Maty Vater José Muñoz [46] und Sohn José-Luis Muñoz [26] Vater und Sohn Muñoz bei CHIPPERFIELD in England 1970er Jahre

1980
Pipo & Gaston
Reprisen
CH · F

Philippe Sosman alias «Pipo» 1. Saison als Weissclown von Philippe Sosman alias «Pipo», kommt vom Cirque Alexis Gruss, Paris; * 23. September 1949 8. Saison von Gaston nach 72 · 73 · 74 · 76 · 77 · 78 ·… Weiterlesen →

1980
Rolf Knie jun. · Pipo Sosman · Gaston Häni
Clowns
CH · F

vl. Franco Knie, Rolf Knie jun. , erstmals in der KNIE-Manège Pipo Sosman, dann Gaston Häni **** Thema: Restaurant-Entrée 1. Saison mit Pipo Sosman; 8. Saison von Gaston Häni nach 1972 · 73 · 74 · 76 · 77 ·… Weiterlesen →

1980
Louis Knie jun.
Elefanten
CH

Louis Knie jun. mit «Sahib-Fridolin» Sahib-Fridolin *15. Februar 1963 in Rapperswil Vater Louis Knie bei seinem Debüt 1955 und Sohn Louis jun. bei seinem Debüt auf Saison 1980:  

1980
J Long Sisters
Partner-Equilibristik
CN

Mitglieder der Wang-Familiy

1980
Great Arturo, The
Luftakrobatik
A · USA

Genre: Schwungtrapez/Solotrapez eigtl. Arthur Trostl, ein österreichisch-amerikanischer Doppelbürger * 19. September 1950 in Tampa, Florida USA

1980
Wang-Family
Jongleur
CN

aus Taiwan

1979 · KNIE mit Dimitri

Circus KNIE in Sion VS, 19. – 21. Oktober 1979: Inserat für das Gastspiel in Weinfelden TG, 9. – 10. April 1979 Inserat in «Der Bund» vom Mittwoch, 8. August 1979 Reklamewagen 1979: Création Eugène Fauquex; Sujets Krystyna Terlikowska und… Weiterlesen →

Galerie 1979

Charivari 1979

Am 15. Juni 1979 stirbt Alfred Dudy Leon Smith im 74. Lebensjahr, er diente 60 Jahre dem Unternehmen Knie. Alfred Dudy Leon Smith: * 3. Dezember 1905 † 15. Juni 1979 Am 18. August 1979 stirbt Arthur Nock – KNIELI… Weiterlesen →

1979
Stanislaw Kapisz
Orchester
PL

links: Stanislaw Kapisz · rechts: Arrangeur Daniel Janin 6. Saison nach 1971 · 72 · 75 · 76 · 77; Arrangements: Daniel Janin

1979
Matthias Buckel
Ansage
CH

Sohn von Sängerin Ursula Buckel, erlernter Beruf: Glasaugen-Maler, Absolvent der Dimitri-Schule Verscio

1979
Rolf Knie jun. · Gaston
Clowns
CH

vorne Rolf Knie jun, dann Gaston Häni; Thema: Spukschloss 7. Saison von Gaston Häni nach 1972 · 73 · 74 · 76 · 77 · 78; Rolfi und Gaston erlernten eigens dafür das Dudelsackspiel!

1979
Louis Knie · Germaine
Elefanten
CH

Bild: Germaine Knie mit «Siri» aussergewöhnlich: Anstelle eines Kopfputzes wurde die Stirn bemalt! Germaine und Louis Knie mit Sohn Louis  

1979
Fredy Knie jun. · Dolly Kelepecz
Hohe Schule
CH

Fredy Knie jun. · Dolly Kelepecz zu Melodien von George Gershwin Fredy Knie jun. reitet auf dem Lipizzanerhengst «Primo»;  

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 KNIEPEDIA — Diese Webseite läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑