vl. Die wahre Legende: Juanito Moreno mit seinem Sohn Luis in ihrem legendären Entrée «Der amerikanische Sessel»; auch bekannt als Hermanos Moreno.


Lebensdaten:
Weissclown Luis Arsenio Pérez y Gomez de Seguera,
* 10. September 1945 in Ordizia im Baskenland
† 15. Januar 2024


«Du, pass auf!» wurde zum geflügelten Wort in der Schweiz;
Vater Juanito MORENO [56] mit Sohn Luis [25] als Weissclown und Luisito, einem ehemaligen Circusmusiker;
Juanito und sein Bruder Uge als Weissclown arbeiteten in den 40er und 50er Jahren als HERMANOS MORENO zuerst in spanischen und portugiesischen Manègen, dann ab 1946 in Kuba, Mexiko, USA, Chile, Bolivien, Argentinien und fassten Fuss in Venezuela – Juanito wurde für 6 Jahre Wirt und TV-Liebling der Kinder!
Wiederentdeckung des Trios (vermittelt durch den Jongleur und Agenten Edoardo Raspini!) im März 1968 im Circus-Krone-Bau München mit 2.August Luisito und (damals) dem Weissclown Kike.
Juanito MORENO starb im Jahr 1986.


Am Samstag, 8. Mai 1974 erschien im Zürcher Tagesanzeiger ein wunderbares Porträt über Juanito Moreno.
Text: Wilfried Maurer/Fotos: Jack Metzger


1971_MORENOS_4

Image 1 of 4

Der amerikanische Sessel mir Juanito Moreno und Weissclown Luis (sein Sohn)


Juanito Moreno und Sohn Luis auf dem Cover der CircusZeitung vom Januar 1978; © Dieter Preiss, Oktober 1976 im SARRASANI



Der «Amerikanische Sessel»:


Los Hermanos Moreno bei «La Piste aux Étoiles» in Paris mit einem andern Schlussstück: «La Malagueña» – famos!


Engagements von Juanito MORENO mit seinem Trio (Wer weiss mehr?)

1968 • März • KRONE-Bau München • Deutschland-Debüt, entdeckt vom Impresario Edoardo Raspini (Jongleur bei KNIE 1964)
1969 • März • KRONE-Bau München · Circus KRONE • Direktion Frieda Sembach-Krone • Sommersaison Deutschland/Österreich
1970 • Circus KRONE • • Direktion Frieda Sembach-Krone • Sommersaison
1971 • Circus KNIE • Sommersaison
1972 • Circus BOLTINI • Direktion Tony Boltini • Niederlande
1973 …
1974 …
1975 • Circus SARRASANI • Direktion Fritz Mey • Sommersaison • Deutschland
1976 • Circus SARRASANI • Direktion Fritz Mey • Sommersaison • Deutschland
1977 • 1. März – 3. April im KRONE-Bau München • Direktion Sembach-Krone
1977 • BENNEWEIS • Schumann-Bau Kopenhagen • Sommersaison
1978 • CENTER CIRCUS • Brighton UK • Sommersaison
1978 • Dezember • HANSA-Theater Hamburg (Auftritt im Smoking!)
1979 • Januar • HANSA-Theater Hamburg (Auftritt im Smoking!)
1980 …
1981 • Circus SARRASANI • Direktion Fritz Mey • Sommersaion
1982 • Oktober • Doppelcircus CORTY & GIOVANNI ALTHOFF in Düsseldorf
1983 • GRAN CIRCO MUNDIAL • Direktion: José Maria Gonzaléz Villa • Sommersaison in Spanien (Firmierung als LOS HERMANOS MORENO)
1984/85 • Circo RUSO • Direktion: Angel Christo • Valencia E • 22. Dezember 1984 – 6. Januar 1985 • (Firmierung als LOS HERMANOS MORENO)